Bad Grund, Göttingen, Niedersachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.24. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.24. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.24. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
-Stötzel, N. (2019). Reisebericht des Bergreferendars A. Grebel - Ein Beitrag zur Mineralogie der Erzlagerstätten. Min.Welt, Jg.30, H.5, S.53-55. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Gittelde/Ernst-August-Stollen)
Wittern, A. (2001): (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Steinbruch Winterberg)
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.24. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Wittern, A. (2001): (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Steinbruch Winterberg)
Mineralfundstellen Atlas Deutschland West, Stefan Weiß (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.24. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.24. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Die früher hier eingestellten Fotos zeigten "normalen" Quarz, der etwas "rostig" war. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Steinbruch Winterberg)
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.24. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.24. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Mineralfundstellen Atlas Deutschland West, Stefan Weiß (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Mineralfundstellen Atlas Deutschland West, Stefan Weiß (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Mineralfundstellen Atlas Deutschland West, Stefan Weiß (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.24. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.24. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.24. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
-Ließmann, W. & K. Stedingk (2019): Mineralien und Bergbau im Harz: Clausthal-Zellerfeld. Min.-Welt, Jg.30, H.5, S.16-52. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Bergwerkswohlfahrt/Schacht Haus Braunschweig)
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.24. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
-Stötzel, N. (2019). Reisebericht des Bergreferendars A. Grebel - Ein Beitrag zur Mineralogie der Erzlagerstätten. Min.Welt, Jg.30, H.5, S.53-55. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Gittelde/Ernst-August-Stollen)
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.24. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Mineralfundstellen Atlas Deutschland West, Stefan Weiß (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.24. (Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes))
Mineral -> approved mineral Mineral (TL) -> mineral type locality Mineral -> not approved mineral -> pictures present 5 -> number of part localities with these mineral M -> Link to common mineral page i -> Information etc. r -> Reference Mineral ? -> Occurrence douptful
Rock -> name of the rock Rock (TL) -> rock type locality -> pictures present 5 -> number of part localities with these rock R -> Link to common rock page i -> Information etc. r -> Reference Rock ? -> Occurrence douptful
Fossil -> name of the fossil Fossil (TL) -> fossil type locality -> pictures present 5 -> number of part localities with these fossil F -> Link to common fossil page i -> Information etc. r -> Reference Fossil ? -> Occurrence douptful
Hake, H. (1583). Chronikon der Bergwercke zu Goslar, Zellerfeldt, Grunde, Wildemann, Lautendahl. Hrsg. v. Denker. Nachdr. Harzver.Gesch.u.Alterumskde. 1911, Werningerode.
Ritterhaus, W. (1886). Der Iberger Kalkstock bei Bad Grund am Harze. Z.Berg.Hütten- u. Salinenwesen 34, S.207-18, Berlin.
Hüttenhain, H. (1954). Bericht zu den Exkursionen nach Bad Grund am 09.08.1954. Aufschluss, Jg.5, Nr.9, S.198.
Buschendorf, F. & Hüttenhaim, H. (1971). Allgemeiner Überblick über den Aufbau und Inhalt der Blei-Zink-Erzgänge. In: F. Buschendorf et al. Monographie der deutschen Blei-Zink-Erzlagerstätten 3: Die Blei-Zink-Erzgänge des Oberharzes. Lief.1. Geol. des Erzgangreviers, Mineralogie des Ganginhaltes und Geschichte des Bergbaus im Oberharz. Beih.Geol.Jb.H.118, 212 S. Hannover.
Cronenberg, M. (1973). Kluftmineralien im Nebengestein des Bergreviers Bad Grund/Harz. Aufschluss, Jg.24, Nr.11, S.440-42.
Stoppel, D. & Heberling, E. (1983). Der Schwerspatbergbau bei Bad Grund. Emser Hefte, Jg.83, Nr.4, S.3.
Slotta, R., Stedingk, K. & Steinkamm, U. (1987). Der Blei-Zink-Erzbergbau von Bad Grund, Harz. Emser Hefte, Jg.87, Nr.1.
Sperling, H. (1978). Die Gangerz-Lagerstätte Grund (Harz). Aufschluss, Sonderb. 28, S.86-93.
Liessmann W. (2010). Moderner Gangbergbau mit Tradition bei Bad Grund. In: Historischer Bergbau im Harz. Springer, Berlin, Heidelberg.
Gröbner, J., W. Hajek, R. Junker & J. Nikoleizig (2011). Neue Mineralienschätze des Harzes. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld. S.20ff.