Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Brasilien / Südosten (Região Sudeste) / Minas Gerais | ||
WGS 84: Lat.: 18.24660278° S, Long: 44.22322778° W WGS 84: Lat.: 18° 14' 47.77" S, Long: 44° 13' 23.62" W Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=78 |
|
Shortened path specification |
⚒⚒ Gerais, Südosten, BR |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Detailed Description
AllgemeinesMinas Gerais bedeutet übersetzt "Allgemeine Minen". Der Bundesstaat liegt im Südosten von Brasilien. Es hat eine Fläche von 587.000 km2, ist von der Fläche her der fünftgrößte Bundesstaat mit 16 Millionen Einwohnern und ist das Herz von Brasilien. Die Hauptstadt Belo Horizonte ist das Zentrum von Industrie, Wirtschaft und Verwaltung. GeologieEin granitisch-granodioritisches Grundgebirge mit Gneisen aus metamorphisierten Sedimenten, präkambrische Quarzite, Phyllite, Konglomerate, Pelite; protero- zoische Karbonatgesteine (Kalke und Dolomite), laminierte Toneisensteine und Dolomite der Itabira-Formation. Bergbau und LagerstättenMinas Gerais ist seit Kolonialzeiten das größte Bergbauzentrum Brasiliens . In der historischen Vergangenheit waren Gold, Diamanten und Edelsteine Schwerpunkte der Bergbauaktivitäten (u.a. auch die berühmten "Imperial Topas" - Vorkommen von Ouro Preto, Diamanten von Diamantina). Seit Anbruch des Industriezeit- alters liegt der Schwerpunkt auf dem Abbau von Eisen- und Manganerz , Uran, Zinn, Zink und von Phosphaten. Itabira, Congonhas und Morro do Ouro gehören zu den weltgrößten Eisenerzvorkommen (die Flüsse und Straßen der Bergbauregion sind immer noch vom Eisenstaub rot gefärbt). Pocos de Caldas (zur Zeit inaktiv) lieferte Uranerz. PegmatiteDie "Östliche Pegmatit-Provinz" ist Brasiliens größtes Pegmatitvorkommen, sowohl aus mineralogisch-geologischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht. Die Pegmatitkörper sind ca. 800 km lang und bis zu 150 km breit. Sie sind gewöhnlich von flacher Gestalt oder in Form von Linsen, meist scharf zoniert, mit großen Einzelkörpern, welche hunderte m lang und dutzende m breit sein können. MeteoriteIn Minas Gerais wurden außergewöhnliche Meteorite gefunden; darunter der Ibitara-Meteorit, gefallen am 30.6.1957, einer der wenigen Meteorite, in welchem in offenen Vertiefungen freiwachsende Kristalle auftreten und der Mars-Meteorit vom Rio Doce (Governador Valadares ), ein Achondrit, welcher 1968 entdeckt wurde und der in seiner Zusammensetzung den Nakhla- und Lafayette-Meteoriten ähnelt. Die wichtigsten Erz- und Pegmatit-Lagerstätten in Minas Gerais
Weitere Gruben, welche wesentlich für Edelsteinfunde bekannt wurden
|
Minerals (Count: 600)
Minerals (600) |
Mineral images (214 Images total)
Views (File: ): 7433
Phantomquarz Datas, Minas Gerais, Brasilien. Kristallgröße: 4,6 cm. Copyright: Rudolf H.; Contribution: Rudolf Hasler Collection: Gabriel K. Location: Brasilien/Südosten (Região Sudeste)/Minas Gerais Mineral: Phantom quartz Image: 1444795237 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Phantomquarz |
Datas, Minas Gerais, Brasilien. Kristallgröße: 4,6 cm. |
Collection: | Gabriel K. |
Copyright: | Rudolf H. |
Contribution: Rudolf Hasler 2015-10-14 |
More | MF |
Views (File: ): 216
Elbait Mehrfarbiger Anschliff mit roter Außenzone und grünem Kern aus Minas Gerais in Brasilien. Höhe der Scheibe etwa 23 mm, bei einer Dicke von etwa 3,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Elba-2-1-2 Location: Brasilien/Südosten (Região Sudeste)/Minas Gerais Mineral: Elbaite Image: 1562580842 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Elbait (SNr: SyS-Elba-2-1-2) |
Mehrfarbiger Anschliff mit roter Außenzone und grünem Kern aus Minas Gerais in Brasilien. Höhe der Scheibe etwa 23 mm, bei einer Dicke von etwa 3,5 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2019-07-08 |
More | MF |
Views (File: ): 5368
Phantomquarz Datas, Minas Gerais, Brasilien. Kristallgröße: 4,6 cm. Copyright: Rudolf H.; Contribution: Rudolf Hasler Collection: Rudolf H. Location: Brasilien/Südosten (Região Sudeste)/Minas Gerais Mineral: Phantom quartz Image: 1488737595 Rating: 9.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Phantomquarz |
Datas, Minas Gerais, Brasilien. Kristallgröße: 4,6 cm. |
Collection: | Rudolf H. |
Copyright: | Rudolf H. |
Contribution: Rudolf Hasler 2017-03-05 |
More | MF |
Rocks (Count: 72)
Actuality: 22. Sep 2023 - 22:56:49 |
Rock images (1 Images total)
Views (File: ): 23842
Pegmatit Pegmatit mit Makrokristallen Orthoklas und Quarz sowie fein verteiltem Muskovit; Fundort: Minas Gerais, Brasilien Copyright: Christian Rewitzer; Contribution: Collector Location: Brasilien/Südosten (Região Sudeste)/Minas Gerais Rock: pegmatite Image: 1144556749 Rating: 7.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pegmatit |
Pegmatit mit Makrokristallen Orthoklas und Quarz sowie fein verteiltem Muskovit; Fundort: Minas Gerais, Brasilien |
Copyright: | Christian Rewitzer |
Contribution: Collector 2006-04-09 |
More | RF |
Fossils (Count: 17)
Subsidiary Pages
Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all | Actuality: 22. Sep 2023 - 22:56:49 |
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
Weblinks:Quellenangaben:Verfasser:
|
Offers
Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | hjIa4mMhYUW3DFGQeoBxlg |
GUID (Global unique identifier) | E21A3286-2163-4561-B70C-51907A807196 |
Database ID | 78 |