Coniferophyta (10 Bilder) aus "Argentinien/Patagonien/Santa Cruz, Provinz/Deseado, Departamento/Cerro El Cuadrado Fossil Forest (Parque Nacional Bosques Petrificados de Jaramillo, Jaramillo Petrified Forest)"
Silifiziertes Nadelholz ("Araucarioxylon"), mit winzigen Durchwurzelungen?; Scheibe ca. 14 x 11 cm; Jura, Cerro Cuadrado Formation; FO: Cerro El Cuadrado Fossil Forest, Provinz Cordoba, Argentinien
Silifizierte Nadelholzachse mit partiell erhaltener Borke, Querschnitt 4,1 x 3,1 cm; La Matilde Formation, mittlerer Jura; FO: verst. Wald von Cerro Cuadrado ("Monumento Natural Bosque Petrificado ...
Silifizierte Nadelholzachse, Querschnitt 4,2 x 3,3 cm; La Matilde Formation, mittlerer Jura; FO: verst. Wald von Cerro Cuadrado ("Monumento Natural Bosque Petrificado de Jaramillo"), Provinz Santa ...
Silifizierte Nadelholzachse, Querschnitt ca. 3,8 x 3 cm; La Matilde Formation, mittlerer Jura; FO: verst. Wald von Cerro Cuadrado ("Monumento Natural Bosque Petrificado de Jaramillo"), Provinz Sant...
Silifizierte Nadelholzachsen, max. Dm. jeweils ca. 4 cm; La Matilde Formation, mittlerer Jura; FO: verst. Wald von Cerro Cuadrado ("Monumento Natural Bosque Petrificado de Jaramillo"), Provinz Sant...
Coniferophyta (1 Bilder) aus "Australien/Queensland/Central Highlands Region/Blackwater"
Silifiziertes Nadelholz, Querschnitt 7 x 12,5 cm, Perm; FO: Blackwater, Queensland, Australien
Coniferophyta (3 Bilder) aus "Australien/Western Australia/Carnarvon Shire/Carnarvon/Kennedy Range/Mooka Sheep Station"
Holz vom Coniferales–Typ mit Teredinidae-Bohrgängen, in einer Matrix aus sog. "Mookait" (Radiolarit); Holz ca. 16 x 10 cm; Scheibe incl. Matrix ca. 21 x 16 cm; Unterkreide, Windalia Radiolarite For...
Coniferophyta (5 Bilder) aus "Belgien/Lüttich (Liège; Luik), Provinz/Lüttich (Liege), Bezirk/Raeren/Hauset/Bingeberg"
mit Insekten-Koprolithen und Teredinidae-Bohrgängen. Scheibe ca. 18 x 14 cm; Aachener Oberkreide; FO: Hauset, Belgien.
Silifizierter Zweig mit Nadeln in Sandstein, L. ca. 6 cm cm; Oberkreide, Aachener Sande, FO: Belgien, Hauset, SG Bingeberg
Hauset-Bingeberg; Zweigspitze verkieselt, limonitumkrustet; Länge 12cm; Fund 1975
Coniferophyta (1 Bilder) aus "Belgien/Lüttich (Liège; Luik), Provinz/Verviers, Bezirk/Plombières-Vieille Montagne (Plombières-Altenberg), Distrikt/Kelmis (La Calamine)/Sandgrube am Käskorb"
Verkieseltes Nadelholz, Sande der Aachener Schichten, Kelmis (La Calamine)
Coniferophyta (2 Bilder) aus "Dänemark/Nordjylland, Region/Morsø/Mors, Insel"
Achsenquerschnitt (4 cm Dm.) vom Coniferales-Typ in Matrix; Eozän, Paläogen, Tertiär; Sundby Strand, Insel Mors im Limfjord, Dänemark.
Coniferophyta (5 Bilder) aus "Deutschland/Bayern/Unterfranken, Bezirk/Schweinfurt, Landkreis/Kolitzheim/Stammheim"
Gymnospermenholz („Agathoxylon“), Trias, Mainkies („Mainkeuper“). Rohstück ca. 12 x 8 x 5 cm . Stammheim am Main, Kolitzheim, Lkr. Schweinfurt, Unterfranken, D; Spuren von Kurztrieben lassen an ein...
Gymnospermenholz („Agathoxylon“), Trias, Mainkies („Mainkeuper“). Rohstück ca. 11 x 7 x 10 cm. Stammheim am Main, Kolitzheim, Lkr. Schweinfurt, Unterfranken, D; Spuren von Kurztrieben lassen an ein...
Coniferophyta (1 Bilder) aus "Deutschland/Hessen/Kassel, Bezirk/Waldeck-Frankenberg, Landkreis/Frankenberg/Steinbruch Hohenäcker"
Nadelzweig (inkohlt) (evtl. Ullmannia?), Stätteberg-Fm (Zechstein), Oberperm, FO: Frankenberg a.d. Eder, Hessen, D
Coniferophyta (18 Bilder) aus "Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Köln, Bezirk/Aachen, Städteregion/Aachen, Stadt/Aachen-Mitte, Stadtbezirk/Ronheide, Stadtteil/Buschtunnel"
Nadelzweig (silifiziert, mit etwas Limonit) auf Sandsteinmatrix; L. ca. 4,5 cm; Oberkreide, Santonium; FO: Buschtunnel, Aachen, NRW, D
Nadelzweig in Limoniterhaltung; L. ca. 5 cm; Oberkreide, Santonium; FO: Buschtunnel, Aachen, NRW, D
Fundort - Baustelle am Buschtunnel in Aachen. Oberkreide (Santon). Fund 2015
Fundort - Baustelle am Buschtunnel in Aachen. Oberkreide (Santon). Fund 2014
Gehört vermutlich zu einer größeren Art der Geinitzia. Fundort - Baustelle am Buschtunnel in Aachen. Oberkreide (Santon). Fund 2014
Coniferophyta (2 Bilder) aus "Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Köln, Bezirk/Rhein-Sieg-Kreis/Alfter/Witterschlick/Kiesgrube Witterschlick"
Fundort : Witterschlick, Bonn, Rheinland, NRW, Deutschland; Größe 55 x 52 mm
Fundort : Witterschlick, Bonn, Rheinland, NRW, Deutschland; Größe 85 x 62 mm