Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Baden-Württemberg / Stuttgart, Bezirk / Rems-Murr-Kreis / Großerlach | ||
Gemeinde mit ca. 2600 Einwohnern im Mainhardter Wald. Erreichbar von der AB 81, Ausfahrt Weinsberg/ Ellhofen. B 39 bis kurz vor Mainhardt, B 14 bis Großerlach. |
||
Stollen. Jetzt Besucherbergwerk Silberstollen Gabe Gottes. |
||
Mine (visitors) |
||
Im Stubensandstein des Mittelkeupers befanden sich geringe Mengen Pyrit und silberhaltigen Erzes. |
||
Großerlach Silberstollen Gabe Gottes Großerlach Silberstollen Gabe Gottes WGS 84: Lat.: 49.05299488° N, Long: 9.51769081° E WGS 84: Lat.: 49° 3' 10.782" N, Long: 9° 31' 3.687" E Gauß-Krüger: R: 3537915, H: 5435210 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=30629 |
|
Shortened path specification |
Großerlach, Rems-Murr, Stuttgart, Baden-Württemberg, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Detailed Description
1772 finden 3 Bauern beim Ausheben eines Brunnen Silbererz. Bergrat Riedel aus Löwenstein gründet daraufhin ein Silberbergwerk und eine Schmelzhütte in Liemersbach. Nach einem knappen Jahr muss der Betrieb mit Verlust eingestellt werden. |
Minerals (Count: 4)
External links
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
|