https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 

Reichenbach

Profile

Path to the site

Deutschland / Hessen / Darmstadt, Bezirk / Bergstraße, Landkreis / Lautertal / Reichenbach

Geology

Cu-Lagerstätte. Umfangreiche Sekundär-Mineralisationen von Cu, Bi, Pb, As und V.

Pseudomorphosen von Quarz nach Baryt.

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=4211
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Reichenbach, Lautertal, Bergstraße, Darmstadt, Hessen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (4 Images total)

Mimetesit xx in Quarzdruse
Views (File:
1693406290
): 56
Mimetesit xx in Quarzdruse
Mimetesit Zapfen BB 3 mm v. G Möhn Borstein
Copyright: Berthold Kunz; Contribution: Mikromounter
Collection: Berthold Kunz
Location: Deutschland/Hessen/Darmstadt, Bezirk/Bergstraße, Landkreis/Lautertal/Reichenbach/Borstein
Image: 1693406290
License: Usage for Mineralienatlas project only
Mimetesit xx in Quarzdruse

Mimetesit Zapfen BB 3 mm v. G Möhn Borstein

Collection: Berthold Kunz
Copyright: Berthold Kunz
Contribution: Mikromounter 2023-08-30
Achat
Views (File:
1536344729
): 1486
Achat
Achatband in einem Grabstein
Copyright: CARCHARIAS; Contribution: CARCHARIAS
Location: Deutschland/Hessen/Darmstadt, Bezirk/Bergstraße, Landkreis/Lautertal/Reichenbach/Borstein
Image: 1536344729
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Achatband in einem Grabstein

Copyright: CARCHARIAS
Contribution: CARCHARIAS 2018-09-07
Bayldonit xx Quarz xx
Views (File:
1693327605
): 94
Bayldonit xx Quarz xx
Bayldonit xx Quarz xx BB 7 mm
Copyright: Berthold Kunz; Contribution: Mikromounter
Collection: Berthold Kunz
Location: Deutschland/Hessen/Darmstadt, Bezirk/Bergstraße, Landkreis/Lautertal/Reichenbach
Image: 1693327605
License: Usage for Mineralienatlas project only
Bayldonit xx Quarz xx

Bayldonit xx Quarz xx BB 7 mm

Collection: Berthold Kunz
Copyright: Berthold Kunz
Contribution: Mikromounter 2023-08-29

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Detailed Description

Fünf km lang und mehrfach unterbrochen zieht sich ein Quarzgang durch Reichenbach im NW Odenwald. Mancherorts überragt der 5 bis 20 m mächtige Härtling seine Umgebung um bis zu 15 m. Vor langer Zeit gewann man seine spärlichen Erzeinschlüsse wegen ihres Silbergehaltes. Im vorigen Jhd. wurde der Quarz für Mühlsteine abgebaut, heute hin und wieder zu Zierzwecken (Grabsteine, Einfassungen und dergleichen).

Mineraliensammler interessiert hier die artenreiche Sekundärmineralisation mit den Elementen Blei, Kupfer, Eisen, Vanadium, Arsen und Wismut. Der Gang von Reichenbach ist Typlokalität für Reichenbachit, Hentschelit, Petitjeanit und Medenbachit. Um die Erforschung der Mineralparagenese hat sich durch seine Aufsammlungen und Bearbeitungen vor allem Klaus Petitjean verdient gemacht.

Der vorstehende Text stammt von Hannes Rose. Er hat ihn verfaßt anläßlich eines Mineralienumlaufs bei der Arbeitsgruppe Micromounter der Münchener Mineralienfreunde.

Mineral images (236 Images total)

Karminit
Views (File:
1220520933
): 922
Karminit
Fo.: Hohenstein, Lautertal, Reichenbach, Odenwald, Hessen, Deutschland, nadelige, Rote XX, BB 1,0mm
Copyright: Hannes Osterhammer; Contribution: Münchener Micromounter
Collection: Lithothek der Münchener Micromounter, Collection number: A012658, Donator: Manfred Seitz
Location: Deutschland/Hessen/Darmstadt, Bezirk/Bergstraße, Landkreis/Lautertal/Reichenbach/Hohenstein
Mineral: Carminite
Image: 1220520933
Rating: 7.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Karminit (SNr: A012658)

Fo.: Hohenstein, Lautertal, Reichenbach, Odenwald, Hessen, Deutschland, nadelige, Rote XX, BB 1,0mm

Collection: Lithothek der Münchener Micromounter
Copyright: Hannes Osterhammer
Contribution: Münchener Micromounter 2008-09-04
More   MF 
Duftit
Views (File:
1312445829
): 7786, Rating: 9.25
Duftit
Größe: 0,71 mm, Fundort: Borstein, Reichenbach, Bensheim, Odenwald, Hessen, Deutschland
Copyright: Matteo Chinellato; Contribution: Hg
Collection: Domenico Preite
Location: Deutschland/Hessen/Darmstadt, Bezirk/Bergstraße, Landkreis/Lautertal/Reichenbach/Borstein
Mineral: Duftite
Image: 1312445829
Rating: 9.25 (votes: 8)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Duftit

Größe: 0,71 mm, Fundort: Borstein, Reichenbach, Bensheim, Odenwald, Hessen, Deutschland

Collection: Domenico Preite
Copyright: Matteo Chinellato
Contribution: Hg 2011-08-04
More   MF 
Mixit
Views (File:
1635085091
): 86
Mixit
Olympus E-M5II, Stonemaster StackUnit, Bildbreite 1,5 mm,
Copyright: Hartmut Stöckle; Contribution: Hartmut Stöckle
Collection: Hartmut Stöckle
Location: Deutschland/Hessen/Darmstadt, Bezirk/Bergstraße, Landkreis/Lautertal/Reichenbach/Borstein
Mineral: Mixite
Image: 1635085091
License: Creative Commons - Attribution-Noncommercial (CC-BY-NC) V.3.0
Mixit

Olympus E-M5II, Stonemaster StackUnit, Bildbreite 1,5 mm,

Collection: Hartmut Stöckle
Copyright: Hartmut Stöckle
Contribution: Hartmut Stöckle 2021-10-24
More   MF 

Minerals (Count: 117)

Rocks (Count: 2)

Subsidiary Pages

Reference- and Source indication, Literature

Literatur:

  • Greim, G. (1894). Die Mineralien des Großherzogtums Hessen. Buch, 60 S., Nachdruck 1994.
  • Haas, A. (1954). Verkieselte und reine Schwerspatgänge im Odenwald. Aufschluss, Jg.5, Nr.12, S.254-55.
  • Walger, E. (1955). Über die Odenwälder Schwerspatgänge und ihre Entstehung. Aufschluss, Sonderb.2, S.62-66.
  • Walter, H. (1955). Die Felsenmeere von Reichenbach. Aufschluss, Jg.6, Nr.7/8, S.154-55.
  • Trautmann, L. (1955). Die geologischen Verhältnisse einiger Odenwälder Bergwerke. Aufschluss, Sonderb.2, S.71-74.
  • Wölfel, H. (1969). Dünnschliffaufnahme von 'Borsteinquarz' aus dem Odenwald. Aufschluss, Jg.20, Nr.5, S.135.
  • Fettel, M. (1973). Die verkieselten Barytgänge bei Reichenbach/Odenwald. Aufschluss, Jg.24, Nr.10, S.400-10.
  • Fettel, M.A. (1975). Die Blei- und Kupfererzvorkommen bei Reichenbach im Odenwald. Aufschluss, Sonderb.27, S.249-54.
  • Petitjean, K. (1979). Karminit und Beudantit von Reichenbach, Odenwald (Bem. Eigenfund). Lapis, Jg.4, Nr.3, S.37.
  • Fettel, M. (1980). Der Odenwald: Die Mineralien des kristallinen Odenwalds. Lapis, Jg.5, Nr.7, S.13-40.
  • Belendorf, K., Münster, und Petitjean, K. (1987), Reichenbach im Odenwald, Die Mineralien vom Fundpunkt 16.1 bei Reichenbach, Lapis 1987(10):23-31
  • Fettel, M. (1988). Kupfer und Cuprit bei Reichenbach, Odenwald. Lapis Jg.13, Nr.12, S.21ff.
  • Belendorf, K., Münster, und Petitjean, K. (2000), Reichenbach im Odenwald, Die Mineralien vom Fundpunkt 14.0 bei Reichenbach, Lapis 2000(2):13-30
  • E. Nickel, M. Fettel: "Odenwald", Slg. geol. Führer. Bd.65, 2.Aufl., Bornträger (Berlin, Stuttgart), 1985.
  • S. Weiss: "Mineralfundstellen, Deutschland West", Weise (München), 1990.
  • Schröder, J.-P. (2003). Interessante Mineralfunde aus dem Reichenbacher Quarzgang im Jahr 2000. Aufschluss, Jg.54, Nr.2, S.85-87.
  • Schröder, H.P. (2007). Mineralien im Odenwald - Vorkommen von Beryll, Granat und Turmalin im Reichenbacher Tal. Min.-Welt, Jg.18, Nr.3, S.16-20.
  • Belendorf, K. (2015). Pyromorphit, Mimetesit, Vanadinit und gediegen Kupfer aus dem Odenwald. Lapis, Jg.40, H.3, S.19-23.

Offers

Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) TF9lcs-760Gm8P5sBafIEw
GUID (Global unique identifier) 72655F4C-BBCF-41EB-A6F0-FE6C05A7C813
Database ID 4211