Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Hessen / Gießen, Bezirk / Marburg-Biedenkopf, Landkreis / Bad Endbach / Hartenrod / Diabaswerk Hartenrod | ||
Diabase quarry, Hartenrod, Bad Endbach, Marburg-Biedenkopf, Giessen Region, Hesse, Germany |
||
Diabas-Steinbruch |
||
Diabaskörper im Kontaktbereich zu devonischen Schiefern und Sandsteinen. |
||
Nicht bekannt, allerdings ist der Steinbruch noch in Betrieb. Sonntags scheinen die Maschinen nicht aktiv zu sein, dann ist sammeln möglich. |
||
15.01.2023 |
||
Hartenrod (N 50° 45' 48,47" E 8° 28' 42,19") WGS 84: Lat.: 50.76346389° N, Long: 8.47838611° E WGS 84: Lat.: 50° 45' 48.47" N, Long: 8° 28' 42.19" E Gauß-Krüger: R: 3463272, H: 5625461 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=359 |
|
Shortened path specification |
Diabaswerk Hartenrod, Hartenrod, Bad Endbach, Marburg-Biedenkopf, Gießen, Hessen, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (4 Images total)
Views (File: ): 2520
Diabasbruch Hartenrod Hartenrod, Dillkreis, Hessen, Deutschland. Juni 2006 Copyright: Lithos; Contribution: Lithos Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Bad Endbach/Hartenrod/Diabaswerk Hartenrod Image: 1304414737 Rating: 7 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Diabasbruch Hartenrod |
Hartenrod, Dillkreis, Hessen, Deutschland. Juni 2006 |
Copyright: | Lithos |
Contribution: Lithos 2011-05-03 |
Views (File: ): 3526
Steinbruch Hartenrod Steinbruch Hartenrod Copyright: Hg; Contribution: Hg Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Bad Endbach/Hartenrod/Diabaswerk Hartenrod Image: 1179430087 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Steinbruch Hartenrod |
Steinbruch Hartenrod |
Copyright: | Hg |
Contribution: Hg 2007-05-17 |
Views (File: ): 3314
Steinbruch Hartenrod Steinbruch Hartenrod Copyright: Hg; Contribution: Hg Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Bad Endbach/Hartenrod/Diabaswerk Hartenrod Image: 1179430028 Rating: 7.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Steinbruch Hartenrod |
Steinbruch Hartenrod |
Copyright: | Hg |
Contribution: Hg 2007-05-17 |
Detailed Description
Ausführliche BeschreibungDie Gemeinde Hartenrod ist ein Ortsteil von Bad Endbach und liegt ca. 15 km östlich von Dillenburg und ca. 20 km westlich von Marburg. Genau wie Steinbruch Trautvetter liegt Hartenrod in den Südausläufern des Rothaargebirges. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Hartenrod im Jahre 1311. Der Bergbau besitzt in Hartenrod eine lange Tradition. Bereits im 17. Jahrhundert wurde auf Kupfer und Bleierze geschürft. Den wirtschaftlichen Aufschwung erreichte Hartenrod durch den Anschluß an die Eisenbahn und durch den Schwertspatbau. Der relativ große Steinbruch befindet sich unmittelbar nordöstlich von Hartenrod. Hier baut die Firma Diabaswerk Hartenrod GmbH & Co. KG Diabas als Splitt und Bahnschotter ab. Der Diabaskörper sitzt in devonischen Schiefern und Sandsteinen, die z.T. auch aufgeschlossen sind. Je nach Abbausituation bestehen hier ausgezeichnete Fundmöglichkeiten für die Mineralien der zahlreichen, den gesamten Bruch durchziehenden, sehr kluftreichen Gänge. Diese bestehen meist aus Calcit, Quarz und Prehnit und führen untergeordnet die weiteren angeführten Mineralien. In den Haufwerken finden sich hin und wieder Blöcke mit mineralisierten Kluftflächen, welche m2-Größe erreichen können. |
Minerals (Count: 23)
Actuality: 29. May 2023 - 02:27:55 |
Mineral images (52 Images total)
Views (File: ): 1317
Calcit Calcit, ca 3,5 cm; Fundort: Deutschland/Hessen/Dillenburg/Hartenrod Copyright: Erik; Contribution: Erik Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Bad Endbach/Hartenrod/Diabaswerk Hartenrod Mineral: Calcite Image: 1194809417 Rating: 9 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Calcit |
Calcit, ca 3,5 cm; Fundort: Deutschland/Hessen/Dillenburg/Hartenrod |
Copyright: | Erik |
Contribution: Erik 2007-11-11 |
More | MF |
Views (File: ): 1265
Goethit BB 3 mm. Diabasbruch Hartenrod / Dillkreis Copyright: Lithos; Contribution: Lithos Collection: Lithos Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Bad Endbach/Hartenrod/Diabaswerk Hartenrod Mineral: Goethite Image: 1419967237 Rating: 9 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Goethit |
BB 3 mm. Diabasbruch Hartenrod / Dillkreis |
Collection: | Lithos |
Copyright: | Lithos |
Contribution: Lithos 2014-12-30 |
More | MF |
Views (File: ): 646
Calcit Größe: 3,5 x 6 x 8 cm ; Fundort: Hartenrod, Dillenburg, Hessen Copyright: Christiane David; Contribution: Hg Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Bad Endbach/Hartenrod/Diabaswerk Hartenrod Mineral: Calcite Image: 1179574578 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Calcit |
Größe: 3,5 x 6 x 8 cm ; Fundort: Hartenrod, Dillenburg, Hessen |
Copyright: | Christiane David |
Contribution: Hg 2007-05-19 |
More | MF |
Rocks (Count: 3)
Actuality: 29. May 2023 - 02:27:56 |
Rock images (1 Images total)
Views (File: ): 10678
Diabas (Mikrogabbro) durch Schneiden formatiertes Stück Diabas; Bildausschnitt: 5 x 5 cm; Fundort: Hartenrod, Dillenburg, Hessen, Deutschland Copyright: Hg; Contribution: Hg Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Bad Endbach/Hartenrod/Diabaswerk Hartenrod Rock: diabase Image: 1232292730 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Diabas (Mikrogabbro) |
durch Schneiden formatiertes Stück Diabas; Bildausschnitt: 5 x 5 cm; Fundort: Hartenrod, Dillenburg, Hessen, Deutschland |
Copyright: | Hg |
Contribution: Hg 2009-01-18 |
More | RF |
Subsidiary Pages
Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all | Actuality: 29. May 2023 - 02:27:57 |
External Databases
https://www.mindat.org/loc-31791.html |
Reference- and Source indication, Literature
Quellenangabe:
Weblinks: |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | oAHj7D-HR0aSyxpRHYzz3A |
GUID (Global unique identifier) | ECE301A0-873F-4647-92CB-1A511D8CF3DC |
Database ID | 359 |