Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Bolivien / Oruro, Departamento / Poopó, Provinz / Poopó / Mina San Francisco | ||
Aktive Grube befindet sich auf dem selben 10 km langen Adergeflecht wie die Mina Santa Cruz |
||
Bergwerk. (aktiv) |
||
Brekzie aus Zn-Sn-Ag-Adern in den Rissen der Verwerfung |
||
aktiver Bergbau im Stollen, Genehmigung sollte von der Cooperative vor Ort eingeholt werden. Eine Befahrung könnte gegen eine Gebühr mit erfahrenen Bergleuten möglich sein. Hierzu möglichst früh am Tag vor Ort sein oder einen Termin für den nächsten Tag vereinbaren. |
||
Stefan, Jan. 2012 |
||
WGS 84: Lat.: 18,39734491° S, Long: 66,96513265° W WGS 84: Lat.: 18° 23' 50,442" S, Long: 66° 57' 54,478" W Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=11620 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
⚒ San Francisco, Poopó, Oruro, BO |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (16 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1327436188): 399 |
Höhenangabe |
Mina San Francisco, Poopo, Bolivien |
Copyright: | Stefan |
Beitrag: Stefan 2012-01-24 |
Aufrufe (Bild: 1327436121): 377 |
Stolleneingang ![]() |
Mina San Francisco, Poopo, Bolivien |
Copyright: | Stefan |
Beitrag: Stefan 2012-01-24 |
Ausführliche Beschreibung
AllgemeinDie San Francisco Mine arbeitet wie die Mina Santa Cruz an einem 7-10 km langen, zusammenhängendem Sn-Ag-Pb-Zn-Sb hydrothermalen Gang in Paläozoischen Sedimenten. BesuchIm Jan. 2012 haben wir (u.a. Stefan) die Mine besucht. Auf dem Minengelände waren Erze aufgeschüttet. Wir konnten uns die schönsten Stücke mit Zinkenit und Sphalerit etc. raus suchen und bezahlten etwas mehr als den Erzpreis. Eine Befahrung der Mine war um die Uhrzeit nicht möglich. Es sollte aber in den Morgenstunden und nach Absprache kein Problem darstellen eine Erlaubnis zu erhalten. |
Mineralien (Anzahl: 18)
Aktualität: 27. Feb 2021 - 09:58:34 |
Mineralbilder (29 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1348933527): 398 |
Sphalerit |
Mina San Francisco, Poopó, Provinz Poopó, Departamento Oruro, Bolivien; Bildbreite ca. 3 mm |
Sammlung: | Stefan |
Copyright: | Stefan |
Beitrag: Stefan 2012-09-29 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1349014940): 894 |
Wurtzit neben Zinkenit ![]() |
Mina San Francisco, Poopó, Provinz Poopó, Departamento Oruro, Bolivien; Bildbreite ca. 2-3 mm |
Sammlung: | Stefan |
Copyright: | Stefan |
Beitrag: Stefan 2012-09-30 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1570208621): 399 |
Opal und Greenockit (SNr: SyS-Gree-2-2-2) |
Greenockit färbt Opalkügelchen auf Quarz gelb. Fundort ist die Mina San Francisco in Bolivien. Bildhöhe etwa 3 mm. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2019-10-04 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 2)
Aktualität: 27. Feb 2021 - 09:58:34 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 27. Feb 2021 - 09:58:34 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|