Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Brasilien | ||
Brazil |
||
Brasilien ist ein sehr mineral-reiches Land. Es ist bei der Niob-Erzeugung die Nr. 1 in der Welt, bei Eisen und Bauxit die Nr.2. Weitere wichtige mineralische Rohstoffe sind Erdöl, Kupfer, Nickel, Tantal, Graphit und Seltene Erden. So erzeugte das Land 2010 66 200 t Nickel. Mit 22 Mio. t besitzt Brasilien nach China die zweitgrößten Reserven an Seltenen Erden weltweit. |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=77 |
|
Shortened path specification |
BR |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Detailed Description
Diamantvorkommen: Die brasilianischen Diamantvorkommen wurden zu Beginn des 18. Jhd. entdeckt. Sie waren hauptsächlich in der Nähe von Flüssen anzutreffen (sekundäre Vorkommen) und waren so ergiebig, daß der Handel aus Indien fast völlig zum Erliegen kam. Die aus Brasilien in Europa eintreffenden Mengen betrugen etwa das zehnfache der indischen Produktion. Beinahe 150 Jahre war Brasilien der Welt-Hauptlieferant für die ständig zunehmende Diamantennachfrage. Nach 1850 erschöpften sich langsam die dortigen Diamantvorräte - der Handel kam abermals fast zum Erliegen. Danach begannen die südafrikanischen Förderungen, die bald alles andere in den Schatten stellten. |
Minerals (Count: 859)
Minerals (859) |
Mineral images (32 Images total)
Views (File: ): 5112
Fadenquarz Brasilien, 53x40 mm Copyright: Embarak; Contribution: Embarak Collection: Embarak Location: Brasilien Mineral: Fadenquartz Image: 1290722967 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fadenquarz |
Brasilien, 53x40 mm |
Collection: | Embarak |
Copyright: | Embarak |
Contribution: Embarak 2010-11-25 |
More | MF |
Views (File: ): 3393
Elbait Elbait x (tricolor), 4 cm hoch; Fundort: Brasilien (leider nicht genauer bekannt); Copyright: berthold; Contribution: Mineralienatlas Collection: berthold Location: Brasilien Mineral: Elbaite Image: 1101989921 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Elbait |
Elbait x (tricolor), 4 cm hoch; Fundort: Brasilien (leider nicht genauer bekannt); |
Collection: | berthold |
Copyright: | berthold |
Contribution: Mineralienatlas 2004-12-02 |
More | MF |
Views (File: ): 3556
Quarz, vertiefte Trapezoederflächen ("Skelettsprossenquarz") An diesem Quarz finden sich Vertiefungen in den Bereichen, die den linken und rechten Trapezoederflächen entsprechen. Diese Vertiefungen finden sich rund um den Kristall und sind gleichgroß. Diese Lücken werden durch parallel verwachsene Subindividuen und komplexe Kristallflächen strukturiert. Eine Aufsprossung und Gliederung durch parallel verwachsene Subindividuen findet sich auch auf der Prismenfläche. Als Fundort dieses 12 cm hohen Stückes ist mit leider nur Brasilien genannt worden. Es handelt sich um einen tiefvioletten Amethyst. Die Zeichnung stammt aus der Studienreihe "Formvarianten von Quarzen". Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer Location: Brasilien Mineral: Quartz Encyclopedia: Kunst/Zeichnungen Image: 1464078654 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Quarz, vertiefte Trapezoederflächen ("Skelettsprossenquarz") |
An diesem Quarz finden sich Vertiefungen in den Bereichen, die den linken und rechten Trapezoederflächen entsprechen. Diese Vertiefungen finden sich rund um den Kristall und sind gleichgroß. Diese ... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2016-05-24 |
More | MLF |
Rocks (Count: 139)
Rocks (139) |
Fossils (Count: 72)
Fossil images (3 Images total)
Views (File: ): 3484
Botryopteris 12cmx10cm genaue Bestimmung wird noch gemacht; Es ist ein Endstück Höhe ca. 7 cm; Fundort Brasilien Copyright: Bernd G; Contribution: Mineralienatlas Location: Brasilien Fossil: Botryopteris Image: 1102447179 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Botryopteris |
12cmx10cm genaue Bestimmung wird noch gemacht; Es ist ein Endstück Höhe ca. 7 cm; Fundort Brasilien |
Copyright: | Bernd G |
Contribution: Mineralienatlas 2004-12-07 |
More | FoF |
Views (File: ): 4237
Geigenrochen (Rhinobatos sp.) Brasilien. L:60cm. Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Collection: Mineralientage München 2013 Location: Brasilien Fossil: Rhinobatos Image: 1384000810 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Geigenrochen (Rhinobatos sp.) |
Brasilien. L:60cm. |
Collection: | Mineralientage München 2013 |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2013-11-09 |
More | FoF |
Views (File: ): 269
Tietea ![]() Baumfarn, vmtl. Tietea sp., Scheibe ca. 15 x 10 cm; Perm, Brasilien (vmtl. Tocantins) Copyright: oliverOliver; Contribution: oliverOliver Collection: Oliver S. Location: Brasilien Fossil: Tietea Image: 1506584844 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Tietea ![]() |
Baumfarn, vmtl. Tietea sp., Scheibe ca. 15 x 10 cm; Perm, Brasilien (vmtl. Tocantins) |
Collection: | Oliver S. |
Copyright: | oliverOliver |
Contribution: oliverOliver 2017-09-28 |
More | FoF |
Subsidiary Pages
External Databases
https://www.mindat.org/loc-366.html |
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
|