Mineralienatlas - Fossilienatlas
Originalbild in voller Größe und Qualität ansehen (eigenes Fenster) | |
![]() |
|
Synchisit |
|
Synchisit mit grünem Chlorit und schwarzem Illit; hier hab ich mal getestet welche qualitativen Unterschiede es ausmacht, wenn man ein Mikroskopobjektiv mit einer angegebenen Abgleichlänge von 160mm,; hier das 3,2x0,10 160, mit viel weniger Abgleichlänge verwendet. In meinem Fall hier ohne passende Zwischenringe. Beide Bilder sind mit identischen Einstellungen verarbeitet. Ich denke man kann ganz gut sehen das das Objektiv in Verbindung mit der passenden Abgleichlänge das bessere Bild liefert; gefunden hab ich die Stufe am 30.04.2012 im Quarzporphyrsteinbruch Petersberg/Sachsen-Anhalt; aufgenommen mit 3,2x0,10 Zeiss Mikroskopobjektiv, gestackt mit Helicon Focus, nachbearbeitet mit Adobe Photoshop CS2, Kamera Canon EOS 750D; BB ca. 10,0 mm; Petersberg, 30.04.2012 3,2 Zeiss OZW Rest folgt noch |
|
Copyright: |
|
Beitrag: |
Roadrunner - 2020-01-11 14:33:15 |
Anzahl der Bildaufrufe: |
97 (seit 14. Feb. 2008) |
Sammlung: |
|
Lizenzinformation: |
Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Bildnummer: |
1578749595 |
|
|
Deutschland/Sachsen-Anhalt/Saalekreis/Petersberg/Quarzporphyrwerk - Fundstelle |
|
Synchisit - Bildertabelle Mineral |
|
|
|
EXIF Informationen abrufen | |
|
|
Panorama Viewer | |
Mit der Browserrücktaste (oder mit einem Klick auf das Bild) kommen sie mit den meisten Browsern zurück. Die Ursprungsseite können Sie über diesen Link neu laden. |