Oberfranken, Bayern, DE
Nützlich für Bildbeschreibungen und Sammlungsbeschriftungen
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden.
- Klicke auf ein oder mehrere Elemente um Mineralien mit Deiner Auswahl anzuzeigen. Die ausgewählten Elemente werden durch einen grünen Hintergrund angezeigt.
- Klicke zweimal auf ein Element um dieses Element auszuschließen. Die Auswahl wird durch grünen Hintergrund mit rot, durchgestrichenem Text angezeigt.
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. & B.Dünkel (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Dorschenmühle/Alt und Neu Bescheert Glück)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6sseine-Granit (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Kösseine)
Meier, S. (2020). Alte und neue Funde: Andalusit von Wunsiedel im Fichtelgebirge. Lapis, Jg.45, H.9, S.26-30. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Katharinenberg)
Mineralienliste aus Lapis 2006.01, Wurlitz im Fichtelgebirge. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Rehau/Wurlitz/Wojaleite/Heß-Bruch)
Pöllmann (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Selb/Längenau/Wartberg)
Sammlung Manfred Früchtl (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Sparneck/Reinersreuth/Steinbruch Köhlerloh am Waldstein)
H. Schmeltzer, Mineralfundstellen Bayern, Christian Weise Verlag - München. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Friedensgruber und Rückertsberger Gang)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Grube Issigau)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Issigau/Grube Issigau)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Issigau/Kemlas/Grube Kemlas)
H. Schmeltzer, Mineralfundstellen Bayern, Christian Weise Verlag - München. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Friedensgruber und Rückertsberger Gang)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Grube Issigau)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Issigau/Grube Issigau)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Issigau/Kemlas/Grube Kemlas)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Lichtenberg)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Neu Beschert Glück)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Rückersberg)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Pöllmann (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Selb/Längenau/Wartberg)
H. Schmeltzer, Mineralfundstellen Bayern, Christian Weise Verlag - München. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Friedensgruber und Rückertsberger Gang)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Grube Issigau)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Issigau/Grube Issigau)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Sammlungen: Olaf Spranger, Manfred Früchtl, Lithothek der Münchener Micromounter, Analysiert von Joy Desor (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Bayreuth, Landkreis/Goldkronach/Brandholz/Schwarzer Schacht)
Visuell bestimmt, ist häufig auf Diabas mit Quarz und blauen Anatas. Sammlung Manfred Früchtl (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Köditz/Diabassteinbruch Köditz)
Meier, S. & B.Dünkel (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Dorschenmühle/Alt und Neu Bescheert Glück)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Mineralienliste aus Lapis 2006.01, Wurlitz im Fichtelgebirge. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Rehau/Wurlitz/Wojaleite/Heß-Bruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
xx bis 0,2 mm auf Diabas unter Calcit / Sammlung Kluftknacker (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Berg/Hadermannsgrün)
Keck, E. (2008) (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Selb/Längenau/Wartberg)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
F. Müller: "Bayerns steinreiche Ecke", 2nd ed., Oberfränkische Verlagsanstalt (Hof), 1984 (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Thiersheim/Wampen)
Fund Hr.Stefan Meier, Marktredwitz, Analysiert Rruff per XRD und raman Jan. 2019 (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Thiersheim/Wampenlohe)
Lithothek der Münchener Micromounter (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Rehau/BAB-Baustelle (A93-B15))
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Grube Issigau)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Bad Steben/Grube Hohes Rad)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Issigau/Grube Issigau)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Issigau/Kemlas/Grube Kemlas)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Lichtenberg)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Neu Beschert Glück)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Rückersberg)
Sammlung Manfred Früchtl Sammlung Lithothek der Münchener Micromounter (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Sparneck/Reinersreuth/Steinbruch Köhlerloh am Waldstein)
Slg. thdun5 (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Tröstau/Steinbruch Zufurt (Zufuhrt))
Meier, S. & B.Dünkel (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Dorschenmühle/Alt und Neu Bescheert Glück)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Sammlung Philip Blümner (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Köditz/Diabassteinbruch Köditz)
H. Schmeltzer, Mineralfundstellen Bayern, Christian Weise Verlag - München. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Eleonoren-Gang)
H. Schmeltzer, Mineralfundstellen Bayern, Christian Weise Verlag - München. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Friedensgruber und Rückertsberger Gang)
Meier, S. & B.Dünkel (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Dorschenmühle/Alt und Neu Bescheert Glück)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Grube Issigau)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Issigau/Grube Issigau)
Pöllmann (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Selb/Längenau/Wartberg)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Mineralienliste aus Lapis 2006.01, Wurlitz im Fichtelgebirge, mit XRD Analyse wurde Klinochlor 1M nachgewiesen. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Rehau/Wurlitz/Wojaleite/Heß-Bruch)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Issigau/Kemlas/Grube Kemlas)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Neu Beschert Glück)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Mineralienliste aus Lapis 2006.01, Wurlitz im Fichtelgebirge, Analysen zu diesem Artikel. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Rehau/Wurlitz/Wojaleite/Heß-Bruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
H. Schmeltzer, Mineralfundstellen Bayern, Christian Weise Verlag - München. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Friedensgruber und Rückertsberger Gang)
Stefan Meier: Mineralfundstellen im Fichtelgebirge, Eigenverlag 1995 (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Schirnding/Hohenberg a.d. Eger/Steinberg)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2020). Alte und neue Funde: Andalusit von Wunsiedel im Fichtelgebirge. Lapis, Jg.45, H.9, S.26-30. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Katharinenberg)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Fund und Sammlung Kluftknacker (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Kronach, Landkreis/Wallenfels/Köstenbachtal/Schmölz/Johannes der Täufer)
Kuben bis 1 mm in/auf Diabas / Sammlung Kluftknacker (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Berg/Hadermannsgrün)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Sammlung Manfred Früchtl Sammlung Lithothek der Münchener Micromounter (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Sparneck/Reinersreuth/Steinbruch Köhlerloh am Waldstein)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Grube Issigau)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Bad Steben/Grube Hohes Rad)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Issigau/Grube Issigau)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Issigau/Kemlas/Grube Kemlas)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Lichtenberg)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Neu Beschert Glück)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Rückersberg)
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6sseine-Granit (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Kösseine)
Meier, S. & B.Dünkel (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Dorschenmühle/Alt und Neu Bescheert Glück)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Grube Issigau)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Bad Steben/Grube Hohes Rad)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Issigau/Grube Issigau)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Issigau/Kemlas/Grube Kemlas)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Lichtenberg)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Neu Beschert Glück)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: "Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes", in "Geologica Bavarica 65", Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Rückersberg)
Eigenfund Kluftknacker 2003 Hakige Bleche bis 0,3 mm neben Limonit und Chalkopyrit (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Friedensgruber und Rückertsberger Gang)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
H. Schmeltzer, Mineralfundstellen Bayern, Christian Weise Verlag - München. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Eleonoren-Gang)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Müller, T. (2011). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Sparneck/Reinersreuth/Steinbruch Köhlerloh am Waldstein)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Stufe Nummer 02527 aus der Sammlung Manfred Früchtl, wurde mit Raman spectroscopy an der LMU, Mineralogische Staatssammlung untersucht, Nov.2014. Die dunkelgrauen Nadeln wurden als Stibnit analysiert. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Tröstau/Steinbruch Zufurt (Zufuhrt))
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. & B.Dünkel (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Dorschenmühle/Alt und Neu Bescheert Glück)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Sammlung Manfred Früchtl; Quelle: Friedrich Müller, Bayern steinreiche Ecke, Seite 97. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Dorschenmühle/Alt und Neu Bescheert Glück)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Mineralienliste aus Lapis 2006.01, Wurlitz im Fichtelgebirge. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Rehau/Wurlitz/Wojaleite/Heß-Bruch)
H. Schmeltzer, Mineralfundstellen Bayern, Christian Weise Verlag - München. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Friedensgruber und Rückertsberger Gang)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Mills,S.J.,Kampf,A.R.,Nestola, F., Williams, P.A., Leverett, P., Hejazi, L., Hibbs, D. E., Mrorsko, M., Alvaro, M. and Kasatkin,A.V. (2015) Wampenite, IMA 2015-061. CNMNC Newsletter No. 27, October 2015, page 1229; Mineralogical Magazine, 79, 1229-1236. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Thiersheim/Wampen)
H. Schmeltzer, Mineralfundstellen Bayern, Christian Weise Verlag - München. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Friedensgruber und Rückertsberger Gang)
Meier, S. & B.Dünkel (2010). (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Lichtenberg/Dorschenmühle/Alt und Neu Bescheert Glück)
Mineral -> anerkanntes Mineral Mineral (TL) -> Mineral-Typlokalität Mineral -> micht anerkanntes Mineral -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Regionslokalitäten an denen das Mineral gefunden werden kann M -> Link zur allgemeinen Mineralseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Mineral ? -> Vorkommen ist fragwürdig
Geologische Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962.
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: \'Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes\', in \'Geologica Bavarica 65\', Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Issigau/Grube Issigau)
Geologische Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962.
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: \\'Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes\\', in \\'Geologica Bavarica 65\\', Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Issigau/Grube Issigau)
Geologischen Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962.
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: \'Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes\', in \'Geologica Bavarica 65\', Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Neu Beschert Glück)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: \'Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes\', in \'Geologica Bavarica 65\', Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Lichtenberg)
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: \'Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes\', in \'Geologica Bavarica 65\', Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Rückersberg)
Rost, F. (1960). Die Talklagerstätten der Münchberger Gneismasse. Aufschluss, Jg.11, H.5/6, S.136-51. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Schwarzenbach an der Saale/Scheruhn-Bruch)
Meier, S. (2019). Mineralien vom Haidberg bei Zell/Oberfranken. Lapis, Jg.44, H.11, S.36-42. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Zell im Fichtelgebirge/Steinbruch Haidberg)
Rost, F. (1960). Die Talklagerstätten der Münchberger Gneismasse. Aufschluss, Jg.11, H.5/6, S.136-51. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Schwarzenbach an der Saale/Scheruhn-Bruch)
Rost, F. (1960). Die Talklagerstätten der Münchberger Gneismasse. Aufschluss, Jg.11, H.5/6, S.136-51. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Schwarzenbach an der Saale/Scheruhn-Bruch)
Meier, S. (2019). Mineralien vom Haidberg bei Zell/Oberfranken. Lapis, Jg.44, H.11, S.36-42. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Zell im Fichtelgebirge/Steinbruch Haidberg)
Rost, F. (1960). Die Talklagerstätten der Münchberger Gneismasse. Aufschluss, Jg.11, H.5/6, S.136-51. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Schwarzenbach an der Saale/Scheruhn-Bruch)
Rost, F. (1960). Die Talklagerstätten der Münchberger Gneismasse. Aufschluss, Jg.11, H.5/6, S.136-51. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Schwarzenbach an der Saale/Scheruhn-Bruch)
Geologischen Karte von Bayern, 5636 NAILA, München 1962.
HORSTIG von, Oberregierungsrat Dr. GERHARD, München: \'Mineralabfolge und Tektonik in den flußspatführenden Mineralgängen des Frankenwaldes\', in \'Geologica Bavarica 65\', Seite 160—184, München 1972. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Oberfränkisches Revier/Lichtenberg/Grube Neu Beschert Glück)
Gestein -> Name des Gesteins Gestein (TL) -> Gestein Typlokalität -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Gestein in der Region G -> Link zur allg. Gesteinsseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Gestein ? -> Vorkommen fragwürdig
Formation -> Name der Formation Formation (TL) -> Formation-Typlokalität -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Teillokalitäten mit diesen Formationen Fo -> Link zur allgemeinen Formationsseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Formation ? -> Auftreten fragwürdig