https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Freihung

Profile

Path to the site

Deutschland / Bayern / Oberpfalz, Bezirk / Amberg-Sulzbach, Landkreis / Freihung

Englisch name

Freihung, Amberg-Sulzbach District, Upper Palatinate, Bavaria, Germany

Geology

In den Schichten des Mittleren Keupers (Benkersandstein) treten Bleierze auf. Und dies in Form von Cerussit, Pyromorphit und Bleiglanz. Das Blei stammt wahrscheinlich aus bleiführenden Gesteinen des Grundgebirges und wurde zusammen mit Feldspäten transportiert und als Quarz-Feldspat-Sand abgelagert. Im Cerussit-haltigen Sandstein und in den erzführenden Hölzern sind Silbergehalte bis zu 700g/t und Cu-Gehalte bis 650g/t. Die LS wurde bis in eine Teufe von 800 m untersucht. Es soll ein Vorrat von 200.000 t Blei vorhanden sein, was aber wirtschaftlich nicht lohnend ist zu fördern.

GPS Coordinates

Freihung



Freihung

WGS 84: 
Lat.: 49.6211706° N, 
Long: 11.9095436° E
WGS 84: 
Lat.: 49° 37' 16.214" N,
   Long: 11° 54' 34.357" E
Gauß-Krüger: 
R: 4493570,
 H: 5498273
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=3766
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Freihung, Amberg-Sulzbach, Oberpfalz, Bayern, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions


You find additional specimen at the Geolitho Museum

Minerals (Count: 24)

Mineral images (1 Images total)

Pyromorphit
Views (File:
1324420813
): 1134, Rating: 7.5
Pyromorphit
Freihung, Oberpfalz, Bayern, 60x56x35 mm
Copyright: Embarak; Contribution: Embarak
Collection: Embarak
Location: Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Amberg-Sulzbach, Landkreis/Freihung
Mineral: Pyromorphite
Image: 1324420813
Rating: 7.5 (votes: 4)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pyromorphit

Freihung, Oberpfalz, Bayern, 60x56x35 mm

Collection: Embarak
Copyright: Embarak
Contribution: Embarak 2011-12-20
More   MF 

Rocks (Count: 5)

Fossils (Count: 4)

External Databases

mindat.org

https://www.mindat.org/loc-27860.html

External links

Kesselgruben E von Ebersbach
Mühlsteinbruch W von Massenricht
wiki Freihung
Marktgemeinde Freihung

Reference- and Source indication, Literature

Literatur:

  • Glockner, G. (1616). Bleibergwerk Freihung "Soll und Haben". Oberpfälzer Heimat, Nachdruck 1978. S.57ff.
  • Flurl. M. (1792). Beschreibung der Gebirge von Baiern und der Oberen Pfalz, München. Nachdruck der VFMG von 1972. S.491ff und 522ff.
  • Tillmann, H. (1958). Erläuterungen zur geol. Karte 1:25000, Bl. Nr.6337, Kaltenbrunn, München, S.65ff.
  • Köster, H.M. & Köster, S. (1964): Über den Bleigehalt des Kaolins von Hirschau-Schnaittenbach und die Bleierzlagerstätte von Freihung in der 0berpfalz. Contr. Miner. Petrol. 10, 27-31.
  • Ziehr, H. & Jakubec, F. (1967). Erzmineralien von Freihung und Wollau (Oberpfalz) und die Spurenelemente in Bleiglanz und Cerussit. Aufschluss, Sonderb.16, S.292-300.
  • Ziehr, H. & Jakubec, F. (1975). Erzmineralien von Freihung und Wollau (Oberpfalz) und die Spurenelemente in Bleiglanz und Cerussit. Aufschluss, Sonderb.26, S.307-16.
  • Jakob, H. & Matouschek, R. (1984). Mineralbildung auf Bleischlacke von Freihung/Oberpfalz. Aufschluss, Jg.35, Nr.11, S.379-81.
  • Amann, K. (1990). Ein Neufund von Wavellit bei Freihung in der Oberpfalz / Bayern. Lapis, Jg.15, Nr.11, S.33.
  • Dill, H.G. & B. Weber (2010). Von der Kreide ins Grundgebirge - Eine geologisch-lagerstättenkundliche Exkursion durch die N Oberpfalz im Umfeld der "Fränkischen Linie". Aufschluss, Jg.61, Nr.3, S.299-320.

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) g3oGz4BxckaSzo5NVDwNCw
GUID (Global unique identifier) CF067A83-7180-4672-92CE-8E4D543C0D0B
Database ID 3766

Einordnung