https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
http://www.spessartit.de/walldorf.html
'._('einklappen').'
 

Stuttgart, Bezirk

Steckbrief

Fundstellenpfad

Deutschland / Baden-Württemberg / Stuttgart, Bezirk

Verkürzte Mineralienatlas URL

https://www.mineralienatlas.de/?l=34260
Bitte fühlen Sie sich frei auf diese Seite zu verlinken.

Verkürzte Pfadangabe

Stuttgart, Baden-Württemberg, DE
Nützlich für Bildbeschreibungen und Sammlungsbeschriftungen

Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden.

Weitere Funktionen


Weitere Sammlungsobjekte finden Sie im Geolitho Museum

Mineralien (Anzahl: 123)

?

Hinweis

- Klicke auf ein oder mehrere Elemente um Mineralien mit Deiner Auswahl anzuzeigen. Die ausgewählten Elemente werden durch einen grünen Hintergrund angezeigt.

- Klicke zweimal auf ein Element um dieses Element auszuschließen. Die Auswahl wird durch grünen Hintergrund mit rot, durchgestrichenem Text angezeigt.

ZurücksetzenAgAlAsAuBaCCaCeClCrCuFFeHKMgMnNaOPPbSiSSrTiUVYZnZr
Achat (Var.: Chalcedon)r
Achim Strnad
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Blaufelden/Schuckhof)
2M
Akaogiit (TL)r
Ahmed El Goresy, Leonid Dubrovinsky, Philippe Gillet, Güther Graup, and Ming Chen: Akaogiite: An ultra-dense polymorph of TiO2 with the baddeleyite-type structure, in shocked garnet gneiss from the Ries Crater, Germany. American Mineralogist 95 (2010) S.892-895.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Altebürg)

Oliver Tschauner, Chi Ma, Antonio Lanzirotti and Matthew G. Newville: Riesite, a new high pressure polymorph of TiO2 from the Ries impact structure. Minerals Jhrg. 10, Nr. 1 (2020) Art. 78; doi:10.3390/min10010078
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
2M
Anglesitr
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983)


(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
1M
Anhydritr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.32.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Main-Tauber-Kreis/Bad Mergentheim)
5M
Ankeritr
Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Leonberg)
3M
Aragoniti
in Drusen nadelige, weiße oder graue Kristalle bis etwa 4cm Länge
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Mundelsheim/Steinbruch Epple)
r
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Sammelstelle)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.37, 46, 50.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Sachsenheim)

Eigenfund, visuelle Bestimmung
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Ilsfeld/Steinbruch Bopp)
9 BM
'Asphalt'r
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.34, 40, 71.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Friedrichshall)
1M
Azuritr
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983)

www.mindat.org

(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
1 BM
Baddeleyitr
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
1M
Barytr
-Memminger, J.D.G. (1840). Beschreibung von Württemberg. 2.Aufl. Cotta, Stuttgart und Tübingen. S.214.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Gänsheide)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.63, 65.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Löwenstein)

Eigenfund, visuelle Bestimmung
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Ilsfeld/Steinbruch Bopp)

Kolb, S. (2004). Kolb, S. (2008).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/Neubaugebiet)

Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).


(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)

Slg. Doc Diether
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Böblingen, Landkreis/Herrenberg/Haslach)
10 BM
Bergkristall (Var.: Quarz)r
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.37, 46, 50.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Sachsenheim)
1M
'Biotit'r
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
6M
'Bitumen'r
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)
1M
Bornitr
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).


(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
1M
Calcitr
-Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.64, 67-69, 79.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Nürtingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.96.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Hüttlingen)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Leonberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Lauterstein/Nenningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen/Dewangen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Bopfingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.149, 150, 160.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen/Hofen/Oberalfingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.34, 40, 71.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Friedrichshall)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.37, 46, 50.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Sachsenheim)

Eigenfund, visuelle Bestimmung
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Ilsfeld/Steinbruch Bopp)

Engel erwähnt ausgezeichnete Kalkspat-Kristalle. Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Göppingen/Hohenstaufen)

https://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,54691.msg371609.html#msg371609
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Talheim/Steinbruch Bopp)

Kolb, S. (1990).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/S-Bahnbaustelle)

Kolb, S. (2008).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/Neubaugebiet)

Lithothek der Münchner Micromounter
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Gemmingen, Steinbruch)

Slg. Doc Diether
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Böblingen, Landkreis/Herrenberg/Haslach)
48 BM
Cerussitr
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
1M
Chalcedon (Var.: Quarz, Mogánit)r
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Eigenfund von 2005
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/Plattenhardt)

In Fossil-Drusen. Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn)

In Kieselhölzern. Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.63, 65.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Löwenstein)
12 BM
Chalkopyritr
Eigenfund, visuelle Bestimmung
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Ilsfeld/Steinbruch Bopp)

Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
5 BM
Chalkosinr
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
1M
Chaoitr
Lithothek der Münchnener Micromounter
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Bopfingen)
1 BM
Coelestini
Kristalle von 3-5 mm blau, tafelig nach (001); Kristalle von 1-3 mm weiß, isometrisch oder prismatisch; Kristalle unter 1 mm farblos und glasglänzend
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Main-Tauber-Kreis/Lauda-Königshofen/Unterbalbach/Vogelsberg)
r
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Markl, G. (2015).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Vaihingen an der Enz)

Memminger, J.D.G. (1840). Beschreibung von Württemberg. 2.Aufl. Cotta, Stuttgart und Tübingen. S.214. In Mergel (Feuerbacher Heide)
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Feuerbach)

Naturkundemuseum Reutlingen
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Vaihingen)

Schmitt, R.T. (1995). Coelestin-Neufunde aus dem Unteren Muschelkalk Mainfrankens (Bayern/Baden-Württemberg), der Aufschluss, 46, 5, 223-224.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Main-Tauber-Kreis/Lauda-Königshofen/Unterbalbach/Vogelsberg)
6M
Cordieritr
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
1M
Dolomitr
Eigenfund, visuelle Bestimmung
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Ilsfeld/Steinbruch Bopp)

Kolb, S. (1990).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/S-Bahnbaustelle)

Kolb, S. (2008).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/Neubaugebiet)
7M
Enargitr
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
1M
Fluorapatitr
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
1M
Galenitr
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).

(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
7M
Gibbsitr
Wolfgang Werner u. Melissa Gerlitzki.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim)
2M
Gipsr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Ludwigsburg/Hoheneck)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.32.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Main-Tauber-Kreis/Bad Mergentheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.34, 40, 71.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Friedrichshall)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.52.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Heilbronn/Wartberg)

Eigenfund, visuelle Bestimmung
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Ilsfeld/Steinbruch Bopp)

Fasergips.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Main-Tauber-Kreis/Bad Mergentheim/Kötterberge)

Kolb, S. (1990).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/S-Bahnbaustelle)

Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).

(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)

Osann, A. (1927).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Rappenau)
23 BM
'Glaukonit'r
Osann, A. (1927).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Rappenau)
2M
Goethitr
-Brand, K. (1952). Eine Albrandwanderung vom Bosler nach Heiningen. Aufschluss, Jg.3, Nr.2, S.29-30.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Gruibingen/Boßler)

-Brand, K. (1952). Eine Albrandwanderung vom Bosler nach Heiningen. Aufschluss, Jg.3, Nr.2, S.29-30.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Heiningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)
19 BM
'Granat-Supergruppe'r
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
5M
Halitr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Ludwigsburg/Hoheneck)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.32.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Main-Tauber-Kreis/Bad Mergentheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.34, 40, 71.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Friedrichshall)

Osann, A. (1927).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Rappenau)
12 BM
Hämatitr
ENGEL, Theodor (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zum Erkennen der Schichten und Sammeln der Petrefakten. -1. Aufl.1883, 343 S., 3. Aufl., 1908, 645 S., Stuttgart. S.105, 114, 115, 118, 119, 137, 143, 164, 168, 194, 199, 209.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen/Wasseralfingen)

Kolb, S. (2008).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/Neubaugebiet)
4M
Ilmenitr
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
1M
Jaspis (Var.: Chalcedon)r
Achim Strnad
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Blaufelden/Schuckhof)
3 BM
'Limonit'r
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Göppingen/Hohenstaufen)

-Brand, K. (1952). Eine Albrandwanderung vom Bosler nach Heiningen. Aufschluss, Jg.3, Nr.2, S.29-30.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Gruibingen/Boßler)

-Brand, K. (1952). Eine Albrandwanderung vom Bosler nach Heiningen. Aufschluss, Jg.3, Nr.2, S.29-30.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Heiningen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)

Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
31 BM
Linaritr
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
1M
Malachitr
Eigenfund, visuelle Bestimmung
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Ilsfeld/Steinbruch Bopp)

Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.


Lapis 8(4):33 (1983).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
6 BM
'Manganoxid'r
Dendriten. Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.58.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Korntal-Münchingen)

Walter Ziegler in: Walter Weller (1987). Bergbau und Bergleute. S.71-72. Wir-Verlag Walter Weller, 7080 Aalen.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Wiesensteig/Filstal)
6 BM
Mimetesit ?r
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
1M
Monazit-(Ce)r
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
1M
Mottramitr
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
1M
Proustitr
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
1M
Pyritr
-Brand, K. (1952). Eine Albrandwanderung vom Bosler nach Heiningen. Aufschluss, Jg.3, Nr.2, S.29-30.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Gruibingen/Boßler)

-Brand, K. (1952). Eine Albrandwanderung vom Bosler nach Heiningen. Aufschluss, Jg.3, Nr.2, S.29-30.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Heiningen)

-Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Bad Boll/Teufelsloch)

-Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.112.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Bad Boll)

-Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.82, 102, 104, 105, 210.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Böbingen an der Rems)

Dr. T. Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Göppingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Hüttlingen)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Leonberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.7
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Lauterstein/Nenningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.90.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Bempflingen/Fuchsloch)

Eigenfund, visuelle Bestimmung
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Ilsfeld/Steinbruch Bopp)

Kolb, S. (1990).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/S-Bahnbaustelle)

Kolb, S. (2004).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/Neubaugebiet)

Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
33 BM
Pyromorphitr
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
1M
Quarzr
Achim Strnad
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Blaufelden/Schuckhof)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Niederstotzingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.34, 40, 71.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Friedrichshall)

Eigenfund - Bestimmung über Härte, Reaktion auf HCl und Aussehen
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Ilsfeld/Steinbruch Bopp)

Eigenfund von 2005
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/Plattenhardt)

In Fossil-Drusen. Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn)

Kolb, S. (1990).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/S-Bahnbaustelle)

Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)

Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)

Slg. Doc Diether
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Böblingen, Landkreis/Herrenberg/Haslach)
18 BM
Rauchquarz (Var.: Quarz)r
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.34, 40, 71.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Friedrichshall)
2M
Reiditr
Oliver Tschauner, Chi Ma, Antonio Lanzirotti and Matthew G. Newville: Riesite, a new high pressure polymorph of TiO2 from the Ries impact structure. Minerals Jhrg. 10, Nr. 1 (2020) Art. 78; doi:10.3390/min10010078
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
1M
Riesit (TL)i
Riesit wurde in einem Duennschliff ZLN114c, einem Xenolithen aus Granat-reichem Anatexit im Ries-suevit von Zipplingen gefunden. Der Schliff wurde schon in der Arbeit von Staehle et al. beschrieben
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
r
Staehle, V., Altherr, R., Nasdala, L. u. Ludwig, T. (2011).

Tschauner, O. and Ma, C. (2017). Riesite, IMA 2015-110a. CNMNC Newsl., No.35, S.213; Min. Mag., 81, 209–13.

Oliver Tschauner, Chi Ma, Antonio Lanzirotti and Matthew G. Newville: Riesite, a new high pressure polymorph of TiO2 from the Ries impact structure. Minerals Jhrg. 10, Nr. 1 (2020) Art. 78; doi:10.3390/min10010078
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
1M
Rutilr
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
2M
Sideritr
Kolb, S. (2004).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/Neubaugebiet)
4M
Sillimanitr
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
1M
Smithsonitr
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).

(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
1M
Sphaleritr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Schwäbisch Hall/Bibersfeld)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Leonberg)

Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
7 BM
Stishovitr
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
2M
Strontianitr
Kolb, S. (1990).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/S-Bahnbaustelle)

Naturkundemuseum Reutlingen
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Vaihingen)
2 BM
'Tennantit-Serie'r
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Lapis 8(4):33 (1983).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
1M
Vanadinitr
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.


(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Untergruppenbach/Mergelgrube)
1 BM
Wangdaodeitr
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
1M
Zirkonr
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Unterschneidheim/Zipplingen)
3M
Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Mineral -> anerkanntes Mineral
Mineral (TL) -> Mineral-Typlokalität
Mineral -> micht anerkanntes Mineral
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Regionslokalitäten an denen das Mineral gefunden werden kann
 M -> Link zur allgemeinen Mineralseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Mineral ? -> Vorkommen ist fragwürdig

Aktualität: 20. Mar 2023 - 21:14:55

Mineralbilder (1 Bilder gesamt)

Calcit
Aufrufe (File:
1434635915
): 1261
Calcit
Skalenoedrische Calcit xx bis 4,5 cm Länge aus einem alten Fund von Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland. Mit altem Krantz-Etikett.
Copyright: raritätenjäger; Beitrag: raritätenjäger
Sammlung: raritätenjäger
Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk
Mineral: Calcit
Bild: 1434635915
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Calcit

Skalenoedrische Calcit xx bis 4,5 cm Länge aus einem alten Fund von Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland. Mit altem Krantz-Etikett.

Sammlung: raritätenjäger
Copyright: raritätenjäger
Beitrag: raritätenjäger 2015-06-18
Mehr   MF 

Gesteine (Anzahl: 71)

Alaunschieferr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.43, 48, 50, 56, 59, 66.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Gaildorf)
2G
Anhydrit-Gesteinr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.43, 48, 50, 56, 59, 66.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Gaildorf)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Heilbronn)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.32.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Main-Tauber-Kreis/Bad Mergentheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.34, 40, 71.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Friedrichshall)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.56.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Relenberg/Kriegsberg)

Osann, A. (1927).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Rappenau)
12 BG
Basaltr
Naturkundemuseum Reutlingen
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Kohlberg/Jusiberg)
2G
Brekzier
-Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Bad Boll/Teufelsloch)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Schwäbisch Hall/Bibersfeld)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Leonberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.103, 115, 117, 119, 136, 137, 144.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Heiningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.63, 65.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Löwenstein)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.63.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Stromberg)

Naturkundemuseum Reutlingen
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Kohlberg/Jusiberg)
21 BG
Dolomitsteinr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Schwäbisch Hall/Bibersfeld)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.43, 48, 50, 56, 59, 66.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Gaildorf)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Leonberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Bietigheim-Bissingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.30.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Hohenlohekreis/Niedernhall)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.37, 46, 50.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Sachsenheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.38.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Rosengarten/Tullau)

Philippi, Emil (1897). Über die Muschelkalk-Fauna von Schwieberdingen in Württemberg. Z. D. Geol. Ges. Bd.49, H.c, S.33-35.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Schwieberdingen/Hühnerfeld)

Philippi, Emil (1897). Über die Muschelkalk-Fauna von Schwieberdingen in Württemberg. Z. D. Geol. Ges. Bd.49, H.c, S.33-35.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Schwieberdingen)
18G
Dysodilr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Schwäbisch Hall/Bibersfeld)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.43, 48, 50, 56, 59, 66.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Gaildorf)

Dr. Theodor Engel (1883). Randecker Feld bei Hepisau.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Kirchheim unter Teck)
9G
Eisenreiche sedimentäre Gesteiner
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.248, 289.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)
11G
Eisensteinr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Hüttlingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)
9G
Erbsensteinr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.281.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Oggenhausen)
2G
Evaporitr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Heilbronn)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.32.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Main-Tauber-Kreis/Bad Mergentheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.34, 40, 71.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Friedrichshall)

https://de.wikipedia.org/wiki/Niedernhall
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Hohenlohekreis/Niedernhall)

Osann, A. (1927).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Rappenau)
12 BG
Fossilkalkr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Schwäbisch Hall/Bibersfeld)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.42.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Böblingen, Landkreis/Gäufelden/Öschelbronn)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Heilbronn)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Bietigheim-Bissingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Bad Cannstadt)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Untertürkheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.32.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Main-Tauber-Kreis/Bad Mergentheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.34, 40, 71.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Friedrichshall)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.37, 46, 50.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Sachsenheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.38.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Rosengarten/Tullau)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.38.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Rosengarten/Uttenhofen/Salzbergwerk Wilhelmsglück)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.52.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Heilbronn/Wartberg)

https://de.wikipedia.org/wiki/Stromberg_(Landschaft)
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Stromberg)

Kolb, S. (1990).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Filderstadt/S-Bahnbaustelle)

Osann, A. (1927).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Rappenau)

Philippi, Emil (1897). Über die Muschelkalk-Fauna von Schwieberdingen in Württemberg. Z. D. Geol. Ges. Bd.49, H.c, S.33-35.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Schwieberdingen/Hühnerfeld)
49 BG
Gagatr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.43, 48, 50, 56, 59, 66.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Gaildorf)

Slg. Stadt Ravensburg, Welfen Gymnasium.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Vaihingen an der Enz)
5 BG
Geschieber
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Oggenhausen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.103, 115, 117, 119, 136, 137, 144.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Heiningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.63.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Stromberg)
9G
Gipsgesteinr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.43, 48, 50, 56, 59, 66.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Gaildorf)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.56.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Ellwangen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Bad Cannstadt)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.32.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Main-Tauber-Kreis/Bad Mergentheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.34, 40, 71.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Friedrichshall)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.52.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Heilbronn/Wartberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.52.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Heilbronn)

https://de.wikipedia.org/wiki/Stromberg_(Landschaft)
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Stromberg)

Osann, A. (1927).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Wimpfen)
20G
Gipsmergelr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.52.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Heilbronn/Wartberg)

Osann, A. (1927).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Rappenau)
11G
Granitr
Naturkundemuseum Reutlingen
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Kohlberg/Jusiberg)
3 BG
Halititr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.32.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Main-Tauber-Kreis/Bad Mergentheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.34, 40, 71.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Friedrichshall)

https://de.wikipedia.org/wiki/Niedernhall
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Hohenlohekreis/Niedernhall)
4G
Hornsteinr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.42
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Böblingen, Landkreis/Gäufelden/Öschelbronn)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.30.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Hohenlohekreis/Niedernhall)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.34, 40, 71.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Friedrichshall)
7 BG
Kalksteinr
-Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.150, 156, 160, 166, 190.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Bopfingen/Ipf)

-Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.82, 102, 104, 105, 210.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Böbingen an der Rems)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Hüttlingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Heubach)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Schwäbisch Hall/Bibersfeld)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.103.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Ellwangen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.237, 283, 284.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Schwäbisch Gmünd/Rechberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Gingen an der Fils)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Lenningen/Oberlenningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Donzdorf/Burg Ramsberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Donzdorf)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Eislingen/Großeislingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Kuchen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Lauterstein/Nenningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Mögglingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Bopfingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Degerloch)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.103, 115, 117, 119, 136, 137, 144.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Heiningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.118.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Eislingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.139.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Göppingen/Hohenstaufen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.143
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Salach/Burg Staufeneck)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.149, 150, 160.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen/Hofen/Oberalfingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.150, 182, 209.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Schwäbisch Gmünd/Degenfeld)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.194, 201.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Hohenlohekreis/Künzelsau/Nagelsberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.233.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Böhmenkirch)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.37, 46, 50.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Sachsenheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.38.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Rosengarten/Uttenhofen/Salzbergwerk Wilhelmsglück)

Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Schweizerbarth Verlag, Stuttgart. 326 S. 1.Aufl.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Schwäbisch Gmünd)
63 BG
Kohlegesteinr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.43, 48, 50, 56, 59, 66.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Gaildorf)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Vaihingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.37, 46, 50.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Sachsenheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.52.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Heilbronn/Wartberg)

Philippi, Emil (1897). Über die Muschelkalk-Fauna von Schwieberdingen in Württemberg. Z. D. Geol. Ges. Bd.49, H.c, S.33-35.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Schwieberdingen/Hühnerfeld)

Philippi, Emil (1897). Über die Muschelkalk-Fauna von Schwieberdingen in Württemberg. Z. D. Geol. Ges. Bd.49, H.c, S.33-35.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Schwieberdingen)
13G
Konglomeratr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Heubach)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.63, 65.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Löwenstein)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.63.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Stromberg)
6 BG
Lettenr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.43, 48, 50, 56, 59, 66.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Gaildorf)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Schwäbisch Gmünd/Rechberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Donzdorf/Burg Ramsberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Lauterstein/Nenningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Degerloch)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.143
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Salach/Burg Staufeneck)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.248, 289.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.250, 261, 265.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Lonetal/Rammingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.37, 46, 50.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Sachsenheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.52.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Heilbronn/Wartberg)

ENGEL, Theodor (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zum Erkennen der Schichten und Sammeln der Petrefakten. -1. Aufl.1883, 343 S., 3. Aufl., 1908, 645 S., Stuttgart. S.105, 114, 115, 118, 119, 137, 143, 164, 168, 194, 199, 209.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen/Hofen/Oberalfingen)

https://de.wikipedia.org/wiki/Stromberg_(Landschaft)
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Stromberg)

Philippi, Emil (1897). Über die Muschelkalk-Fauna von Schwieberdingen in Württemberg. Z. D. Geol. Ges. Bd.49, H.c, S.33-35.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Schwieberdingen/Hühnerfeld)

Philippi, Emil (1897). Über die Muschelkalk-Fauna von Schwieberdingen in Württemberg. Z. D. Geol. Ges. Bd.49, H.c, S.33-35.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Schwieberdingen)
20G
Lignitr
Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Leonberg)
1G
Marmorr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn)
2G
Mergelr
-Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Bad Boll/Teufelsloch)

-Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Bad Boll)

-Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.64, 67-69, 79.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Nürtingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Hüttlingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Söhnstetten)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.43, 48, 50, 56, 59, 66.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Gaildorf)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.55, 75, 79, 80, 81, 85, 87.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Vaihingen)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Schwäbisch Gmünd/Rechberg)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Leonberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Donzdorf)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Eislingen/Großeislingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen/Dewangen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.103, 115, 117, 119, 136, 137, 144.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Heiningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.105, 136, 139, 143, 182, 199.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Waldstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.118.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Eislingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.139.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Göppingen/Hohenstaufen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.143
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Salach/Burg Staufeneck)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.30.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Hohenlohekreis/Niedernhall)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.7
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Lauterstein/Nenningen)

ENGEL, Theodor (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zum Erkennen der Schichten und Sammeln der Petrefakten. -1. Aufl.1883, 343 S., 3. Aufl., 1908, 645 S., Stuttgart. S.105, 114, 115, 118, 119, 137, 143, 164, 168, 194, 199, 209.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen/Wasseralfingen)

https://de.wikipedia.org/wiki/Stromberg_(Landschaft)
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Stromberg)

Osann, A. (1927).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Rappenau)

Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Schweizerbarth Verlag, Stuttgart. 326 S. 1.Aufl.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Schwäbisch Gmünd)
55 BG
Molasser
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Oggenhausen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.261.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten/Heldenfinger Kliff)
3G
Oolithr
-Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Bad Boll/Teufelsloch)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Schnaitheim)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Heubach)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Schwäbisch Hall/Bibersfeld)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Bad Überkingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Bopfingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.103, 115, 117, 119, 136, 137, 144.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Heiningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.149, 150, 160.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen/Hofen/Oberalfingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.233.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Böhmenkirch)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.248, 289.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)
30 BG
Plattenkalkr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz/Mergelstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.248, 289.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Nattheim)
4G
Posidonienschieferr
-Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Bad Boll)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen/Wasseralfingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Eislingen/Großeislingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.103, 115, 117, 119, 136, 137, 144.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Heiningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.105, 136, 139, 143, 182, 199.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Waldstetten)

Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Schweizerbarth Verlag, Stuttgart. 326 S. 1.Aufl.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Schwäbisch Gmünd)
10 BG
Quarzitr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.63, 65.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Löwenstein)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.63.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Stromberg)
2G
Sandr
-Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.64, 67-69, 79.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Nürtingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Hüttlingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.237, 283, 284.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.64.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Ellwangen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Gingen an der Fils)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Dischingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen/Dewangen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.139.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Göppingen/Hohenstaufen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.250, 261, 265.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Lonetal/Rammingen)

ENGEL, Theodor (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zum Erkennen der Schichten und Sammeln der Petrefakten. -1. Aufl.1883, 343 S., 3. Aufl., 1908, 645 S., Stuttgart. S.105, 114, 115, 118, 119, 137, 143, 164, 168, 194, 199, 209.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen/Wasseralfingen)

Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Schweizerbarth Verlag, Stuttgart. 326 S. 1.Aufl.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Schwäbisch Gmünd)
19G
Sandsteinr
-Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Bad Boll/Teufelsloch)

Bohrprobe von 589 m Tiefe.

Sach, V. & Baier, J. (2017): Neue Untersuchungen an Strahlenkalken und Shatter-Cones in Sediment- und Kristallingesteinen (Ries-Impakt und Steinheim-Impakt, Deutschland). Pfeil-Verlag, München.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Nürtingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Hüttlingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Schwäbisch Hall/Bibersfeld)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Bad Überkingen)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Schwäbisch Gmünd/Rechberg)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Leonberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Gingen an der Fils)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Donzdorf)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen/Dewangen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.103, 115, 117, 119, 136, 137, 144.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Heiningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.37, 46, 50.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Sachsenheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.60.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Böblingen, Landkreis/Herrenberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.79, 80.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Wäschenbeuren)

https://de.wikipedia.org/wiki/Stromberg_(Landschaft)
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Stromberg)

Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Schweizerbarth Verlag, Stuttgart. 326 S. 1.Aufl.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Schwäbisch Gmünd)
45 BG
Schieferr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Schwäbisch Hall/Bibersfeld)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.43, 48, 50, 56, 59, 66.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Schwäbisch Hall, Landkreis/Gaildorf)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Donzdorf/Burg Ramsberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Lauterstein/Nenningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Degerloch)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.143
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Salach/Burg Staufeneck)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.30.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Hohenlohekreis/Niedernhall)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.63, 65.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Löwenstein)

ENGEL, Theodor (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zum Erkennen der Schichten und Sammeln der Petrefakten. -1. Aufl.1883, 343 S., 3. Aufl., 1908, 645 S., Stuttgart. S.105, 114, 115, 118, 119, 137, 143, 164, 168, 194, 199, 209.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen/Hofen/Oberalfingen)
14G
Schlammsteinr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.103, 115, 117, 119, 136, 137, 144.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Heiningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.63, 65.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Löwenstein)
9G
Sedimentäre Gesteine und Sedimenter
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Heubach)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Schwäbisch Gmünd/Rechberg)
16 BG
Ton und Tonsteinr
-Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Bad Boll)

-Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.150, 156, 160, 166, 190.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Bopfingen/Ipf)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Steinheim am Albuch/Söhnstetten)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Heubach)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.143, 151, 160, 164, 168, 190.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Erkenbrechtsweiler/Neuffener Steige)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Gingen an der Fils)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Lenningen/Oberlenningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Donzdorf/Burg Ramsberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Eislingen/Großeislingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Sontheim an der Brenz)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen/Dewangen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Aalen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Nördlinger Ries/Bopfingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Degerloch)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.105, 136, 139, 143, 182, 199.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Waldstetten)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.150, 182, 209.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Schwäbisch Gmünd/Degenfeld)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.160, 182.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Waldstetten/Wißgoldingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.194, 201.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Hohenlohekreis/Künzelsau/Nagelsberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.258, 262.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Heidenheim an der Brenz)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.32.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Main-Tauber-Kreis/Bad Mergentheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.90.


(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Bempflingen/Fuchsloch)
28 BG
Toneisensteinr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.103, 115, 117, 119, 136, 137, 144.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Heiningen)
2G
Tonsteinr
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Hüttlingen)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Bad Überkingen)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Gerstetten)

Dr. Theodor Engel (1883).
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Schwäbisch Gmünd/Rechberg)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Kuchen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heidenheim, Landkreis/Königsbronn)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.103, 115, 117, 119, 136, 137, 144.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Heiningen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.87.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Vaihingen)
30G
Tuffr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Untertürkheim)

Naturkundemuseum Reutlingen
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Kohlberg/Jusiberg)
7 BG
Ölschieferr
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.87.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Vaihingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.90.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Göppingen, Landkreis/Eislingen)
3G
Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Gestein -> Name des Gesteins
Gestein (TL) -> Gestein Typlokalität
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Gestein in der Region
 G -> Link zur allg. Gesteinsseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Gestein ? -> Vorkommen fragwürdig

Aktualität: 20. Mar 2023 - 21:14:55

Fossilien (Anzahl: 799)

Fossilien (799)

Stratigraphische Einheiten (Anzahl: 14)

Erfurt-Formationr
https://de.wikipedia.org/wiki/Adamsgraben_(Neckar)
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Wimpfen)
1Fo
Grabfeld-Formationr
https://de.wikipedia.org/wiki/Adamsgraben_(Neckar)
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Wimpfen)

https://de.wikipedia.org/wiki/Stromberg_(Landschaft)
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Stromberg)
3Fo
Löwenstein-Formation (TL)r
-Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.64, 67-69, 79.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Esslingen, Landkreis/Nürtingen)

Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.64.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ostalbkreis/Ellwangen)

https://de.wikipedia.org/wiki/Stromberg_(Landschaft)
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Stromberg)
9Fo
Oberer Muschelkalkr
https://de.wikipedia.org/wiki/Adamsgraben_(Neckar)
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Heilbronn, Landkreis/Bad Wimpfen)
5Fo
Stuttgart-Formation (TL)r
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Stuttgart/Vaihingen)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.37, 46, 50.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Sachsenheim)

Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.60.
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Böblingen, Landkreis/Herrenberg)

https://de.wikipedia.org/wiki/Stromberg_(Landschaft)
(Baden-Württemberg/Stuttgart, Bezirk/Ludwigsburg, Landkreis/Stromberg)
15Fo
Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Formation -> Name der Formation
Formation (TL) -> Formation-Typlokalität
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Teillokalitäten mit diesen Formationen
 Fo -> Link zur allgemeinen Formationsseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Formation ? -> Auftreten fragwürdig

Aktualität: 20. Mar 2023 - 21:15:14

Untergeordnete Seiten

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
Ipf 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen

Aktualität: 20. Mar 2023 - 21:14:55

Externe Verweise (Links)

Geotope im Regierungsbezirk Stuttgart

Referenz- und Quellangaben, Literatur

Literatur: