Wunsiedel, Wunsiedel im Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, DE
Nützlich für Bildbeschreibungen und Sammlungsbeschriftungen
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden.
Kompetenzzentrum für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk
mit eingegliedertem Natursteinarchiv; Wunsiedel, Wunsiedel im Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, DE; Anmeldung zum Sammlungsbesuch erforderlich (05/2017)
Gebäude des Sigmund-Wann-Spitals. Ab 1985 wurde das Museum in mehreren Schritten um die Nachbarhäuser Spitalhof 3 und 5 sowie Sigmund-Wann-Str. 33, 35 und 37 erweitert. Mit mineralogisch-geologischer Abteilung. 2000 Mineralien sind in der Ausstellung zu sehen.
Das Fichtelgebirgsmuseum wurde im Jahr 1907 auf Anregung des Apothekers, Mineralogen und Heimatkundlers Dr. Albert Schmidt gegründet und 1908 eröffnet. Über 100 Jahre später, das Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel ist inzwischen das größte bayerische Regionalmuseum.
Natursteinarchiv:
im Kompetenzzentrum für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk
Marktredwitzer Str. 60, 95632 Wunsiedel, Tel. 09232 1038, Fax. 09232 8325, info@deutsches-natursteinarchiv.de,
www.deutsches-natursteinarchiv.de
Während der Schulzeit ist nach Anmeldung eine Besichtigung möglich.
Ausgestellt sind fast 6.000 aktuelle und historische Werksteine aus etwa 100 Staaten. Gut bestückt ist auch eine systematische mineralogische Sammlung im Erdgeschoß.
Neben der Natursteinsammlung befindet sich ebenfalls eine sehenswerte und gut präsentierte Mineraliensammlung im gleichen Gebäude.
- Klicke auf ein oder mehrere Elemente um Mineralien mit Deiner Auswahl anzuzeigen. Die ausgewählten Elemente werden durch einen grünen Hintergrund angezeigt.
- Klicke zweimal auf ein Element um dieses Element auszuschließen. Die Auswahl wird durch grünen Hintergrund mit rot, durchgestrichenem Text angezeigt.
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6sseine-Granit (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Kösseine)
Meier, S. (2020). Alte und neue Funde: Andalusit von Wunsiedel im Fichtelgebirge. Lapis, Jg.45, H.9, S.26-30. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Katharinenberg)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2020). Alte und neue Funde: Andalusit von Wunsiedel im Fichtelgebirge. Lapis, Jg.45, H.9, S.26-30. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Katharinenberg)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Meier, S. (2008): Mineralien aus dem Wunsiedler Marmor im Fichtelgebirge. Lapis 33 (11), 22-27. (Bayern/Oberfranken, Bezirk/Wunsiedel im Fichtelgebirge, Landkreis/Wunsiedel/Sinatengrün/Marmorbruch)
Mineral -> anerkanntes Mineral Mineral (TL) -> Mineral-Typlokalität Mineral -> micht anerkanntes Mineral -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Regionslokalitäten an denen das Mineral gefunden werden kann M -> Link zur allgemeinen Mineralseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Mineral ? -> Vorkommen ist fragwürdig
Gestein -> Name des Gesteins Gestein (TL) -> Gestein Typlokalität -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Gestein in der Region G -> Link zur allg. Gesteinsseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Gestein ? -> Vorkommen fragwürdig
Krämer, H. (1959). Kalkspat-Einkristallröhren - Fundbericht. Aufschluss, Jg.10, Nr.5, S.108-09.
Stettner, G. (1960). Profil durch den SW Teil der Wunsiedler Bucht. Aufschluss, Jg.11, Nr.5/6, S.100-10.
Strunz, H. (1980). Andradit von Wurlitz, Pyrit und Arsenkies etc. von Wunsiedel. Aufschluss, Jg.31, Nr.9b, S.456-58.
Meier, S. (2005). Auf Schmugglerpfaden im Bayerisch-Böhmischen Grenzgebiet: Almandin und Andalusit von Neualbenreuth, Bayern. Lapis, Jg.30, Nr.3, S.31-35.
Meier, S. (2012). Das Deutsche Natursteinarchiv in Wunsiedel - die weltgrößte Sammlung polierter Gesteine. Lapis, Jg.37, H.1, S.16-18.
Meier, S. (2016). Mineralumwandlungen von Andalusit, Kyanit und Sillimanit aus der N Oberpfalz. Aufschluss, Jg.67,, H.1, S.29-34.
Meier, S. (2020). Alte und neue Funde: Andalusit von Wunsiedel im Fichtelgebirge. Lapis, Jg.45, H.9, S.26-30.