Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Bayern / Oberpfalz, Bezirk / Tirschenreuth, Landkreis / Leichau | ||
WGS 84: Lat.: 49,8191847° N, Long: 12,2703769° E WGS 84: Lat.: 49° 49' 9,065" N, Long: 12° 16' 13,357" E Gauß-Krüger: R: 4519563, H: 5520328 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=20055 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Leichau, Tirschenreuth, Oberpfalz, Bayern, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Gesteine (Anzahl: 1)
Gesteinsbilder (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1151035913): 5295 |
Unakit |
Unakit: kataklastischer, epidotisierter Granit mit plutonischem bis pegmatitischem Gefüge. Hauptbestandteile Quarz, Orthoklas,; Epidot; Fundort: Nahe Leichau, Oberpfälzer Wald |
Sammlung: | ex Peter Seroka, jetzt Museu de Ciencias Barcelona (Spanien) |
Copyright: | Conny3 |
Beitrag: Collector 2006-06-23 |
Mehr | GF |
Untergeordnete Seiten