⚒ Blöth, Freiung, Wölsendorf, Schwandorf, Oberpfalz, Bayern, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.
1936 wurde die Grube Knab durch die Firma "Flußspatwerk Schwarzenfeld GmbH, vorm. Anton Kallmünzer", (Grube Cäcilia) erworben und der Knab-Gang auch von dieser abgebaut.
Minerals (Count: 1)
Rocks (Count: 1)
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern, 1:25000, Blatt Nr. 6538 Schmidgaden, München 1982.
dazu "Geologische Karte von Bayern, 1:25000, BlattNr. 6538 Schmidgaden; München 1981", die geologischen Aufnahmen zu der Karte wurden von Dr. Wilhelm Bauberger zwischen 1958 und 1960 und ergänzenden Begehungen in 1976 gemacht.
Scharl, Rita: "Stulln, Geschichte der Gemeinde von der Landwirtschaft und dem Bergbau zum modernen Wohn- und Industrieort", Schwandorf, 1999.
im privaten Bestand befindliche Flurkartenauszüge und Rißwerke der Grube Cäcilia