https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://weloveminerals.com/
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 
View original picture in full size (separate window)
Markasit Vielkristall-Gebilde, das sich aus mehreren Kugeln zusammensetzt

Markasit Vielkristall-Gebilde, das sich aus mehreren Kugeln zusammensetzt

Die Stufe ist 12,5 cm lang. Gefunden zwischen dem Königstuhl und Sassnitz-Nord. Die Kristalle sind stabil da sie nicht mit dem Ostseewasser in Verbindung kamen! Das Gebilde war fast ganz in Kreide eingebettet und war von Feuerstein umschlossen. Die Markasit-Kongretionen, welche aus dem Wasser geborgen wurden, zerfielen nach geraumer Zeit! Ein geläufiger Name für einen so großen Feuerstein mit Loch ist: "Blumentopf". Kleine Feuerstein mit Loch dagegen nennt man oft: "Hühnergott"

Copyright:

horst knoll

Contribution:

horst knoll - 2018-07-19 11:33:04

Count of picture requests:

1044 (seit 14. Feb. 2008)

Collection:

horst knoll

License Information:

Usage for Mineralienatlas project only

Picture number:

1531999984


Assignments


Deutschland/Mecklenburg-Vorpommern/Vorpommern-Rügen, Landkreis/Rügen/Sassnitz - Fundstelle

Marcasite - Bildertabelle Mineral


EXIF (Exchangeable Image File Format - Information saved with the picture)


Call EXIF Information


PanoramaViewer (for pictures in panorama size - JAVA needed)


Panorama Viewer

With the browser back button (or by clicking on the picture) you come back with the most browsers.
To reload the initial page you can use this link.