Mineralienatlas - Fossilienatlas
Johann Friedrich Blumenbach (* 11. 5. 1752 in Gotha; † 22. 1. 1840 in Göttingen) war ein deutscher Naturhistoriker. Er arbeitete überwiegend als Anatom, Zoologe und Anthropologe, erlangte aber durch seine Beschreibungen pleistozäner Säugetiere auch große Bedeutung für die Paläontologie (z. B. Erstbeschreiber des Wollhaarmammuts, des Riesenhirsches und des Wollhaarigen Nashorns, 1799).
Er studierte ab 1769 Medizin an der Universität Jena und ab 1772 an der Universität Göttingen. 1776 wurde er außerordentlicher Professor der Medizin und Inspektor der Naturaliensammlung in Göttingen, ab 1778 war er ordentlicher Professor. Blumenbach gilt als wesentlicher Begründer der Zoologie und der Anthropologie als moderne wissenschaftliche Disziplinen.