Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Hessen / Kassel, Bezirk / Waldeck-Frankenberg, Landkreis / Dalwigksthal / Aar | ||
Seifenlagerstätte. Die Aar ist ab dem Quellgebiet goldführend. |
||
Natürlicher Aufschluss |
||
WGS 84: Lat.: 51,142202° N, Long: 8,763227° E WGS 84: Lat.: 51° 8' 31,927" N, Long: 8° 45' 47,617" E Gauß-Krüger: R: 3483503, H: 5667492 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=35838 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Aar, Dalwigksthal, Waldeck-Frankenberg, Kassel, Hessen, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Mineralien (Anzahl: 4)
Aktualität: 24. Feb 2021 - 20:26:10 |
Mineralbilder (5 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1414187732): 1086 |
Gold |
mit Quarz. BB 1,2 mm. Fund 2006 Aar/Dalwigsthal/Waldeck-Frankenberg. |
Sammlung: | Lithos |
Copyright: | Lithos |
Beitrag: Lithos 2014-10-24 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1414187819): 1050 |
Gold |
Seifengold, Malachit und Granat?. BB 3 mm. Fund 2006 Aar/Dalwigsthal/Waldeck-Frankenberg. |
Sammlung: | Lithos |
Copyright: | Lithos |
Beitrag: Lithos 2014-10-24 |
Mehr | MF |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 24. Feb 2021 - 20:26:10 |