Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
China | ||
Der Kohlebergbau verzeichnete in den 70 Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung. Wurden vor 70 Jahren 32 Mio. t gefördert, waren es 2018 3,68 Mrd. t. 1997 waren 82.000 Bergwerke und Tagebaue in Förderung. 2019 sind es 5.700. |
||
China hat, vor allem in den letzten Jahren, im Rohstoff-Sektor enorme Steigerungen erbracht. Bei einigen ist der Weltanteil sehr bemerkenswert: Aluminium: 41%, Antimon: 89%, Schwerspat: 51%, Graphit: 65%, Blei: 49%, Magnesit: 69%, Seltene Erden: 97%!!!, Wolfram: 83%, Yttrium: 99%. Bei bestimmten Rohstoffen allerdings liegt der Anteil sehr gering: Kobalt: 7%, Kupfer: 7%!!!Nickel: 4%!!! Zirkon: 7%, Uran: 1,54 %!!!. (2010). Hier die Werte von 2018: Antimon: 70%, Schwerspat: 43%, Graphit: 70%, Seltene Erden: 89%, Wolfram: 81%, Zinn: 35%. |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=103 |
|
Shortened path specification |
CN |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (1 Images total)
Views (File: ): 6509
Mineralien aus China Chinesische Mineralien von verschiedenen Fundorten. Copyright: Tobi; Contribution: Tobi Collection: Tobi Location: China Image: 1368364672 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Mineralien aus China |
Chinesische Mineralien von verschiedenen Fundorten. |
Collection: | Tobi |
Copyright: | Tobi |
Contribution: Tobi 2013-05-12 |
Detailed Description
Allgemeine Informationen
Sammeln in ChinaVorweg muss ich einräumen, dass ich mich selber nicht als erfolgreicher Sammler in China betrachte.
Ich war zwar bisher schon sieben Mal im Land und habe auch durch meine Frau keine Sprachprobleme.
Erworben habe ich in China Mineralien, aber eigenes Sammeln ist schwierig. Auch der bekannte China-Sammler und Kenner B. Ottens berichtet Ähnliches. Es gibt drei Kanäle, um an Mineralien zu kommen:
Neben Mineralien bietet China in steigendem Masse auch geologische Aufschlüsse und Paläontologisches. Wenn man die Mineralien etc. nach Hause bringen will, sollte man bedenken, dass man sich in einem ausgesprochenen Kontroll- und Überwachungssystem, ähnlich den USA, befindet. Im Normalgepäck ging der Transport am besten. Von Transporten im Handgepäck wird gewarnt. Man muss auspacken, erklären, Tests über sich ergehen lassen. Deutlich werden, dass man Mineraloge ist und das einem das deshalb sehr wichtig ist. |
Minerals (Count: 1663)
Minerals (1663) |
Mineral images (16 Images total)
Views (File: ): 5018
Fluorit 401,60 Karat Purple Fluorit natürlich und unbehandelt, Augenrein mit 401,60 Karat, Größe 39,53 x 58,39 x 25,55 mm, Schliff Oval Concave, Herkunft China, Zertifiziert Copyright: Armin Mohr; Contribution: Achat-Amohr Collection: Armin Mohr, Collection number: C00094 Location: China Mineral: Fluorite Image: 1520204916 Rating: 9.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fluorit 401,60 Karat (SNr: C00094) |
Purple Fluorit natürlich und unbehandelt, Augenrein mit 401,60 Karat, Größe 39,53 x 58,39 x 25,55 mm, Schliff Oval Concave, Herkunft China, Zertifiziert |
Collection: | Armin Mohr |
Copyright: | Armin Mohr |
Contribution: Achat-Amohr 2018-03-05 |
More | MF |
Views (File: ): 4146
Pseudomorphose von Azurit nach Fluorit Fundort: China Copyright: der Sauerländer; Contribution: Mineralienatlas Location: China Mineral: Azurite Encyclopedia: Pseudomorphose Image: 1115654048 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pseudomorphose von Azurit nach Fluorit |
Fundort: China |
Copyright: | der Sauerländer |
Contribution: Mineralienatlas 2005-05-09 |
More | MLF |
Views (File: ): 2611
Bergkristall mit Hämatit Fundort: China; Stufengröße: 6,6 cm x 4,4 cm x 3,7 cm Copyright: Joab; Contribution: Joab Collection: Joachim Böde Location: China Mineral: Hematite Image: 1420468909 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Bergkristall mit Hämatit |
Fundort: China; Stufengröße: 6,6 cm x 4,4 cm x 3,7 cm |
Collection: | Joachim Böde |
Copyright: | Joab |
Contribution: Joab 2015-01-05 |
More | MF |
Rocks (Count: 221)
Rocks (221) |
Rock images (2 Images total)
Views (File: ): 9082
Ophicalcit China (genauer Fundort nicht bekannt); anpoliert; Bild: ca. 6,7 x 6,5 cm Copyright: DerRoheStein; Contribution: DerRoheStein Location: China Rock: metasomatic and hydrothermal rocks, ophicalcite Image: 1184323419 Rating: 6 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Ophicalcit |
China (genauer Fundort nicht bekannt); anpoliert; Bild: ca. 6,7 x 6,5 cm |
Copyright: | DerRoheStein |
Contribution: DerRoheStein 2007-07-13 |
More | RF |
Views (File: ): 3125
Tektit / Indochinit China Copyright: Enrico H.; Contribution: moldijaeger Collection: Enrico H. Location: China Rock: tektite Image: 1268668250 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Tektit / Indochinit |
China |
Collection: | Enrico H. |
Copyright: | Enrico H. |
Contribution: moldijaeger 2010-03-15 |
More | RF |
Fossils (Count: 497)
Fossils (497) |
Fossil images (1 Images total)
Views (File: ): 2162
Platecarpus (Mosasaurier) Montiertes Skelett von Platecarpus, einem Mosasaurier aus China (Kreide, 75 Mio. Jahre alt), Tucson 2011 Copyright: Manganit; Contribution: Manganit Location: China Fossil: Mosasauridae, Platecarpus Image: 1305322502 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Platecarpus (Mosasaurier) |
Montiertes Skelett von Platecarpus, einem Mosasaurier aus China (Kreide, 75 Mio. Jahre alt), Tucson 2011 |
Copyright: | Manganit |
Contribution: Manganit 2011-05-13 |
More | FoF |
Stratigraphic units (Count: 1)
Subsidiary Pages
External links
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
Weblinks:
Quellangaben:
|