Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Bayern / Oberpfalz, Bezirk / Schwandorf, Landkreis / Stulln / Freiung / Braunkohlegrube Cäcilia | ||
mehrere Schächte |
||
Mine (old) |
||
Braunkohlentertiär |
||
Im Jahre 2009 bin ich die verschiedenen Schachtstandorte alle abgelaufen. Reste ließen sich nicht auffinden. Im Bereich vom ehemaligen Förderschacht II befindet sich ein Gullideckel über ein Loch in der Flur. Ob dieser dem Schacht zuzuordnen ist muss an dieser Stelle offen bleiben. Vorhanden ist weiterhin das Gebäude des Landabsatzes, das heute anderweitig genutzt wird. |
||
10.07.2009 |
||
Braunkohlengrube Cäcilia. Die GPS-Koordinaten beziehen sich auf den ehemaligen Hauptförderschacht II der Braunkohlengrube Cäcilia. WGS 84: Lat.: 49.43599766° N, Long: 12.11161448° E WGS 84: Lat.: 49° 26' 9.592" N, Long: 12° 6' 41.812" E Gauß-Krüger: R: 4508201, H: 5477680 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
TK6538 |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=28846 |
|
Shortened path specification |
Braunkohlegrube Cäcilia, Freiung, Stulln, Schwandorf, Oberpfalz, Bayern, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Detailed Description
Ein geschichtlicher Abriss zur Braunkohlengrube Cäcilia
Lagerstätte
|
Rocks (Count: 2)
Subsidiary Pages
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
Quellenangaben
|