Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
La Paz, Departamento / Loayza, Provinz / Cairoma, Municipio / Araca, Cantonés / Viloco / Viloco Mine (Araca Mine) | ||
siehe ausführliche Beschreibung |
||
Bergwerk (aktiv). |
||
Bergwerk (aktiv) |
||
Peribatholithische Kassiterit Gänge. |
||
Die Stollen sind offen |
||
Jan. 2012, Stefan |
||
WGS 84: Lat.: 16,85694444° S, Long: 67,49805556° W WGS 84: Lat.: 16° 51' 25" S, Long: 67° 29' 53" W Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL: |
https://www.mineralienatlas.de/?l=8515 |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (47 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1328544113): 850 |
Höhenprofil |
Höhenprofil für die Anfahrt über Caxata zur Viloco Mine. Rechts ist der einstig kurz nach Caxata zu sehen, links ist die Viloco Mine und der steile Schlussanstieg zu sehen. Die Angaben für Steigung... |
Copyright: | Stefan |
Beitrag: Stefan 2012-02-06 |
Aufrufe (Bild: 1327664132): 831 |
GPS - Daten |
Bolivien / La Paz, Departamento / Loayza, Provinz/ Viloco Mine |
Copyright: | Stefan |
Beitrag: Stefan 2012-01-27 |
Ausführliche Beschreibung
Die Viloco Mine liegt hoch über der Ortschaft Viloco auf bis zu über 4900m. Die Mine zieht sich dabei über mehrere hundert Meter entlang des Berges in die Höhe. Sie befindet sich im "Cordillera Quimsa Cruz" (Aymara-Sprache) oder "Kimsa Krus" (Quechua-Sprache) oder auch "Tres Cruces" (deutsch "drei Kreuze") genanntem Gebirgszug im Departamento La Paz. Zahlreiche Stolleneingänge und meist verfallene Bergwerksbauten zeugen von einer umfangreichen Bergbautätigkeit. Verschiedene Quellen schreiben auch von Araca Mine, der Name sei quasi austauschbar. Hierbei handelt es sich um einen historischen Namen. Vor Ort wurde der Name des winzigen ca. 8km entfernten Ortes Araca zur Benennung der Mine allerdings nicht (mehr) verwendet. Die Mine hatte Ihren Höhepunkt in den 1920er Jahren. Eduard Overlack war von 1915-1926 als Direktor dieser Mine maßgeblich an deren Ausbau beteiligt und lebte währendessen mit seiner Familie in Araca.[1] Abgebaut wurden vor allem Zinn und sekundär auch Wolfram. In geringen Mengen wurde auch Arsen, Zink, Kupfer und Molybdän gewonnen. Die ca. 70 km lange Anfahrt über Caxata führt über unasphaltierte Straßen die nur mit einem Gelände gängigem Fahrzeug und ausreichend Bodenfreiheit zu bewältigen ist. Auf der Strecke überquert man einen Pass auf ca. 5200m Höhe. Nicht jedes Fahrzeug wird diese Höhe wegen der verringerten Luftdichte klaglos passieren. Bei Regen kann die Anfahrt zur Rutschpartie werden. Auf der Landkarte kann die Strecke (rot markiert) verfolgt werden. Abenteuerlich fahren auf der Strecke auch große Busse, die an unmöglich erscheinenden Stellen aneinander vorbei fahren. Hier und da findet sich ein Fahrzeug, welches vom Weg abkam, zerstört tief unten am Abhang. Nichts für schwache Nerven sind die Fahrten knapp am Abhang, um Fahrzeuge zu überholen oder dem Gegenverkehr, der erfreulicherweise eher wenig ist, auszuweichen. Die "Viloco Mine" förderte vermutlich mehr Cassiterit-Museumsstufen als der Rest der Welt. Die Mine gehört zu den wenigen Lokalitäten, die geringe Mengen an klarem, schleifwürdigem Cassiterit förderte. War Bolivien früher die Nummer 1 bei der Förderung von Zinn, ist es heute deutlich zurückgefallen. Die Viloco Mine wird heute von unabhängigen Minenarbeitern betrieben. Mineralien nach VorkommenErzmineralien: Kassiterit, Chalcopyrit, Molybdänit, Scheelit, Sphalerit, Wolframit
GesteineDer Gesteinskörper besteht aus Granit des "Quimsa Cruz" (Tres Cruces, drei Kreuze)-Gebirgszuges und Batholith. Tonschiefer (shale) und Sandstein stellen neben Granit das vorwiegende Wirtsgestein. Das beste Erz findet sich in Ader-Durchdringung mit metamorphem Sandstein. Wenn Gänge in Hornfels-Schiefer übergehen, sind die Erze nicht mehr abbauwürdig. FossilienVor Ort können auch Trilobiten im Gestein gefunden werden. Im Januar 2012 viel uns bei einer kurzen Besichtigung gleich ein Abdruck eines Trilobiten in die Hände. |
Mineralien (Anzahl: 30)
Aktualität: 15. Feb 2019 - 10:05:52 |
Mineralbilder (17 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1477944704): 647 |
Kassiterit, Quarz, Turmalin |
FO.: Viloco Mine (Araca Mine), Cantonés Araca, Municipio Cairoma, Provinz Loayza, Departamento La Paz, Bolivien / Stufengröße: 11,7 x 6 cm |
Sammlung: | Hrouda |
Copyright: | Hrouda |
Beitrag: Hrouda 2016-10-31 |
Aufrufe (Bild: 1499358796): 440 |
Cassiterite |
Perfect quality, Cassiterite specimen, from Viloco Mine, Loayza Province, La Paz Department, Bolivia; Size 46 x 45 x 20 mm |
Copyright: | pegmatite |
Beitrag: pegmatite 2017-07-06 |
Aufrufe (Bild: 1250970959): 4896 |
Kassiterit |
Größe: 70x50 mm; Fundort: Viloco Mine, Viloco, Loayza, La Paz, Bolivien |
Sammlung: | giantcrystal |
Copyright: | slugslayer |
Beitrag: slugslayer 2009-08-22 |
Gesteine (Anzahl: 3)
Aktualität: 15. Feb 2019 - 10:05:52 |
Fossilien (Anzahl: 1)
Aktualität: 15. Feb 2019 - 10:05:52 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 15. Feb 2019 - 15:29:17 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
Quellangaben
Weblinks |