https://weloveminerals.com/
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Heidenheim, Landkreis

Profile

Path to the site

Deutschland / Baden-Württemberg / Stuttgart, Bezirk / Heidenheim, Landkreis

Geology

Massen aus dem Auswurf des Rieskrater-Impakts.

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=34283
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemberg, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

English

Heidenheim

German

Heidenheim, Landkreis

Path

German

Deutschland / Baden-Württemberg / Stuttgart, Bezirk / Heidenheim, Landkreis

English

Germany / Baden-Württemberg / Stuttgart Region / Heidenheim

Additional Functions

Images from localities (35 Images total)

Meteorkrater Steinheimer Becken
Views (File:
1368970725
): 2341
Meteorkrater Steinheimer Becken
Zentralhügel in der Mitte. Luftaufnahme. Schwäb. Alb, Baden-Württemb. 4.13.
Copyright: Archiv: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Museum Steinheim
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch
Image: 1368970725
License: Usage for Mineralienatlas project only
Meteorkrater Steinheimer Becken

Zentralhügel in der Mitte. Luftaufnahme. Schwäb. Alb, Baden-Württemb. 4.13.

Collection: Museum Steinheim
Copyright: Archiv: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2013-05-19
Danktafel
Views (File:
1504959356
): 166
Danktafel
für Herzog Carl von Württemberg von 1772. Königsbronn, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb. 9.2017.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn
Image: 1504959356
License: Usage for Mineralienatlas project only
Danktafel

für Herzog Carl von Württemberg von 1772. Königsbronn, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb. 9.2017.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2017-09-09
Algenkalk-Riff
Views (File:
1367004662
): 199
Algenkalk-Riff
"Steinhirt", Zentralhügel, Steinheim, Schwäb. Alb. Baden-Württemb. 4.2013.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch
Image: 1367004662
License: Usage for Mineralienatlas project only
Algenkalk-Riff

"Steinhirt", Zentralhügel, Steinheim, Schwäb. Alb. Baden-Württemb. 4.2013.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2013-04-26
Steinbruch Karl Kraft
Views (File:
1504869569
): 773
Steinbruch Karl Kraft
Schnaitheim, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb. 9.2017. Sandhaufen.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim/Steinbruch Karl Kraft
Image: 1504869569
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steinbruch Karl Kraft

Schnaitheim, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb. 9.2017. Sandhaufen.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2017-09-08
Riffmuseum im alten  Bahnhof
Views (File:
1426193692
): 647
Riffmuseum im alten Bahnhof
Gerstetten, Heidenheim, Baden-Württemberg.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten/Riffmuseum Gerstetten
Image: 1426193692
License: Usage for Mineralienatlas project only
Riffmuseum im alten Bahnhof

Gerstetten, Heidenheim, Baden-Württemberg.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2015-03-12

Mineral images (12 Images total)

Mangan-Dendriten
Views (File:
1504810033
): 2200
Mangan-Dendriten
Mangan-Oxid. Stbr.Karl Kraft, Schnaitheim, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb. D: Ca.17cm.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim/Steinbruch Karl Kraft
Mineral: Manganese Oxides
Encyclopedia: Dendriten
Image: 1504810033
License: Usage for Mineralienatlas project only
Mangan-Dendriten

Mangan-Oxid. Stbr.Karl Kraft, Schnaitheim, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb. D: Ca.17cm.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2017-09-07
More   MLF 
Chalcedon mit Fossil
Views (File:
1532088200
): 549
Chalcedon mit Fossil
Gerstetten, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Naturwiss. Bildungszentrum Ulm
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten
Mineral: Chalcedony
Image: 1532088200
License: Usage for Mineralienatlas project only
Chalcedon mit Fossil

Gerstetten, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb.

Collection: Naturwiss. Bildungszentrum Ulm
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2018-07-20
More   MF 
Strahliger Aragonit
Views (File:
1366897009
): 2330
Strahliger Aragonit
Pharion'sche Sandgrube, Steinheim, Schwäb.Alb, Baden-Württemb. B:14cm.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Museum Steinheim
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch
Mineral: Aragonite
Image: 1366897009
Rating: 3 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Strahliger Aragonit

Pharion'sche Sandgrube, Steinheim, Schwäb.Alb, Baden-Württemb. B:14cm.

Collection: Museum Steinheim
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2013-04-25
More   MF 
Knollenkalk aus Oggenhausen
Views (File:
1653765066
): 159
Knollenkalk aus Oggenhausen
Roter Knollenkalk aus der ehemaligen Wagnersgrube - geschliffen und poliert
Copyright: Thomas Seilnacht; Contribution: Seilnacht
Collection: Thomas Seilnacht ex. Richard Waller (gefunden in der 1960er-Jahren)
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Oggenhausen/Wagnersgrube
Mineral: Calcite
Image: 1653765066
License: Usage for Mineralienatlas project only
Knollenkalk aus Oggenhausen

Roter Knollenkalk aus der ehemaligen Wagnersgrube - geschliffen und poliert

Collection: Thomas Seilnacht ex. Richard Waller (gefunden in der 1960er-Jahren)
Copyright: Thomas Seilnacht
Contribution: Seilnacht 2022-05-28
More   MF 
Quarz xx in Hornstein
Views (File:
1505237304
): 1259
Quarz xx in Hornstein
Nattheim, Schwäb.Alb, Baden-Württemb. D:16cm.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Urweltmuseum Aalen
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim
Mineral: Quartz
Rock: chert
Image: 1505237304
License: Usage for Mineralienatlas project only
Quarz xx in Hornstein

Nattheim, Schwäb.Alb, Baden-Württemb. D:16cm.

Collection: Urweltmuseum Aalen
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2017-09-12
More   MRF 

Minerals (Count: 18)

?

Hint

- Click on one or more elements to see only minerals including this elements (green background).

- Click twice to exclude minerals with this element (green background, red text color).

resetCAlBaCaFeHKMgMnNaOSSiSr
Aragoniter
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
4 PM
'Bitumen'r
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)
1M
Calciter
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)
8 PM
Celestiner
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)
1M
Chalcedony (Var.: Quartz, Mogánite)r
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

In Fossil-Drusen. Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn)
7 PM
Gibbsiter
Wolfgang Werner u. Melissa Gerlitzki.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim)
1M
'Limonite'r
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)
9 PM
Quartzr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

In Fossil-Drusen. Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn)
7 PM
Refresh list | View legend

Legend

Mineral -> approved mineral
Mineral (TL) -> mineral type locality
Mineral -> not approved mineral
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these mineral
 M -> Link to common mineral page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Mineral ? -> Occurrence douptful

Actuality: 14. Jan 2025 - 08:06:36

Rock images (25 Images total)

Strahlenkalk (Shatter Cone) aus dem Steinheimer Becken (Typlokalität)
Views (File:
1528743542
): 955
Strahlenkalk (Shatter Cone) aus dem Steinheimer Becken (Typlokalität)
Breite des Handstücks: 5 cm.
Copyright: Johannes Baier; Contribution: Johannes Baier
Collection: Johannes Baier
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch
Rock: impact metamorphic rock
Encyclopedia: Deutschland/Impaktkrater, Impakt, Shatter Cone, Shatter-Cone
Image: 1528743542
License: Creative Commons - Attribution No Derivatives (CC-BY-ND) V.3.0
Strahlenkalk (Shatter Cone) aus dem Steinheimer Becken (Typlokalität)

Breite des Handstücks: 5 cm.

Collection: Johannes Baier
Copyright: Johannes Baier
Contribution: Johannes Baier 2018-06-11
More   RLF 
Hornstein mit Kieselschwamm
Views (File:
1505240931
): 825
Hornstein mit Kieselschwamm
Schnaitheim, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb. D:7cm.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Urweltmuseum Aalen
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim
Rock: chert
Fossil: Porifera
Image: 1505240931
License: Usage for Mineralienatlas project only
Hornstein mit Kieselschwamm

Schnaitheim, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb. D:7cm.

Collection: Urweltmuseum Aalen
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2017-09-12
More   RFoF 
Strahlenkalk (Shatter Cone) aus dem Steinheimer Becken (Typlokalität)
Views (File:
1532292166
): 2695
Strahlenkalk (Shatter Cone) aus dem Steinheimer Becken (Typlokalität)
Der Strahlenkalk zeigt mehrere Strahlenkegel (shatter cones), die unterschiedlich orientiert sind. Handstückbreite: 22 cm.
Copyright: Johannes Baier; Contribution: Johannes Baier
Collection: Johannes Baier
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Galgenberg
Rock: impact metamorphic rock
Encyclopedia: Shatter-Cone
Image: 1532292166
Rating: 10 (votes: 1)
License: Creative Commons - Attribution No Derivatives (CC-BY-ND) V.3.0
Strahlenkalk (Shatter Cone) aus dem Steinheimer Becken (Typlokalität)

Der Strahlenkalk zeigt mehrere Strahlenkegel (shatter cones), die unterschiedlich orientiert sind. Handstückbreite: 22 cm.

Collection: Johannes Baier
Copyright: Johannes Baier
Contribution: Johannes Baier 2018-07-22
More   RLF 
Subparallele Schockbrüche (Subparallel shock fractures)
Views (File:
1528214014
): 607
Subparallele Schockbrüche (Subparallel shock fractures)
Handstück aus dem Steinheimer Becken
Copyright: Johannes Baier; Contribution: Johannes Baier
Collection: Johannes Baier
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch
Rock: impact metamorphic rock
Image: 1528214014
License: Creative Commons - Attribution 4.0 International (CC BY) V.4.0
Subparallele Schockbrüche (Subparallel shock fractures)

Handstück aus dem Steinheimer Becken

Collection: Johannes Baier
Copyright: Johannes Baier
Contribution: Johannes Baier 2018-06-05
More   RF 
Strahlenkalk (Shatter Cone) aus dem Steinheimer Becken (Typlokalität)
Views (File:
1528388044
): 725
Strahlenkalk (Shatter Cone) aus dem Steinheimer Becken (Typlokalität)
Bildbreite: 9 cm.
Copyright: Johannes Baier; Contribution: Johannes Baier
Collection: Johannes Baier
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch
Rock: impact metamorphic rock
Encyclopedia: Shatter Cone, Shatter-Cone, Stoßwellenmetamorphose
Image: 1528388044
Rating: 10 (votes: 1)
License: Creative Commons - Attribution No Derivatives (CC-BY-ND) V.3.0
Strahlenkalk (Shatter Cone) aus dem Steinheimer Becken (Typlokalität)

Bildbreite: 9 cm.

Collection: Johannes Baier
Copyright: Johannes Baier
Contribution: Johannes Baier 2018-06-07
More   RLF 

Rocks (Count: 29)

brecciar
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)
4 PR
calc-silicate rockr
Kalksilikatgestein ist laut Definition ein metamorphes Gestein, hier also eindeutig falsch. Gemeint ist wohl Kieselkalk etc.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Nattheimer Bohnerzgruben)
1R
clay stoner
Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn)
3R
cleft clayr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.248, 289.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Nattheimer Bohnerzgruben)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.248, 289.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Riffschuttkalk-Fossilfundstellen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)
4R
conglomerater
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)
2 PR
flintr
Hornstein
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten)

Hornstein
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Jurahornstein
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Nattheimer Bohnerzgruben)
3R
glacial erraticr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Oggenhausen/Wagnersgrube)
2R
iron rich sedimentary rocksr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.248, 289.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Nattheimer Bohnerzgruben)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)
3R
ironstoner
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)
4R
limestoner
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.237, 283, 284.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)
11 PR
lithographic limestoner
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten/Steinbruch Mergelstetten)

Nattheim-Steinweiler: hier wurden früher sog. Steinweiler Platten abgebaut; die Gewinnung wurde im Jahr 1964 eingestellt. https://lgrbwissen.lgrb-bw.de/rohstoffgeologie/buch-naturwerksteine-aus-baden-wuerttemberg-2013/plattenkalke-schwaebischen-alb

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.248, 289.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Nattheimer Bohnerzgruben)

Nattheim-Steinweiler: hier wurden früher sog. Steinweiler Platten abgebaut; die Gewinnung wurde im Jahr 1964 eingestellt. https://lgrbwissen.lgrb-bw.de/rohstoffgeologie/buch-naturwerksteine-aus-baden-wuerttemberg-2013/plattenkalke-schwaebischen-alb
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Riffschuttkalk-Fossilfundstellen)
4R
marbler
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn)
2R
marlr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Söhnstetten)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten/Steinbruch Mergelstetten)
8 PR
mudstone and clayr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Söhnstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)
3R
ooliter
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten/Steinbruch Mergelstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.248, 289.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Nattheimer Bohnerzgruben)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.248, 289.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Riffschuttkalk-Fossilfundstellen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)
11R
peastoner
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.281.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Oggenhausen/Wagnersgrube)
1R
sandr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.237, 283, 284.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)
5R
sandstoner
Bohrprobe von 589 m Tiefe.

Sach, V. & Baier, J. (2017): Neue Untersuchungen an Strahlenkalken und Shatter-Cones in Sediment- und Kristallingesteinen (Ries-Impakt und Steinheim-Impakt, Deutschland). Pfeil-Verlag, München.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)
2R
Refresh list | View legend

Legend

Rock -> name of the rock
Rock (TL) -> rock type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these rock
 R -> Link to common rock page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Rock ? -> Occurrence douptful

Actuality: 14. Jan 2025 - 08:06:36

Fossil images (65 Images total)

Microphyllia astroides
Views (File:
1505070577
): 321
Microphyllia astroides
Nattheim, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb. 20x20cm.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Museum Nattheim
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Riffschuttkalk-Fossilfundstellen
Fossil: Microphyllia
Image: 1505070577
Rating: 6 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Microphyllia astroides  D

Nattheim, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb. 20x20cm.

Collection: Museum Nattheim
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2017-09-10
More   FoF 
Hornstein mit Kieselschwamm
Views (File:
1505241044
): 1106
Hornstein mit Kieselschwamm
Schnaitheim, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb. Ca.12cm.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Urweltmuseum Aalen
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim
Rock: chert
Fossil: Porifera
Image: 1505241044
License: Usage for Mineralienatlas project only
Hornstein mit Kieselschwamm

Schnaitheim, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb. Ca.12cm.

Collection: Urweltmuseum Aalen
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2017-09-12
More   RFoF 
Hornstein mit Kieselschwamm
Views (File:
1505240931
): 825
Hornstein mit Kieselschwamm
Schnaitheim, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb. D:7cm.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Urweltmuseum Aalen
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim
Rock: chert
Fossil: Porifera
Image: 1505240931
License: Usage for Mineralienatlas project only
Hornstein mit Kieselschwamm

Schnaitheim, Heidenheim, Stuttgart, Baden-Württemb. D:7cm.

Collection: Urweltmuseum Aalen
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2017-09-12
More   RFoF 
Schließmundschnecke Triptychia steinheimensis
Views (File:
1366834428
): 515
Schließmundschnecke Triptychia steinheimensis
Steinheimer Becken, Schwäb. Alb, Baden-Württemb. ca.2cm.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Museum Steinheim
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch
Fossil: Triptychia steinheimensis
Image: 1366834428
License: Usage for Mineralienatlas project only
Schließmundschnecke Triptychia steinheimensis

Steinheimer Becken, Schwäb. Alb, Baden-Württemb. ca.2cm.

Collection: Museum Steinheim
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2013-04-24
More   FoF 
Muscheln
Views (File:
1326466865
): 621
Muscheln
Nattheim, Schwäb.Alb, Baden-Württemb. B:15cm. Um 1910.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Humpis-Schule Ravensburg
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Riffschuttkalk-Fossilfundstellen
Fossil: Bivalvia
Image: 1326466865
License: Usage for Mineralienatlas project only
Muscheln

Nattheim, Schwäb.Alb, Baden-Württemb. B:15cm. Um 1910.

Collection: Humpis-Schule Ravensburg
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2012-01-13
More   FoF 

Fossils (Count: 199)

Actinobalanus stellarisr
Konrad Miller (1876). Das Molassemeer in der Bodenseegegend. Schr.d.Ver.f.Gesch.d.Bodensees, S.180-256.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)
1F
Ammonoïdear
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten/Steinbruch Mergelstetten)

Sach, V. & Baier, J. (2017): Neue Untersuchungen an Strahlenkalken und Shatter-Cones in Sediment- und Kristallingesteinen (Ries-Impakt und Steinheim-Impakt, Deutschland). Pfeil-Verlag, München.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)
5 PF
Anthozoar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.237.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Herbrechtingen/Bolheim/Steinbruch Bolheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)
11 PF
Apiocrinitidaer
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.261.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten/Heldenfingen/Heldenfinger Kliff)
1F
Apiocrinusr
Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.237.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Herbrechtingen/Bolheim/Steinbruch Bolheim)
3F
Archaeozonites subverticillusr
Dr. Theodor Engel (1908). Geognostischer Führer durch Württemberg. 3. Aufl. Schweizerbart, Stuttgart. S.504.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)
1F
Asteracanthusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Aulacostephanusr
Sach, V. & Baier, J. (2017): Neue Untersuchungen an Strahlenkalken und Shatter-Cones in Sediment- und Kristallingesteinen (Ries-Impakt und Steinheim-Impakt, Deutschland). Pfeil-Verlag, München.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)
2F
Avesr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
3F
Balanerodus {nomen dubium}r
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)
1F
Balanusr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.261.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten/Heldenfingen/Heldenfinger Kliff)
2F
Barbusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
1F
Belemnitesr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Söhnstetten)
2F
Bivalviar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten/Steinbruch Mergelstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.261.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten/Heldenfingen/Heldenfinger Kliff)
12 PF
Bryozoar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)
5F
Canis lupusr
Alexander Wagensommer, Irene Tomelleri, Silvio Renesto, Giuseppa Forte & Evelyn Kustatscher (2022). The vertebrates in the paleontological collection Georg Gasser (1857–1931). Paläontologie. Geo.Alp, Vol.19.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten/Steinbruch Mergelstetten)
2F
Cardium commutatumr
Dr. Theodor Engel (1908). Geognostischer Führer durch Württemberg. 3. Aufl. Schweizerbart, Stuttgart. S.504.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)
1F
Cardium hiansr
K. Miller (1876).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)
1F
Catarrhinir
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
1F
Cepaear
Höltke, O. (2018). Miozäne Bänderschnecken - attraktiv, aber schwer bestimmbar. Fossilien, Jg.35, H.6, S.14-19.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)
1F
Cephalopodar
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn)
1F
Cervidaer
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
2F
Charar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
1F
Cheloniar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.264.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Chlamys substriatar
K. Miller (1876).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)
2F
Cidaridaer
Slg. Stadt Ravensburg, Welfen Gymnasium
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)
1F
Cidarisr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.261.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten/Heldenfingen/Heldenfinger Kliff)

Slg. Stadt Ravensburg, Welfen Gymnasium. Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)
5F
Clausiliar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
1F
Colobusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
1F
Corynella quenstedtir
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)
2F
Crinoidear
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Söhnstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)
9F
Dakosaurusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Dakosaurus maximusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1 PF
Dicerasr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)
1F
Diploconular
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Söhnstetten)
2F
Dipsastraea helianthoidesr
-Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.237, 238, 253.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Echinodermatar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Echinoidear
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)
8F
Elasmobranchiir
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
3F
Equusr
Alexander Wagensommer, Irene Tomelleri, Silvio Renesto, Giuseppa Forte & Evelyn Kustatscher (2022). The vertebrates in the paleontological collection Georg Gasser (1857–1931). Paläontologie. Geo.Alp, Vol.19.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten/Steinbruch Mergelstetten)
3F
Euvola vogdesir
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Flexopecten palmatusr
K. Miller (1876).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)
1F
Gastropodar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Söhnstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Oggenhausen/Wagnersgrube)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn)

Engel, T. (1897).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)
13 PF
Glycymeris pilosar
K. Miller (1876).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)
1F
Gyraulusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
1 PF
Gyrodusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.264.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
2F
Helixr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Oggenhausen/Wagnersgrube)

Dr. Theodor Engel (1908). Geognostischer Führer durch Württemberg. 3. Aufl. Schweizerbart, Stuttgart. S.504.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)
5F
Hemipristisr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.264.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Hexanchusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Hiatellar
Konrad Miller (1876). Das Molassemeer in der Bodenseegegend. Schr.d.Ver.f.Gesch.d.Bodensees, S.180-256.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten/Heldenfingen/Heldenfinger Kliff)
1F
Histocidaris elegansr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. : Cidaris elegans - Zur Problematik sh. auf der Fossilseite H. elegans
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Nattheimer Bohnerzgruben)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. : Cidaris elegans - Zur Problematik sh. auf der Fossilseite H. elegans
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Riffschuttkalk-Fossilfundstellen)
2F
Hybodusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Inflatar
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)
1F
Kingena pentangulatar
Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten)
1F
Lamnar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Lepidotesr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
Fehlzuordnung - sh. die Anmerkungen auf der Gattungs-Seite Lepidotes!
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Lepidotes elvensisr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.264.
Fehlzuordnung - sh. die Anmerkungen auf der Gattungs-Seite Lepidotes!
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Loboidothyris insignisr
Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten/Steinbruch Mergelstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.237.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Herbrechtingen/Bolheim/Steinbruch Bolheim)
3F
Lymnaeinaer
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
1F
Machimosaurus hugiir
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Mammaliar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
4F
Mammutr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
2F
Megalotachea silvanar
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)
1F
Microbiplices microbiplexr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten/Steinbruch Mergelstetten)
3F
Millericrinus millerir
Naturkundemuseum Reutlingen




(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)
2 PF
Molluscar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
2F
Nerinear
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.248, 289.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Nattheimer Bohnerzgruben)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.248, 289.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Riffschuttkalk-Fossilfundstellen)
4F
Nerita (Theliostyla) plutonisr
Konrad Miller (1876). Das Molassemeer in der Bodenseegegend. Schr.d.Ver.f.Gesch.d.Bodensees, S.180-256.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten/Heldenfingen/Heldenfinger Kliff)
1F
Notidanus munsterir
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.264.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Ostrear
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

K. Miller (1876).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)

K. Miller (1876).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)
3F
Ostrea pseudocrassissimar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)
2F
Ostreidaer
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.261.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten/Heldenfingen/Heldenfinger Kliff)
11 PF
Palaeoglandinar
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)
1F
Palaeomeryxr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
1F
Paludinar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. Im Sand.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
2F
Paraliospira supracingulatar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Pareudea bronniir
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Nattheimer Bohnerzgruben)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Riffschuttkalk-Fossilfundstellen)
2F
Parkinsonia (Oraniceras) gyrumbilicar
-Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.237, 238, 253.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Pavona bronnir
-Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.237, 238, 253.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Pectenr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)
3F
Pentacrinitesr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten)
2F
Pholadellar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)
2F
Pholadinar
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.261.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten/Heldenfingen/Heldenfinger Kliff)
1F
Piscesr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
6F
Planorbidaer
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
1F
Planorbulinoidear
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)
1F
Plegiocidarisr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)
2 PF
Poriferar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn)
10 PF
Portlandiar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)
4F
Pseudochloritis insignisr
Höltke, O. (2018). Steinheimer Landschnecken - wenig beachte, aber beachtenswert. Fossilien, Jg.35, H.3, S.4-11.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)
1 PF
Psilocitharellar
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)
1F
Pupar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
2F
Pycnodusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Rana danubiar
FRAAS (52)
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)
1 PF
Reptiliar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
2F
Rhinocerosr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
1F
Rhynchonellar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
4 PF
Sauropodar
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Scheenstia mantellir
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.264.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Schizodelphis sulcatusr
Konrad Miller (1876). Das Molassemeer in der Bodenseegegend. Schr.d.Ver.f.Gesch.d.Bodensees, S.180-256.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)
1F
Seirocrinus subangularisr
Slg. Stadt Ravensburg, Welfen Gymnasium
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)
1F
Spatangusr
Slg. Stadt Ravensburg, Welfen Gymnasium
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)
1F
Sphaerodusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Sphenodusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Sphenodus macerr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.264.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Spongitesr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten/Steinbruch Mergelstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.237.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Herbrechtingen/Bolheim/Steinbruch Bolheim)
6F
Terebratular
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten/Steinbruch Mergelstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.237.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Herbrechtingen/Bolheim/Steinbruch Bolheim)
6F
Terebratula grandisr
Konrad Miller (1876). Das Molassemeer in der Bodenseegegend. Schr.d.Ver.f.Gesch.d.Bodensees, S.180-256.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)
1F
Testudinesr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
2F
Thaumatosaurus oolithicusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.264.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Thecosmilia (TL)r
corallosphere.org
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Nattheimer Bohnerzgruben)

corallosphere.org
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim)
4F
Thecosmilia trichotomar
http://www.nattheimerkorallen.de
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim/Nattheimer Bohnerzgruben)
3 PF
Tinca micropygopterar
http://discover.odai.yale.edu/ydc/Record/3089663
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)
1 PF
Torquirhynchia speciosar
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.237.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Herbrechtingen/Bolheim/Steinbruch Bolheim)
3 PF
Trigoniar
Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten)
1F
Trochocyathus laminusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Söhnstetten)
2F
Trochusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Söhnstetten)
2F
Typodusr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)
1F
Vertebratar
Alexander Wagensommer, Irene Tomelleri, Silvio Renesto, Giuseppa Forte & Evelyn Kustatscher (2022). The vertebrates in the paleontological collection Georg Gasser (1857–1931). Paläontologie. Geo.Alp, Vol.19.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten/Steinbruch Mergelstetten)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)
2F
Refresh list | View legend

Legend

Fossil -> name of the fossil
Fossil (TL) -> fossil type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these fossil
 F -> Link to common fossil page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Fossil ? -> Occurrence douptful

Actuality: 14. Jan 2025 - 08:06:36

Images of stratigraphic units (3 Images total)

Steinheimer Schneckensand
Views (File:
1529516469
): 829
Steinheimer Schneckensand
Steinheimer Schneckensand vom Sammleraufschluss. Bildbreite: 3,5 cm.
Copyright: Johannes Baier; Contribution: Johannes Baier
Collection: Johannes Baier
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch
Fossil: Gyraulus
Formation: Upper Freshwater Molasse
Image: 1529516469
License: Creative Commons - Attribution 4.0 International (CC BY) V.4.0
Steinheimer Schneckensand

Steinheimer Schneckensand vom Sammleraufschluss. Bildbreite: 3,5 cm.

Collection: Johannes Baier
Copyright: Johannes Baier
Contribution: Johannes Baier 2018-06-20
More   FoStF 
Heldenfinger Kliff
Views (File:
1528653147
): 672
Heldenfinger Kliff

Es ist die ehemalige Brandungshohlkehle zu sehen.

Copyright: Johannes Baier
Contribution: Johannes Baier 2018-06-10
More   RStLF 
Steinheimer Schneckensand
Views (File:
1529517542
): 488
Steinheimer Schneckensand
Steinheimer Schneckensand vom Sammleraufschluss. Bildbreite: 4 cm.
Copyright: Johannes Baier; Contribution: Johannes Baier
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch
Fossil: Gyraulus
Formation: Upper Freshwater Molasse
Image: 1529517542
Rating: 10 (votes: 1)
License: Creative Commons - Attribution No Derivatives (CC-BY-ND) V.3.0
Steinheimer Schneckensand

Steinheimer Schneckensand vom Sammleraufschluss. Bildbreite: 4 cm.

Copyright: Johannes Baier
Contribution: Johannes Baier 2018-06-20
More   FoStF 

Stratigraphic units (Count: 2)

Molasser
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Oggenhausen/Wagnersgrube)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.261.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten/Heldenfingen/Heldenfinger Kliff)
3Fo
Refresh list | View legend

Legend

Formation -> name of the formation
Formation (TL) -> formation type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these formation
 Fo -> Link to common formation page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Formation ? -> Occurrence douptful

Actuality: 14. Jan 2025 - 08:06:36

Subsidiary Pages

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all

Actuality: 14. Jan 2025 - 08:06:36

External links

wiki Landkreis Heidenheim
wiki Liste der Geotope im Landkreis Heidenheim

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) E__UIDsgAUOH-_iRbdVlLw
GUID (Global unique identifier) 20D4FF13-203B-4301-87FB-F8916DD5652F
Database ID 34283