Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
China / Hubei, Provinz | ||
Zentral S China. |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=108 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Hubei, CN |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Ausführliche Beschreibung
InformationenIn Hubei sind bisher 110 Mineralienarten gefunden worden, das sind etwa 74% aller gefundenen Mineralien (150) Chinas. 77 davon wurden erstmals in Hubei gefunden. Die Vorkommen an Phosphor, Zementmergel, Quarz, Granat und Rutil landen auf den ersten Platz. 23 Arten von Mineralien, so wie Eisen, Kupfer, Gips, Steinsalz, Gold, Quecksilber, Mangan, Vanadium, Kalkstein, Dolomit, Marmor und Lehm immerhin unter den ersten sieben Rängen innerhalb von China. Die Reserven an Phosphor in China betragen ca. 29 Mrd. Tonnen, davon sind aus Hubei 1,6 Mrd. Tonnen. Somit steht die Phosphorgewinnung an 3. Stelle neben den Provinzen Guizhou und Yunnan. Nichtmetallische Resourcen sind auch nicht wenig vorhanden. Laut einer vorläufigen Untersuchung steht Hubei mit der Halitausbeute auf dem fünften Platz mit 25 Mrd. Tonnen. Rutil erlangt den ersten Platz mit über 5,58 Mio. Tonnen, etwa 75 % der chinaweiten Vorkommen. Eisen hat den sechsten Platz, Kupfer den siebten. Hubei liegt in der großen chinesischen Ebene. Die Provinz wird vom Jangtse, dem längsten Fluss Asiens, und dem Han Jiang (Han Shui) durchflossen. Den Namen trägt die Provinz aufgrund ihrer Lage N der Seenregion an der Grenze zu Hunan entlang des Chang Jiang. Die Provinzhauptstadt heißt Wuhan. Politisches Zentrum ist neben Wuhan auch Jingzhou, wirtschaftliche Zentren in Hubei sind Wuhan, Shiyan und Xiangfan. Die höchsten Berge Hubeis sind der Mt. Dashengnongjia (3053 m), Mt. Wushan (700-800 m), Mt. Mingfeng, Mt. Guanmiao, Mt. Qingshan, Mt. Xiling. |
Mineralien (Anzahl: 246)
Mineralbilder (4 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 794
Calcit Hu Bei, China Copyright: skibbo; Beitrag: skibbo Fundort: China/Hubei, Provinz Mineral: Calcit Bild: 1203688901 Wertung: 7 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Calcit |
Hu Bei, China |
Copyright: | skibbo |
Beitrag: skibbo 2008-02-22 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 651
Cuprit (Chalkotrichit) Bildbreite: 1,2 mm, Fundort: Hubei, China. Copyright: Luigi Mattei; Beitrag: thdun5 Fundort: China/Hubei, Provinz Mineral: Chalkotrichit Bild: 1263577694 Wertung: 6.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Cuprit (Chalkotrichit) |
Bildbreite: 1,2 mm, Fundort: Hubei, China. |
Copyright: | Luigi Mattei |
Beitrag: thdun5 2010-01-15 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 812
Cuprit-xx Bildbreite: 3,3mm; Fundort: Hubei, China Copyright: Dominik Schläfli; Beitrag: slugslayer Fundort: China/Hubei, Provinz Mineral: Cuprit Bild: 1124740098 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Cuprit-xx |
Bildbreite: 3,3mm; Fundort: Hubei, China |
Copyright: | Dominik Schläfli |
Beitrag: slugslayer 2005-08-22 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 36)
Fossilien (Anzahl: 6)
Untergeordnete Seiten
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Quellenangaben |
Angebote
Geolitho Marktplatz, von und für Sammler - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |