Sanidine (1 Bilder) aus "Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Emmendingen, Landkreis/Endingen am Kaiserstuhl/Kiechlinsbergen"
Kiechlinsbergen, Endingen, Emmendingen, Freiburg, Bezirk; Baden-Württemb. 4,5x4cm.
Sanidine (1 Bilder) aus "Deutschland/Baden-Württemberg/Karlsruhe, Bezirk/Rhein-Neckar-Kreis/Eberbach/Katzenbuckel"
Glimmer: schwarz. Katzenbuckel, Eberbach, Rhein-Neckar-Kreis; Karlsruhe, Bezirk; Baden-Württemb. 4.2016
Sanidine (7 Bilder) aus "Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Köln, Bezirk/Rhein-Sieg-Kreis/Königswinter/Drachenfels"
Sanidin 40x30x25 mm Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Köln, Bezirk/Rhein-Sieg-Kreis/Königswinter/Drachenfels. Aus Material dieses Steinbruchs wurden die ersten Teile des Kölner Doms gebaut.Weil das G...
FO.: Drachenfels am Rhein bei Königswinter südlich von Bonn, Siebengebirge, Nordrheinwestfalen, Deutschland / Stufengröße: 7 x 5 cm
FO.: Drachenfels am Rhein bei Königswinter südlich von Bonn, Siebengebirge, Nordrheinwestfalen, Deutschland / Stufengröße: 9,5 x 7,5 cm
FO.: Drachenfels am Rhein bei Königswinter südlich von Bonn, Siebengebirge, Nordrheinwestfalen, Deutschland / Stufengröße: 9 x 8 cm, Sanidin 4 x 3 cm
Größe 80x60 mm; Fundort: Drachenfels, Siebengebirge, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Sanidin-Kristalle in einer Trachyt-Matrix; Größe der Stufe: 8 x 1 3 cm; Drachenfels, Siebengebirge, nahe Königswinter am Rhein
Sanidine (5 Bilder) aus "Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Köln, Bezirk/Rhein-Sieg-Kreis/Königswinter/Stenzelberg"
Flachtafeliger, farbloser Sanidinkristall. Fundort: Steinbruch am Stenzelberg, stillgelegt, im Siebengebirge, Nordrhein-Westfalen; Größe des Ausschnitts: ca. 3mm; Visuell bestimmt.
Sanidin, tafelige und nadelige Kristalle, mit Biotit und rötlichen Aggregaten vermutlich aus der Olivingruppe; Fundort: Steinbruch am Stenzelberg, stillgelegt, im Siebengebirge, Nordrhein-Westfalen...
Leider abgebrochener Sanidinkristall; Fundort: Steinbruch am Stenzelberg, stillgelegt, im Siebengebirge, Nordrhein-Westfalen; Größe des Ausschnitts: ca. 3mm; Visuell bestimmt
Diese in dieser Form häufig zu findenden Kristallen sind wohl Sanidin; Fundort: Steinbruch am Stenzelberg, stillgelegt, im Siebengebirge, Nordrhein-Westfalen; Größe des Kristalls: max. 0,5mm; Visue...
Diese flachen Kristalle sind wohl Sanidin, zusammen mit einem kugeligen Aggregat vermutl. Thomsonit, beides in dieser Ausprägung sehr häufig am Stenzelberg; Visuell bestimmt; Fundort: Steinbruch am...
Sanidine (2 Bilder) aus "Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Köln, Bezirk/Rhein-Sieg-Kreis/Königswinter/Ölberg"
Prismatischer Sanidinkristall in trachytischer Matrix. Visuell bestimmt; Größe des Kristalls: Ca. 3mm x 3mm.
Flachtafeliger Sanidin-Kristall in für das Siebengebirge typischer Erscheinungsform in trachytischer Matrix. Größe des Kristalls: Ca. 0,8cm x ca. 1cm. Visuell bestimmt; Fundort: Lesesteine an den H...
Sanidine (5 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Ahrweiler, Landkreis/Brohltal, Verbandsgem./Laacher See"
Haüyn mit Sanidin und Nosean auf Bims, Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Laacher See, Größe: 7,5 x 5 cm
Bildbreite: 8 mm; Fundort: Fundort: Laacher See Vulkangebiet, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bildbreite: 3 mm; Fundort: Fundort: Laacher See Vulkangebiet, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bildbreite: 6 mm; Fundort: Laacher See-Vulkangebiet, Eifel, Deutschland
Sanidine (6 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Ahrweiler, Landkreis/Brohltal, Verbandsgem./Wehrer Kessel"
Dieser 20 mm x 17 mm große Sanidin aus dem Wehrer Kessel ist transparent und schleifwürdig. Fund vom 29.09.2019.
Dieser 43mm x 35 mm große Sanidin aus dem Wehrer Kessel zeigt schleifwürdige Partien. Fund vom 29.09.2019.
Dieser 64 mm x 45 mm große Sanidin aus dem Wehrer Kessel zeigt schleifwürdige Partien und irisierende Bereiche. Fund vom 29.09.2019
Sanidine (2 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Ahrweiler, Landkreis/Brohltal, Verbandsgem./Weibern"
FO.: Weibern, Verbandsgemeinde Brohltal, Rheinland-Pfalz, Deutschland / Stufengröße: 7 x 5 x 4,5 cm
Dieser etwa 40 mm große Sanidin stammt aus Weibern in der Eifel. Fund vom 29.09.2019.
Sanidine (1 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Langenberg"
Weißer Cristobalit, farbloser Sanidin mit einer braunen Pyroxen-Nadel und vereinzelten winzigen rosa Titaniten in einem Hohlraum eines Xenolithen; Bildbreite 7,6mm; Fundort: Steinbr. Langenberg, Oc...
Sanidine (9 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe"
Tafelige farblose Kristalle, BB = 4,2 mm. Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Blockige farblose Kristalle mit Topas, BB = 2 mm. Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Größe: 0,74 mm, Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Größe: 2,63 mm, Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Zwilling; Bildbreite: 2 mm; Fundort: Wannenköpfe bei Ochtendung, Eifel, Deutschland; Analyse Günther Blaß.
"Korallen"-Sanidin; Bildbreite: 1,5 mm; Fundort: Wannenköpfe bei Ochtendung, Eifel, Deutschland