Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Baden-Württemberg / Freiburg, Bezirk / Ortenaukreis / Oberwolfach | ||
WGS 84: Lat.: 48.3145059° N, Long: 8.2175098° E WGS 84: Lat.: 48° 18' 52.221" N, Long: 8° 13' 3.035" E Gauß-Krüger: R: 3442038, H: 5353254 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=18564 |
|
Shortened path specification |
Oberwolfach, Ortenaukreis, Freiburg, Baden-Württemberg, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (2 Images total)
Views (File: ): 31
Mineralien und Mathematik Museum (MIMA) Oberwolfach, Ortenaukreis, Freiburg, Baden-Württemb. 10.2022. Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Oberwolfach Image: 1667491760 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Mineralien und Mathematik Museum (MIMA) |
Oberwolfach, Ortenaukreis, Freiburg, Baden-Württemb. 10.2022. |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2022-11-03 |
Views (File: ): 1579
Mineralienmuseum Oberwolfach Schwarzwald, Baden-Württemberg. 5/2005 Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Collection: Doc Diether Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Oberwolfach Image: 1214666440 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Mineralienmuseum Oberwolfach |
Schwarzwald, Baden-Württemberg. 5/2005 |
Collection: | Doc Diether |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2008-06-28 |
Detailed Description
Bergbau- und Mineralienmuseum Oberwolfach: (Ab 1.2010 heißt es jetzt MiMa Oberwolfach) Denkmalgeschützter Hofbauernhaus. Geschichtliche Entwicklung des Bergbaus. Lagerstätten der Erze und Mineralienvorkommen im Schwarzwald. Mineralienschaustücke, Kollektionen mit Mineralien aus der Grube Clara in Oberwolfach und zum Mittleren Schwarzwald. Sonderaustellungen. Gruben- und Lagepläne sowie Zeichnungen und Modelle zum einstigen Bergbau. Träger des Museums: Verein der Freunde von Mineralien und Bergbau Oberwolfach e.V. und die Gemeinde Oberwolfach.
Die Öffnungszeiten 2010 sind: 1. Februar bis 30. April täglich von 11 bis 16 Uhr Führungen für Gruppen und Schulklassen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminabsprache möglich. Anmeldungen Tel. 07834/9420
Erwachsene.......................................................................5.00 EUR Die Gebühr für Führungen beträgt 25 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis. |
Minerals (Count: 546)
Rocks (Count: 15)
Stratigraphic units (Count: 1)
Subsidiary Pages
External links
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
|
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | _82yCEYP7EKODxhzXwj7_A |
GUID (Global unique identifier) | 08B2CDFF-0F46-42EC-8E0F-18735F08FBFC |
Database ID | 18564 |