https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Barnum Brown

Barnum Brown (* 12. 2. 1873 in Carbondale, Kansas; † 5. 2. 1963 in New York) war ein US-amerikanischer Paläontologe. Er gilt als einer der bekanntesten „Dinosaurierjäger“ des 20. Jahrhunderts. Er fand das erste dokumentierte Fossil des Tyrannosaurus rex und grub auch im Auftrag des American Museum of Natural History.
1890 begann er ein Studium an der University of Kansas, das er aber vor der Promotion dem Fossiliensammeln zuliebe abbrach.
Für das AMNH sammelte er in den späten 1890er-Jahren in Wyoming im Gebiet der Howe Ranch, danach in der Hell-Creek-Formation in Montana. Später ging er nach Alberta in (Kanada) und grub am Red Deer River bei Drumheller.
1897 bis 1942 war er stellvertretender Direktor des AMNH, wo er unter Henry Fairfield Osborn die berühmte Sammlung von Dinosaurierskeletten des Museums leitete, welche er um 1910 mit begründet hatte.

Brown entdeckte mindestens acht zuvor unbekannte Dinosaurierarten, 1952 wurde er Ehrenmitglied der Society of Vertebrate Paleontology.


Links


Einordnung