Mineralienatlas - Fossilienatlas
View original picture in full size (separate window) | |
![]() |
|
Übersicht der Klüfte am SW-Rand des Brockens, aus WILKE 1952 |
|
Übersicht der Klüfte am SW-Rand des Brockens nach BODE, aus WILKE: Die Erzgänge von Sankt Andreasberg im Rahmen des Mittelharz-Ganggebietes, Hannover 1952, S.16. „Die etwa 20 Gänge des Sankt Andreasberger Reviers sitzen in mittel- und unterdevonischen Schichten auf. Sie werden durch zwei mächtige Grenzverwerfungen, die „Neufanger“ und „Edelleuter“ Ruschel abgeschnitten. Erzgänge und Ruscheln lassen sich gruppenweise zu Kluftsystemen ordnen, die für die varistische Tektonik des Mittelharzes charakteristisch sind.“ (WILKE 1952) |
|
Copyright: |
|
Contribution: |
ganomatit - 2016-12-30 09:13:13 |
Count of picture requests: |
962 (seit 14. Feb. 2008) |
Collection: |
|
License Information: |
Usage for Mineralienatlas project only |
Picture number: |
1483085593 |
|
|
Deutschland/Niedersachsen/Goslar, Landkreis/Braunlage/St. Andreasberg, Revier - Fundstelle |
|
Deutschland/Niedersachsen/Goslar, Landkreis/Braunlage/St. Andreasberg, Revier - Fundstelle, Ausführliche Beschreibung |
|
|
|
Call EXIF Information | |
|
|
Panorama Viewer | |
With the browser back button (or by clicking on the picture) you come back with the most browsers. To reload the initial page you can use this link. |