Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Chile / Tarapacá, Region (I. Region) | ||
Die Tarapacá Region wurde durch seine Salpeter- und Guano-Vorkommen in der Atacama-Wüste bereits um 1800 bekannt. |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=101 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Tarapacá, CL |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Mineralien (Anzahl: 234)
Mineralbilder (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 116
Nitronatrit, "Chilesalpeter" Dieser Sedimentbrocken (Caliche), durchsetzt mit Nitronatrit stammt aus Tarapaca in Chile. Größe der Stufe etwa 45 mm x 35 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Beitrag: Klaus Schäfer Sammlung: Klaus Schäfer, Sammlungsnummer: SyS-NiNa-3-1-1 Fundort: Chile/Tarapacá, Region (I. Region) Mineral: Nitronatrit Bild: 1651569523 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Nitronatrit, "Chilesalpeter" (SNr: SyS-NiNa-3-1-1) |
Dieser Sedimentbrocken (Caliche), durchsetzt mit Nitronatrit stammt aus Tarapaca in Chile. Größe der Stufe etwa 45 mm x 35 mm. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2022-05-03 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 12)
Untergeordnete Seiten
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|