https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
https://weloveminerals.com/
'._('einklappen').'
 

Weißenstein

Profile

Path to the site

Deutschland / Bayern / Oberfranken, Bezirk / Hof, Landkreis / Stammbach / Weißenstein

Exposure description

Felsfreistellungen

Kind of Exposure

Natural outcrops

Geology

Eklogit, (Granat-)Amphibolith, Gneise

Entrance Restrictions

teilweise als Geotop geschützt

Last Visit

3/2017

GPS Coordinates

Weißenstein



Weißenstein

WGS 84: 
Lat.: 50.130036° N, 
Long: 11.690376° E
WGS 84: 
Lat.: 50° 7' 48.13" N,
   Long: 11° 41' 25.354" E
Gauß-Krüger: 
R: 4477966,
 H: 5554914
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=1570
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Weißenstein, Stammbach, Hof, Oberfranken, Bayern, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

English

Eclogite outcrops

German

Weißenstein

Path

German

Deutschland / Bayern / Oberfranken, Bezirk / Hof, Landkreis / Stammbach / Weißenstein

English

Germany / Bavaria / Upper Franconia / Hof District / Stammbach / Eclogite outcrops

Additional Functions

Images from localities (2 Images total)

Info-Tafel am Eklogitaufschluss Weißenstein
Views (File:
1610551813
): 318
Info-Tafel am Eklogitaufschluss Weißenstein
(06/2016); Weißenstein, Stammbach, Hof, Oberfranken, Bayern, DE
Copyright: Systemer; Contribution: Systemer
Location: Deutschland/Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Stammbach/Weißenstein
Image: 1610551813
License: Usage for Mineralienatlas project only
Info-Tafel am Eklogitaufschluss Weißenstein

(06/2016); Weißenstein, Stammbach, Hof, Oberfranken, Bayern, DE

Copyright: Systemer
Contribution: Systemer 2021-01-13
Weißenstein
Views (File:
1188645853
): 2123
Weißenstein
Aufschluss im Eklogit des Weißenstein, Stammbach, Frankenwald
Copyright: Erik; Contribution: Erik
Location: Deutschland/Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Stammbach/Weißenstein
Image: 1188645853
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Weißenstein

Aufschluss im Eklogit des Weißenstein, Stammbach, Frankenwald

Copyright: Erik
Contribution: Erik 2007-09-01

Detailed Description

Der Weißenstein liegt südlich der Ortschaft Stammbach im Frankenwald. Der Weißenstein besteht im Wesentlichen aus Eklogiten und retrograd metamorphen Granatamphibolithen. Zusammen mit weiteren Eklogitvorkommen der Münchberger Gneismasse, bildet er das größte mitteleuropäische Vorkommen dieses seltenen hochmetamorphen Gesteins. Auf dem Gipfel des Berges steht wohl auch der weltweit einzigste, vollständig aus Eklogit erbaute Aussichtsturm.

Die Felsbildungen im Gipfelbereich des Weißensteins sind als Geotop geschützt, Felsfreistellungen treten aber ebenso am Südwesthang des Berges auf, weiterhin finden sich an den Hängen und den umliegenden Feldern genügend Gesteinsblöcke.

Vereinzelt lassen sich - auch in den anstehenden Felsen - Pegmatitschlieren und -gänge beobachten, welche zum Teil recht große Zoisitkristalle führen können.


Fundstellenbericht

Ein besonderer Eigenfund: Zoisit vom Weißenstein bei Stammbach (Frankenwald).

Im Bereich der sogenannten „Münchberger Masse“-ein Gebiet, welches Teile des Frankenwaldes und auch Ausläufer des Fichtelgebirges umfasst, kommen weltweit relativ seltene Gesteinsarten vor.

Kein anderes Gestein fasziniert Liebhaber und Sammler so, wie die aus rotem Granat und grünlichen Omphacit betehenden Eklogite, die verstreut über mehrere Dutzend Fundstellen, vor allem an der SW- und NO-Flanke dieser Münchberger Masse verteilt liegen. Bei mehreren Exkursionen in die betreffenden Gebiete konnten mit Leichtigkeit diese Eklogite in Lesesteinhaufen und auf Feldern gefunden werden. So erweist sich vor allem die Umgebung des Weißensteins bei Stammbach alsgünstige Fundregion für Eklogitgesteine.

Südlich der Ortslage von Stammbach konnten mit hoher Beständigkeit auf den Feldern entsprechende Funde, zum Teil auch schlecht ausgebildete, lose Kristalle von rötlichem Almandin-Granat gemacht werden. In der Literatur wird im Zusammenhang mit dem Eklogit das Mineral Zoisit erwähnt. Es handelt sich dabei um ein Silikat aus der Epidot-Vesuviangruppe (CaS2Al3 [O/OH/SiO4/Si2O7]). Zoisit gilt als charakteristisches Mineral der Eklogite.

Nachdem ich in den Jahren zuvor immer wieder mal einen sporadischen Fund von derben, in Feldspatschlieren eingewachsenen Zoisitstengeln machen konnte, gelang mir nun im März 1998 durch Zufall in einem Gesteinsblock der entscheidende Fund.

Im einem stark überwachsenen Block aus Eklogit am Südwesthang des Weißensteins fand sich eine pegmatitische Schliere mit in Drusenhohlräumen deutlich klarflächigen, stengligen, grauen Kristallen bis 4 cm Größe. Diese waren vereinzelt mit Feldspatkristallen verwachsen. Die Kristalle zeigen teilweise tektonische Beanspruchungen. Leider scheinen solche Funde im bewaldeten Gelände um den Weißensteingipfel heute selten vorzukommen, da die Fundbedingungen auf Grund der dichten Vegetation verbunden mit sumpfigen Bereichen (Quellhorizonte) sehr ungünstig sind.

Laut Literatur wurden in den 50iger Jahren, als der Hang südöstlich der Bergkuppe noch unbewaldet war, häufiger solche Zoisitfunde gemacht. Es sollte dort sogar ein oberflächlich verfolgbarer pegmatitischer Gang mit Zoisit im Anstehenden zu beobachten gewesen sein.

Mineral images (4 Images total)

Zoisit
Views (File:
1283938696
): 3165
Zoisit
Gut 10 cm hoher grauer Kristallstock aus Zoisit vom Weißenstein bei Stammbach in Oberfranken, Bayern, Deutschland.
Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger
Collection: raritätenjäger
Location: Deutschland/Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Stammbach/Weißenstein
Mineral: Zoisite
Image: 1283938696
License: Usage for Mineralienatlas project only
Zoisit

Gut 10 cm hoher grauer Kristallstock aus Zoisit vom Weißenstein bei Stammbach in Oberfranken, Bayern, Deutschland.

Collection: raritätenjäger
Copyright: raritätenjäger
Contribution: raritätenjäger 2010-09-08
More   MF 
Zoisit und Granatamphibolit
Views (File:
1284808118
): 8025
Zoisit und Granatamphibolit
Weißenstein, Münchberger Gneismasse, Frankenwald, Bayern. B:13cm.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Museum Wunsiedel
Location: Deutschland/Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Stammbach/Weißenstein
Mineral: Zoisite
Rock: amphibolite
Image: 1284808118
License: Usage for Mineralienatlas project only
Zoisit und Granatamphibolit

Weißenstein, Münchberger Gneismasse, Frankenwald, Bayern. B:13cm.

Collection: Museum Wunsiedel
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2010-09-18
More   MRF 
Zoisit
Views (File:
1488717846
): 1199
Zoisit
Druse mit Zoisit und Mikroklin vom Weißenstein, Fund 1998, BB:ca. 6 cm
Copyright: Conny3; Contribution: Conny3
Collection: Conny 3
Location: Deutschland/Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Stammbach/Weißenstein
Mineral: Zoisite
Image: 1488717846
License: Usage for Mineralienatlas project only
Zoisit

Druse mit Zoisit und Mikroklin vom Weißenstein, Fund 1998, BB:ca. 6 cm

Collection: Conny 3
Copyright: Conny3
Contribution: Conny3 2017-03-05
More   MF 
Zoisit
Views (File:
1488730100
): 796
Zoisit
Zoisitkristalle auf ca. 17 cm großer Stufe, Fund 1998
Copyright: Conny3; Contribution: Conny3
Collection: Conny3
Location: Deutschland/Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Stammbach/Weißenstein
Mineral: Zoisite
Image: 1488730100
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Zoisit

Zoisitkristalle auf ca. 17 cm großer Stufe, Fund 1998

Collection: Conny3
Copyright: Conny3
Contribution: Conny3 2017-03-05
More   MF 

Minerals (Count: 15)

Rock images (6 Images total)

Spaltfläche eines Eklogit
Views (File:
1504188992
): 570
Spaltfläche eines Eklogit
Spaltfläche eines Eklogit-Lesesteines, deutlich zusehen der rote Granat und grünliche Omphacit; Fundort: Weißenstein, Oberfranken; BB: 10 mm
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Collection: Bode
Location: Deutschland/Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Stammbach/Weißenstein
Rock: eclogite
Image: 1504188992
License: Usage for Mineralienatlas project only
Spaltfläche eines Eklogit

Spaltfläche eines Eklogit-Lesesteines, deutlich zusehen der rote Granat und grünliche Omphacit; Fundort: Weißenstein, Oberfranken; BB: 10 mm

Collection: Bode
Copyright: Bode
Contribution: Bode 2017-08-31
More   RF 
Eklogit
Views (File:
1442588326
): 735
Eklogit
Eklogit im Wald des Weißenstein bei Stammbach.
Copyright: Jan Hartmann; Contribution: Alcest
Collection: Jan Hartmann
Location: Deutschland/Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Stammbach/Weißenstein
Rock: eclogite
Image: 1442588326
License: Creative Commons - Attribution (CC-BY) V.3.0
Eklogit

Eklogit im Wald des Weißenstein bei Stammbach.

Collection: Jan Hartmann
Copyright: Jan Hartmann
Contribution: Alcest 2015-09-18
More   RF 
Eklogit
Views (File:
1442588414
): 856
Eklogit
Eklogit, verbaut im Turm beim Weißenstein bei Stammbach.
Copyright: Jan Hartmann; Contribution: Alcest
Collection: Jan Hartmann
Location: Deutschland/Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Stammbach/Weißenstein
Rock: eclogite
Image: 1442588414
License: Creative Commons - Attribution (CC-BY) V.3.0
Eklogit

Eklogit, verbaut im Turm beim Weißenstein bei Stammbach.

Collection: Jan Hartmann
Copyright: Jan Hartmann
Contribution: Alcest 2015-09-18
More   RF 
Zoisit und Granatamphibolit
Views (File:
1284808118
): 8025
Zoisit und Granatamphibolit
Weißenstein, Münchberger Gneismasse, Frankenwald, Bayern. B:13cm.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Museum Wunsiedel
Location: Deutschland/Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Stammbach/Weißenstein
Mineral: Zoisite
Rock: amphibolite
Image: 1284808118
License: Usage for Mineralienatlas project only
Zoisit und Granatamphibolit

Weißenstein, Münchberger Gneismasse, Frankenwald, Bayern. B:13cm.

Collection: Museum Wunsiedel
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2010-09-18
More   MRF 
Eklogit
Views (File:
1188645899
): 4583
Eklogit
Anstehender Eklogit; Weißenstein, Stammbach, Frankenwald
Copyright: Erik; Contribution: Erik
Location: Deutschland/Bayern/Oberfranken, Bezirk/Hof, Landkreis/Stammbach/Weißenstein
Rock: eclogite
Image: 1188645899
License: Usage for Mineralienatlas project only
Eklogit

Anstehender Eklogit; Weißenstein, Stammbach, Frankenwald

Copyright: Erik
Contribution: Erik 2007-09-01
More   RF 

Rocks (Count: 3)

Subsidiary Pages

External links

Weißenstein (Stammbach)
Eklogit am Weißenstein S von Stammbach
Schautafel Eklogit am Weißenstein
Flyer Gipfel der Tiefe
Bayerns schönste Geotope Nr .39

Reference- and Source indication, Literature

Literatur

  • Friedrich Müller „Bayerns steinreiche Ecke“, Oberfränkische Verlagsanstalt und Druckerei GmbH Hof, 1990 S.161-164, Abb. 257 (S.148)
  • Rösler „Lehrbuch der Mineralogie“, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie , Leipzig 1981, S.503.
  • Klose, N. (2011). Exkursions-Bericht. Aufschluss, Jg.62, H.1, VFMG Aktuell, S.11.
  • Meier, S. (2014). Gesteine und ihre Mineralien: Eklogit. Lapis, Jg.39, H.11, S.21-22.
  • Linde, C. Ein neuer Fund an einer historischen Fundstelle: Zoisit vom Weißenstein bei Stammbach, in Mitteilungen über Mineralfunde aus Nordostbayern H.6, März 2001 (Hrsg. S. Meier)

Verfasser

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) adx6Mzr8Q02eDoPAftuyTg
GUID (Global unique identifier) 337ADC69-FC3A-4D43-9E0E-83C07EDBB24E
Database ID 1570