https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
http://www.spessartit.de/walldorf.html
'._('einklappen').'
 

Niederrotweil

Steckbrief

Fundstellenpfad

Deutschland / Baden-Württemberg / Freiburg, Bezirk / Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis / Vogtsburg im Kaiserstuhl / Oberrotweil / Niederrotweil

Anfahrtsbeschreibung

Von Breisach (erreichbar von der BAB 5 Ausfahrt Bad Krozingen auf der B 31 oder von Freiburg über Ihringen) auf der Landstraße L 113 Richtung Sasbach/Endingen, dann kurz vor Niederrotweil (1 km davor) rechts auf die L 113 Richtung Vogtsburg, dann kommt man direkt in den Ortskern.

Aufschlussbeschreibung

alte Steinbrüche, Weganschnitte

Geologie

Phonolithe, Tuffe und karbonatitische Lapili am Westrand des Kaiserstuhles.

Zugangsbeschränkungen

zum größten Teil Naturschutzgebiet

Letzter Besuch

September 2006

GPS-Koordinaten

Niederrotweil Ortsmitte (Kirche) (N 48°05'06";O 007°36'44")



Niederrotweil Ortsmitte (Kirche)

WGS 84: 
Lat.: 48.085° N, 
Long: 7.61222222° E
WGS 84: 
Lat.: 48° 5' 6" N,
   Long: 7° 36' 44" E
Gauß-Krüger: 
R: 3396684,
 H: 5328370
Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten

Topographische Karte

TK 2811 Wyhl a. Kaiserstuhl/ 2911 Breisach a. Rhein

Verkürzte Mineralienatlas URL

https://www.mineralienatlas.de/?l=4868
Bitte fühlen Sie sich frei auf diese Seite zu verlinken.

Verkürzte Pfadangabe

Niederrotweil, Oberrotweil, Vogtsburg im Kaiserstuhl, Breisgau-Hochschwarzwald, Freiburg, Baden-Württemberg, DE
Nützlich für Bildbeschreibungen und Sammlungsbeschriftungen

Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden.

Weitere Funktionen

Bilder von Fundstellen (1 Bilder gesamt)

Landschaft in Niederrotweil
Aufrufe (File:
1442243092
): 315
Landschaft in Niederrotweil
Steinbruchkante ist rechts. Kaiserstuhl, Baden-Württemb. 9.2015.
Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether
Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Vogtsburg im Kaiserstuhl/Oberrotweil/Niederrotweil
Bild: 1442243092
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Landschaft in Niederrotweil

Steinbruchkante ist rechts. Kaiserstuhl, Baden-Württemb. 9.2015.

Copyright: Doc Diether
Beitrag: Doc Diether 2015-09-14

Weitere Sammlungsobjekte finden Sie im Geolitho Museum

Ausführliche Beschreibung

Niederrotweil ist ein Winzerdorf am Westrand des zentralen Kaiserstuhls und gehört zur Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl.

Sehenswert ist in Vogtsburg neben einigen Winzerhöfen vor allem der Ortskern mit alter Mauer und Kirche, sowie die östlich des Ortes gelegene St. Pantalonskapelle.

Südlich des Ortes liegen am Kirchberg mehrere auflässige Steinbrüche (heute NSG) im Phonolith.

Mineralien (Anzahl: 23)

?

Hinweis

- Klicke auf ein oder mehrere Elemente um Mineralien mit Deiner Auswahl anzuzeigen. Die ausgewählten Elemente werden durch einen grünen Hintergrund angezeigt.

- Klicke zweimal auf ein Element um dieses Element auszuschließen. Die Auswahl wird durch grünen Hintergrund mit rot, durchgestrichenem Text angezeigt.

ZurücksetzenAlBaCaCClFeFHKMgMnNaOSiSTi
Barytr
Spürgin, S. & S. Graeser (2019). Erstfund von Gips in einem mafischen Gestein: Überlegungen zur Genese von Sulfaten im Kaiserstuhl. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.148-58.
(Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Vogtsburg im Kaiserstuhl/Oberrotweil/Niederrotweil/Steinbrüche am Kirchberg)
1M
Gipsr
Spürgin, S. & S. Graeser (2019). Erstfund von Gips in einem mafischen Gestein: Überlegungen zur Genese von Sulfaten im Kaiserstuhl. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.148-58.
(Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Vogtsburg im Kaiserstuhl/Oberrotweil/Niederrotweil/Steinbrüche am Kirchberg)
1M
Hyalit (Var.: Opal)1M
Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Mineral -> anerkanntes Mineral
Mineral (TL) -> Mineral-Typlokalität
Mineral -> micht anerkanntes Mineral
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Regionslokalitäten an denen das Mineral gefunden werden kann
 M -> Link zur allgemeinen Mineralseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Mineral ? -> Vorkommen ist fragwürdig

Aktualität: 25. Mar 2023 - 00:35:18

Gesteine (Anzahl: 11)

Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Gestein -> Name des Gesteins
Gestein (TL) -> Gestein Typlokalität
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Gestein in der Region
 G -> Link zur allg. Gesteinsseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Gestein ? -> Vorkommen fragwürdig

Aktualität: 25. Mar 2023 - 00:35:19

Gesteinsbilder (6 Bilder gesamt)

Lapilli-Tuff
Aufrufe (File:
1442245587
): 911
Lapilli-Tuff
Niederrotweil, Kaiserstuhl, Baden-Württemb. 9.2015.
Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether
Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Vogtsburg im Kaiserstuhl/Oberrotweil/Niederrotweil
Gestein: Lapillituff
Bild: 1442245587
Wertung: 5 (Stimmen: 1)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Lapilli-Tuff

Niederrotweil, Kaiserstuhl, Baden-Württemb. 9.2015.

Copyright: Doc Diether
Beitrag: Doc Diether 2015-09-14
Mehr   GF 
Tropfen-Lapilli-Tuff
Aufrufe (File:
1442245695
): 732
Tropfen-Lapilli-Tuff
Niederrotweil, Kaiserstuhl, Baden-Württemb. 9.2015.
Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether
Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Vogtsburg im Kaiserstuhl/Oberrotweil/Niederrotweil
Gestein: Lapillituff
Bild: 1442245695
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Tropfen-Lapilli-Tuff

Niederrotweil, Kaiserstuhl, Baden-Württemb. 9.2015.

Copyright: Doc Diether
Beitrag: Doc Diether 2015-09-14
Mehr   GF 
Porphyrischer Gang-Carbonatit
Aufrufe (File:
1442248933
): 730
Porphyrischer Gang-Carbonatit
Niederrotweil, Kaiserstuhl, Baden-Württemb. 9.2015.
Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether
Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Vogtsburg im Kaiserstuhl/Oberrotweil/Niederrotweil
Gestein: Karbonatit, Porphyr
Bild: 1442248933
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Porphyrischer Gang-Carbonatit

Niederrotweil, Kaiserstuhl, Baden-Württemb. 9.2015.

Copyright: Doc Diether
Beitrag: Doc Diether 2015-09-14
Mehr   GF 

Stratigraphische Einheiten (Anzahl: 1)

Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Formation -> Name der Formation
Formation (TL) -> Formation-Typlokalität
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Teillokalitäten mit diesen Formationen
 Fo -> Link zur allgemeinen Formationsseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Formation ? -> Auftreten fragwürdig

Aktualität: 25. Mar 2023 - 00:35:17

Untergeordnete Seiten

Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen

Aktualität: 25. Mar 2023 - 00:35:17

Referenz- und Quellangaben, Literatur

Weblinks: