https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Brockhorizont

Ein „Brockhorizont“ ist eine Schicht mit Kalkstein- Auswürflingen, die vom Meteoriteneinschlag im Nördlinger Ries stammen. (Malm-Kalk der Alb-Deckschichten.) Trümmerlagen ortsfremder Oberjura-Gesteine in der Oberen Süßwassermolasse.

Jura-Kalk - Auswürfling des Ries-Ereignisses
Jura-Kalk - Auswürfling des Ries-Ereignisses
Brockhorizont der Oberen Süßwassermolasse. Kleintobel, Berg, Kr.Ravensburg, Tübingen, Baden-Würtemb. L:10,5cm.
Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether
Sammlung: Doc Diether
Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Tübingen, Bezirk/Ravensburg, Landkreis/Berg/Kleintobel
Gestein: Kalkstein
Bild: 1558957055
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Jura-Kalk - Auswürfling des Ries-Ereignisses

Brockhorizont der Oberen Süßwassermolasse. Kleintobel, Berg, Kr.Ravensburg, Tübingen, Baden-Würtemb. L:10,5cm.

Doc Diether

Bei den Meteoriten-Einschläge im Nördliger Ries und Steinheimer Becken wurden gewaltige Mengen an Gesteinsmaterial aus den Kratern gesprengt, ballistisch transportiert und bis über 180 km vom Zentrum des Nördlinger-Ries-Kraters entfernt abgelagert. Einzelne solche Gesteinstrümmer dieser mittelmiozänen Schuttdecke findet man heute noch im Brockhorizont der Oberen Süßwassermolasse, der nur in Süddeutschland und in der Ostschweiz gebietsweise aufgeschlossen ist. Man findet solche Brockhorizonte bei Augsburg, Ulm, Biberach, Ravensburg und St. Gallen. Wenn man Augsburg aussen vor läßt, ergibt sich eine gerade Linie vom Nördlinger Ries bis St. Gallen (180 km).

Das geologische Alter des Brockhorizontes entspricht ziemlich genau dem Zeitpunkt des Ries-Impaktes vor etwa 14,5 Millionen Jahren.


Literatur:

  • Volker J. Sach (2004). NÖRDLINGER RIES UND BIBERACHER BROCKHORIZONT. SPUREN DER RIES-KATASTROPHE IN OBERSCHWABEN. Oberschwaben Naturnah.
  • SACH, Volker J. (2014). Strahlenkalke (Shatter-Cones) aus dem Brockhorizont der Oberen Süßwassermolasse in Oberschwaben (Südwestdeutschland) – Fernauswürflinge des Nördlinger-Ries-Impaktes. Verlag Dr. Friedrich Pfeil. 16 S. ISBN: 978-3-89937-175-8
  • Volker J. Sach (2016). Documenta n a t u r a e. Sonderb.70, 2.Aufl., F O S S I L I E N K A T A L O G der Miozän-Molasse in Südwestdeutschland (Obere Süßwassermolasse, Brackwassermolasse, Obere Meeresmolasse, Untere Süßwassermolasse). 115 S.

Weblinks:

Kategorien:


Einordnung

  • bitte durch Kategorie ersetzen