Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Bolivien / Potosi, Departamento / Antonio Quijarro, Provinz / El Dragón Mine | ||
Haldenreste. |
||
Bergwerk (aufgelassen/alt) |
||
Schmale hydrothermale Gänge (bis 4cm) durchschneiden paläozoisches sedimentäres Gestein. Selenide dominieren gegenüber den Sulfiden. Gesamtproduktion betrug nur wenige hundert kg. |
||
Die Fundortbilder stammen von meinem Besuch im Februar 1991. |
||
WGS 84: Lat.: 19,76527778° S, Long: 65,94611111° W WGS 84: Lat.: 19° 45' 55" S, Long: 65° 56' 46" W Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=3787 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
⚒ El Dragón, Antonio Quijarro, Potosi, BO |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (5 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1451561420): 723 |
Mina El Dragon |
Blick auf die Stollenwand mit kupferhaltigen Sekundärmineralien. Aufnahme 02/1991 |
Copyright: | Erzsucher |
Beitrag: Erzsucher 2015-12-31 |
Aufrufe (Bild: 1451561266): 703 |
Mina El Dragon |
Blick vom Stolleneingang über die sehr kleine Halde ins Tal. Aufnahme 02/1991 |
Copyright: | Erzsucher |
Beitrag: Erzsucher 2015-12-31 |
Ausführliche Beschreibung
Die El Dragón Mine ist eine kleine Mine mit der weltweit größten Anzahl verschiedener Selen-Mineralarten. In nur 10 Kilogramm Rohmaterial wurden 28 von der IMA anerkannte Selen-Mineralarten entdeckt. Die Mine ist mit Abstand die größte und reichste Kruťait-Mineralisation der Welt (CuSe2). Die El Dragón Mine ist zudem die mit Abstand reichste Kupfer-Quecksilber-Blei-Wismut-Selenid-Mineralisation der Welt. Stand 2016 sind in der Mine 6 Selen-Mineralien als Typlokalität gefunden worden. |
Mineralien (Anzahl: 67)
Mineralbilder (54 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1196088294): 2221 |
Chalkomenit |
Fundort: El Dragón Mine, Quijarro Provinz, Potosí Department, Bolivien; Bildbreite: 4 mm |
Copyright: | Christian Rewitzer |
Beitrag: Klinoklas 2007-11-26 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1498080318): 770 |
Eldragónit, Clausthalit, Krut'ait-Penroseit |
Auflicht-Hellfeld Digitalfoto in Luft (1 Polarisator) von Eldragónit (braun). Bildbreite 0,2 mm. Eldragónit, hypidiomorphe Kristalle mit Quijarroit (hellbeige) und Klockmannite (dunkelblau) als Ein... |
Sammlung: | Günter Grundmann |
Copyright: | Günter Grundmann |
Beitrag: Günter Grundmann 2017-06-21 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1196088011): 1176 |
Molybdomenit |
Fundort: El Dragón Mine, Quijarro Provinz, Potosí Department, Bolivien; Bildbreite: 3 mm |
Copyright: | Christian Rewitzer |
Beitrag: Klinoklas 2007-11-26 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 5)
Untergeordnete Seiten
Externe Datenbanken
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur
Weblinks
|