http://www.spessartit.de/walldorf.html
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Konstanz, Landkreis

Profile

Path to the site

Deutschland / Baden-Württemberg / Freiburg, Bezirk / Konstanz, Landkreis

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=34263
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Konstanz, Freiburg, Baden-Württemberg, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (3 Images total)

Konstanz mit Halbinsel Reichenau und Untersee
Views (File:
1598805714
): 279
Konstanz mit Halbinsel Reichenau und Untersee
Vorne Seerhein. Von Konstanz aus. Kreis Konstanz, Freiburg, Baden-Württemb. 9.2010. Hinter der Reichenau liegt (leicht im Dunst) die Halbinsel Mettnau. Im Dunst ganz hinten der Hegau.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Konstanz, Landkreis
Image: 1598805714
License: Usage for Mineralienatlas project only
Konstanz mit Halbinsel Reichenau und Untersee

Vorne Seerhein. Von Konstanz aus. Kreis Konstanz, Freiburg, Baden-Württemb. 9.2010. Hinter der Reichenau liegt (leicht im Dunst) die Halbinsel Mettnau. Im Dunst ganz hinten der Hegau.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2020-08-30
Konstanz mit Konstanzer Trichter
Views (File:
1598805244
): 333
Konstanz mit Konstanzer Trichter
dann Seerhein und hinten der Untersee. Halbinsel Reichenau. Kreis Konstanz, Freiburg, Baden-Württemb. 9.2010.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Konstanz, Landkreis
Image: 1598805244
License: Usage for Mineralienatlas project only
Konstanz mit Konstanzer Trichter

dann Seerhein und hinten der Untersee. Halbinsel Reichenau. Kreis Konstanz, Freiburg, Baden-Württemb. 9.2010.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2020-08-30
Konstanz
Views (File:
1598802078
): 303
Konstanz
Kreis Konstanz, Freiburg, Baden-Württemb. 9.2010. Konstanzer Trichter, wo das Wasser über den Seerhein in den Untersee abfließt. Obersee - links hinten der Überlinger See.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Konstanz, Landkreis
Image: 1598802078
License: Usage for Mineralienatlas project only
Konstanz

Kreis Konstanz, Freiburg, Baden-Württemb. 9.2010. Konstanzer Trichter, wo das Wasser über den Seerhein in den Untersee abfließt. Obersee - links hinten der Überlinger See.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2020-08-30

Minerals (Count: 30)

Rocks (Count: 37)

Fossils (Count: 129)

Stratigraphic units (Count: 1)

Subsidiary Pages

Reference- and Source indication, Literature

Literatur:

  • Joseph Anton Julius Schill (1859): Die Tertiär- und Quartärbildungen am nördlichen Bodensee und im Höhgau – Jahresh. Ver. vaterl. Naturk. Württ. 15: 129-254.
  • Konrad Miller (1877). Foraminiferen in der schwäbisch - schweizerischen miozänen Meeres­molasse als Leitfossilien. Vaterl.Naturk.Ver.Württemb. 33. Jg.
  • Konrad Miller (1877). Das Molassemeer in der Bodenseegegend. Schr.d.Ver.f.Gesch.d.Bodensees, S.180-256.
  • Konrad Miller (1878). Die geologischen Bildungen vom Untersee und im Höhgau. Schr.d.Ver.f.Gesch.d.Bodensees usw.
  • Schreiner, A. (1970). Geol. Karte des Landkreises Konstanz mit Umgebung, 1 : 50.000. Geol. LA Baden-Württemb.
  • ALBERT SCHREINER (1979). Zur Entstehung des Bodenseebeckens. Eiszeitalter u. Gegenwart, Hannover, 29, S.71—76.
  • A. Schreiner (1984). Hegau und W Bodensee. Slg. geol. Führer Bd.62, Bornträger, Berlin, Stuttgart. 103 S.
  • Krayss, E. u. Keller, O. (1989). Die eiszeitliche Reliefentwicklung im Bodenseeraum. - Vermessung, Photogrammetrie, Kulturtechnik 89/1.
  • Baier, J. & Scherzinger, A. (2021): Das Vulkanfeld im Hegau. Aufschluss, Jg.72, H.2, S. 58-69.
  • Geyer, M. u. N. Gies (2021). Hegau. Geologie der Vulkanlandschaft zwischen Donau und Bodensee. Slg.Geol. Führer, Bd.113, Gebr. Borntraeger Stuttgart, 201 S.