Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Baden-Württemberg / Freiburg, Bezirk / Schwarzwald-Baar-Kreis / Niedereschach / Schabenhausen / Grube Otto am Kohlerberg | ||
Bergwerk -Stollen und Schacht- (aufgelassen). Besucherbergwerk. |
||
Bergwerk (Besucher) |
||
Kupfervererzungen. Cu-Horizonte. |
||
WGS 84: Lat.: 48,13119105° N, Long: 8,49847171° E WGS 84: Lat.: 48° 7' 52,288" N, Long: 8° 29' 54,498" E Gauß-Krüger: R: 3462744, H: 5332696 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=27236 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
⚒ Otto am Kohlerberg, Schabenhausen, Niedereschach, Schwarzwald-Baar, Freiburg, Baden-Württemberg, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Ausführliche Beschreibung
Schriftliche Hinweise auf den Bergbau in Niedereschach-Schabenhausen reichen zurück ins Jahr 1511. Aufzeichnungen aus den Jahren 1520 und 1602 weisen auf einen Kupfererzabbau hin, der wegen Unergiebigkeit um 1608 eingestellt wurde. 1781 wurden kurzzeitig erneut Grabungen vorgenommen. Eine Arbeitsgruppe interesierter Bürger wältigt derzeit Stollen der Gruben "Karl im Mailänder" und "Otto am Kohlerberg" wieder auf. Besucherbergwerk (auf Anfrage bei D.Stecker): Forschungs- und Arbeitsgemeinschaft für Historischen Bergbau e.V. Herrn D.Stecker, Hummelberg 12, 78078 Niedereschach Tel: 07728/466, FAG.Bergbau@t-online.de |
Mineralien (Anzahl: 5)
Gesteine (Anzahl: 2)
Aktualität: 29. Jun 2022 - 17:54:38 |
Stratigraphische Einheiten (Anzahl: 1)
Aktualität: 29. Jun 2022 - 17:54:38 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 29. Jun 2022 - 17:54:38 |
Externe Verweise (Links)
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|