Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Bayern / Oberpfalz, Bezirk / Schwandorf, Landkreis / Wölsendorf, Revier / Diendorf / Wölsenberg | ||
Flußspatgang der beim Ausbau der Forststraße von dem Ort Wölsenberg nach Diendorf aufgefunden wurde. Ein Abbau ist nicht erfolgt. |
||
Mittelkörniger Granit |
||
Wölsenberg. Bei den GPS-Koordinaten handelt es sich um den Gipfel des Wölsenberges. Die eigentlich Fundstelle der Flußspatader ist nicht bekannt. WGS 84: Lat.: 49,42471616° N, Long: 12,18278502° E WGS 84: Lat.: 49° 25' 28,978" N, Long: 12° 10' 58,026" E Gauß-Krüger: R: 4513366, H: 5476436 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
TK6539 |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL: |
https://www.mineralienatlas.de/?l=24485 |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Ausführliche Beschreibung
Hinweis zum Fundort
Lagerstätte
|
Mineralien (Anzahl: 1)
Aktualität: 23. Feb 2019 - 13:24:31 |
Mineralbilder (2 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1353907961): 627 |
Fluorit (SNr: 0529) ![]() |
Wölsenberg, Diendorf, Oberpfalz, Bayern, Deutschland. Stufengrröße: 141x141x81mm. Zart gelbliche Fluoritwürfel bis 14 mm, teils mit violettem Zonaraufbau. In einer Flußspatganglinse, beim Forststra... |
Sammlung: | ex.woelsendorfer |
Copyright: | woelsendorfer |
Beitrag: woelsendorfer 2012-11-26 |
Aufrufe (Bild: 1548687793): 78 |
Uranophan |
Uranophan und Baryt aus Wölsendorf vom Autobahn-Bau 1978; BB Ca.2,8 mm |
Sammlung: | Ferdinand Wagner |
Copyright: | Ferdinand Wagner |
Beitrag: Rockhounder 2019-01-28 |
Gesteine (Anzahl: 1)
Aktualität: 23. Feb 2019 - 13:24:32 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 23. Feb 2019 - 13:24:32 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur
Quellenangaben
|