Literatur:
- Graul, Hans (1952): Zur Gliederung der mittelpleistozänen Ablagerungen in Oberschwaben. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.2, No.1, A. 16, DOI https://doi.org/10.23689/fidgeo-1703.
- Kick, H. (1970). Führer durch die geol. paläont. Abteilung, insbesondere durch die Probst'sche Tertiärsammlung, Bd.1a, 69 S. Biberach (Städt.Slg. Biberach a.d.Riß).
- GREGOR, H.-J. (1984): Die jungtertiäre Florenabfolge der W Vorland-Molasse (Günzburg–Biberach a.d. Riß) und die paläofloristische Bestätigung der DEHM-schen Serien. – In: August-Wetzler-Gedenkband – Molasseforschung ’84. – Heimatliche Schriftenreihe für den Landkreis Günzburg, Bd. 2: 79-86, Günzburg (Histor. Ver. Günzburg).
- Hellrung, H. (1994). Handschriftliche Aufzeichnungen von Dr.h.c Josef Probst (1823-1905) mit einem Verzeichnis seiner Veröffentlichungen. BC - Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach, 17, Sonderh., Nr.1, 35, Biberach.
- Volker J. Sach (1999). Litho- und biostratigraphische Untersuchungen in der Oberen Süßwassermolasse des Landkreises Biberach a.d.Riß. Stuttg.Beitr.z.Naturk. B., 276, S.1-167, Stuttgart.
- Michael Müller (2000). Geologie Oberschwabens und Bodenseegebiet, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/96206
- Volker J. Sach (2003). Das Tertiär im Landkreis Biberach: ein Wechselspiel zwischen Meer und Land. Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach. 26. 1. S.68-78.
- Felix Magg (2006). Steinreiches Oberschwaben. Wirtschaftliche und ökologische Betrachtung des Kiesabbaus. Facharbeit (Schule). 13 S.
- RODRIGO B. SALVADOR, VOLKER J. SACH u. BÁRBARA L. VALENTAS-ROMERA (2015). THE FOSSIL CONTINENTAL MOLLUSKS IN THE UPPER FRESHWATER MOLASSE (MIDDLE MIOCENE) OF THE DISTRICTS OF BIBERACH, RAVENSBURG AND NEU-ULM, GERMANY. Rev. bras. paleontol. 18(2): 201-16, Sociedade Brasileira de Paleontologiadoi.
- Herbert Scholz (2016). Bau und Werden der Allgäuer Landschaft. Alpen und schwäbisches Alpenvorland - zwischen Ammer und Bodensee. Eine süddeutsche Erd- und Landschaftsgeschichte. 356 S. Schweizerbart, Stuttgart.
- Volker J. Sach (2016). Documenta n a t u r a e. Sonderb.70, 2.Aufl., F O S S I L I E N K A T A L O G der Miozän-Molasse in Südwestdeutschland (Obere Süßwassermolasse, Brackwassermolasse, Obere Meeresmolasse, Untere Süßwassermolasse). 115 S.
- Volker J. Sach, Elmar Buchner u. Martin Schmieder (2020). Enigmatic earthquake-generated large-scale clastic dyke in the Biberach area (SW Germany). Sedimentary Geology 398, 105571.
|