Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Bayern | ||
Bavaria, Germany |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=258 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Bayern, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 49429
Mineralien aus Bayern Verschiedene typische Mineralien von klassischen bayrischen Fundorten. Sammlung Tobi M. Copyright: Tobi; Beitrag: Tobi Sammlung: Tobi Fundort: Deutschland/Bayern Bild: 1373814508 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Mineralien aus Bayern |
Verschiedene typische Mineralien von klassischen bayrischen Fundorten. Sammlung Tobi M. |
Sammlung: | Tobi |
Copyright: | Tobi |
Beitrag: Tobi 2013-07-14 |
Mineralien (Anzahl: 963)
Mineralien (963) |
Mineralbilder (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 17961
Granat auf Feldspat in verwittertem Granit Kleines Granitsteinchen wahrscheinlich aus dem Böschungsschutz der Isar bei Moosburg (am Zufluss der Amper in Volkmannsdorf); Bildbreite ca. 0,8 mm; Granat ist mit bloßem Auge kaum zu erkennen; Der an der Isar verbaute Granit stammt aus dem Bayerischen Wald, ein genauerer Abbauort ist nicht anzugeben. Copyright: Werner Bittl; Beitrag: WernerBi Sammlung: Werner Bittl Fundort: Deutschland/Bayern Mineral: Granat-Supergruppe Bild: 1554118008 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Granat auf Feldspat in verwittertem Granit |
Kleines Granitsteinchen wahrscheinlich aus dem Böschungsschutz der Isar bei Moosburg (am Zufluss der Amper in Volkmannsdorf); Bildbreite ca. 0,8 mm; Granat ist mit bloßem Auge kaum zu erkennen; Der... |
Sammlung: | Werner Bittl |
Copyright: | Werner Bittl |
Beitrag: WernerBi 2019-04-01 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 173)
Gesteine (173) |
Fossilien (Anzahl: 887)
Fossilien (887) |
Fossilbilder (2 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 37079
Pfeilschwanzkrebs und seine Fortbewegungsspur im Plattenkalk Sammlung des Museums Mensch und Natur München Copyright: Jochen1Knochen; Beitrag: Jochen1Knochen Fundort: Deutschland/Bayern Fossil: Ichnotaxa-Invertebrata, Mesolimulus Lexikon: Deutschland/Bayern/Oberbayern, Bezirk/München/Museum Mensch und Natur München Bild: 1332870974 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Pfeilschwanzkrebs und seine Fortbewegungsspur im Plattenkalk |
Sammlung des Museums Mensch und Natur München |
Copyright: | Jochen1Knochen |
Beitrag: Jochen1Knochen 2012-03-27 |
Mehr | FoLF |
Aufrufe (File: ): 36115
Mesolimulus walchi Pfeilschwanzkrebs Mesolimulus walchi mit seiner Spur, Oberer Jura. Copyright: Wikipedia-User: Ghedoghedo; Beitrag: oliverOliver Sammlung: Museum Mensch und Natur München Fundort: Deutschland/Bayern Fossil: Ichnotaxa, Mesolimulus walchi Bild: 1393856107 Lizenz: Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA) V.3.0 |
Mesolimulus walchi |
Pfeilschwanzkrebs Mesolimulus walchi mit seiner Spur, Oberer Jura. |
Sammlung: | Museum Mensch und Natur München |
Copyright: | Wikipedia-User: Ghedoghedo |
Beitrag: oliverOliver 2014-03-03 |
Mehr | FoF |
Stratigraphische Einheiten (Anzahl: 29)
Aktualität: 26. Mar 2023 - 20:57:17 |
Untergeordnete Seiten
Externe Datenbanken
https://www.mindat.org/loc-1766.html |
Externe Verweise (Links)
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|