Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Niedersachsen / Göttingen, Landkreis / Bad Grund / Wiemannsbucht | ||
Mine (old) |
||
WGS 84: Lat.: 51.8070198° N, Long: 10.261268° E WGS 84: Lat.: 51° 48' 25.271" N, Long: 10° 15' 40.565" E Gauß-Krüger: R: 3587064, H: 5742184 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=32836 |
|
Shortened path specification |
Wiemannsbucht, Bad Grund, Göttingen, Niedersachsen, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
German |
Wiemannsbucht |
Path
Deutschland / Niedersachsen / Göttingen, Landkreis / Bad Grund / Wiemannsbucht | |
Germany / Lower Saxony / Göttingen District / Bad Grund / Wiemannsbucht |
Additional Functions
Images from localities (14 Images total)
Views (File: ): 1073
Erzbergwerk Grund - Frontschaufellader beim Abkippen des Haufwerks in ein Rollloch Aufnahme von 1981. Copyright: prospector56; Contribution: prospector56 Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes) Image: 1599755033 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Erzbergwerk Grund - Frontschaufellader beim Abkippen des Haufwerks in ein Rollloch |
Aufnahme von 1981. |
Copyright: | prospector56 |
Contribution: prospector56 2020-09-10 |
Views (File: ): 2601
Grube Hilfe Gottes bei Bad Grund Die Grube Hilfe Gottes bei Bad Grund. Ansicht der obertägigen Grubengebäude auf einer im Jahre 1914 gelaufenen Feldpostkarte. Copyright: Archiv: Andreas Gerstenberg (raritätenjäger); Contribution: raritätenjäger Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes) Image: 1319542965 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Grube Hilfe Gottes bei Bad Grund |
Die Grube Hilfe Gottes bei Bad Grund. Ansicht der obertägigen Grubengebäude auf einer im Jahre 1914 gelaufenen Feldpostkarte. |
Copyright: | Archiv: Andreas Gerstenberg (raritätenjäger) |
Contribution: raritätenjäger 2011-10-25 |
Views (File: ): 20
Seigerriss eines Teils der Abbaue auf dem Eichelberger Gang Abbaue auf dem Eichelberger Gang, früher Isaakstanner Gang genannt, über der 12. Feldortstrecke. Die einzelnen Abbau-Stösse sind ca. 3 m hoch. "6.36" bedeutet: Im Juni 1936 abgebaut. Copyright: G. Graf; Contribution: Georg Graf Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes) Image: 1734852416 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Seigerriss eines Teils der Abbaue auf dem Eichelberger Gang |
Abbaue auf dem Eichelberger Gang, früher Isaakstanner Gang genannt, über der 12. Feldortstrecke. Die einzelnen Abbau-Stösse sind ca. 3 m hoch. "6.36" bedeutet: Im Juni 1936 abgebaut. |
Copyright: | G. Graf |
Contribution: Georg Graf 2024-12-22 |
Views (File: ): 2573
Achenbach Schacht Erzbergwerk Grund / Bad Grund / Harz / Niedersachsen / Deutschland; Juli 2012 Copyright: Leonardus; Contribution: Leonardus Collection: Leonardus Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes) Image: 1342277413 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Achenbach Schacht |
Erzbergwerk Grund / Bad Grund / Harz / Niedersachsen / Deutschland; Juli 2012 |
Collection: | Leonardus |
Copyright: | Leonardus |
Contribution: Leonardus 2012-07-14 |
Views (File: ): 37
Abbaustösse auf dem Eichelberger Gang Die ersten 7 Abbaustösse auf dem Eichelberger Gang, über der 12. Feldortstrecke. "0,4 Blgl." und "0,4 PbS" bedeuten: 0,4 Meter mächtiger Bleiglanz. "1,0 Bld." und "1,0 ZnS" bedeuten: 1,0 Meter mächtige Zinkblende. "10.34" bedeutet: Im Oktober 1934 abgebaut. Wie auch bei vielen anderen Ganglagerstätten ist die Erzführung stark schwankend. Copyright: G. Graf; Contribution: Georg Graf Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes) Image: 1734852992 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Abbaustösse auf dem Eichelberger Gang |
Die ersten 7 Abbaustösse auf dem Eichelberger Gang, über der 12. Feldortstrecke. "0,4 Blgl." und "0,4 PbS" bedeuten: 0,4 Meter mächtiger Bleiglanz. "1,0 Bld." und "1,0 ZnS" bedeuten: 1,0 Meter mäch... |
Copyright: | G. Graf |
Contribution: Georg Graf 2024-12-22 |
Mineral images (119 Images total)
Views (File: ): 468
Sphalerit Sphalerit in Vielkristallkugeln. Grube Hilfe Gottes, Bad Grund, Harz. Maßstab im Bild. Copyright: Jan Hartmann; Contribution: Alcest Collection: Jan Hartmann Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes) Mineral: Sphalerite Image: 1482169161 License: Creative Commons - Attribution (CC-BY) V.3.0 |
Sphalerit |
Sphalerit in Vielkristallkugeln. Grube Hilfe Gottes, Bad Grund, Harz. Maßstab im Bild. |
Collection: | Jan Hartmann |
Copyright: | Jan Hartmann |
Contribution: Alcest 2016-12-19 |
More | MF |
Views (File: ): 1666
Siderit mit Quarz und Dolomit; Größe: 12 x 5 x 8 cm; Fundort: Grube Hilfe Gottes, Wiemannsbucht, Bad Grund, Harz, Niedersachsen Copyright: highgrader; Contribution: highgrader Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes) Mineral: Siderite Image: 1299078130 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Siderit mit Quarz |
und Dolomit; Größe: 12 x 5 x 8 cm; Fundort: Grube Hilfe Gottes, Wiemannsbucht, Bad Grund, Harz, Niedersachsen |
Copyright: | highgrader |
Contribution: highgrader 2011-03-02 |
More | MF |
Views (File: ): 537
Galenit mit Chalkopyrit, Sphalerit und Calcit, Grube Hilfe Gottes, Bad Grund, Harz, 5,5 x 5,5 x 3,5 cm Copyright: geomueller; Contribution: geomueller Collection: geomueller Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes) Mineral: Galena Image: 1291574194 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Galenit |
mit Chalkopyrit, Sphalerit und Calcit, Grube Hilfe Gottes, Bad Grund, Harz, 5,5 x 5,5 x 3,5 cm |
Collection: | geomueller |
Copyright: | geomueller |
Contribution: geomueller 2010-12-05 |
More | MF |
Views (File: ): 779
Galenit Galenit auf Dolomit, Größe: 4,5 x 4 x 2 cm, Fundort: Grube Hilfe Gottes, Bad Grund, Harz, Niedersachsen, Deutschland Copyright: thdun5; Contribution: thdun5 Collection: thdun5, Collection number: 02.273 Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes) Mineral: Galena Image: 1428236054 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Galenit (SNr: 02.273) |
Galenit auf Dolomit, Größe: 4,5 x 4 x 2 cm, Fundort: Grube Hilfe Gottes, Bad Grund, Harz, Niedersachsen, Deutschland |
Collection: | thdun5 |
Copyright: | thdun5 |
Contribution: thdun5 2015-04-05 |
More | MF |
Views (File: ): 966
Tetraedrit Mit bunt angelaufenem Chalkopyrit überzogener, 1,2 cm großer Tetraedrit-Durchdringungszwilling mit etwas Dolomit und Siderit auf Quarz. Fundort: Bergwerksglücker Gang, Betriebsabteilung Wiemannsbucht, Bad Grund, Harz, Niedersachsen, Deutschland. Gefunden im Jahre 1970. Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger Collection: raritätenjäger Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes) Mineral: Tetrahedrite series Image: 1441784473 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Tetraedrit |
Mit bunt angelaufenem Chalkopyrit überzogener, 1,2 cm großer Tetraedrit-Durchdringungszwilling mit etwas Dolomit und Siderit auf Quarz. Fundort: Bergwerksglücker Gang, Betriebsabteilung Wiemannsbuc... |
Collection: | raritätenjäger |
Copyright: | raritätenjäger |
Contribution: raritätenjäger 2015-09-09 |
More | MF |
Minerals (Count: 55)
Rock images (4 Images total)
Views (File: ): 1877
Ringel-/Kokardenerz mit Galenit und Sphalerit Typisches Ringelerz bzw. Kokardenerz von der Grube Hilfe Gottes, Bad Grund, Harz. Galenit sowie Sphalerit und Calcit umwachsen Grauwackefragmente. Stufenbreite: rund 10 cm. Copyright: Jan Hartmann; Contribution: Alcest Collection: Jan Hartmann Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes) Mineral: Galena, Sphalerite, cocarde ore Rock: greywacke Image: 1479063614 License: Creative Commons - Attribution (CC-BY) V.3.0 |
Ringel-/Kokardenerz mit Galenit und Sphalerit |
Typisches Ringelerz bzw. Kokardenerz von der Grube Hilfe Gottes, Bad Grund, Harz. Galenit sowie Sphalerit und Calcit umwachsen Grauwackefragmente. Stufenbreite: rund 10 cm. |
Collection: | Jan Hartmann |
Copyright: | Jan Hartmann |
Contribution: Alcest 2016-11-13 |
More | MRF |
Views (File: ): 471
Bohrkern Grauwacke Calcit Grube Hilfe Gottes Bad Grund, Größe 7,5×2,3 cm Copyright: Steffen Gottschalk (hauer02); Contribution: hauer02 Collection: Steffen Gottschalk (hauer02) Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes) Rock: greywacke Image: 1623188343 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Bohrkern Grauwacke Calcit |
Grube Hilfe Gottes Bad Grund, Größe 7,5×2,3 cm |
Collection: | Steffen Gottschalk (hauer02) |
Copyright: | Steffen Gottschalk (hauer02) |
Contribution: hauer02 2021-06-08 |
More | RF |
Views (File: ): 241
Bändererz Grobspätiger Sphalerit und dünnere Lagen von Galenit und Chalkopyrit in Calcit; Größe 20 x 50 cm; Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes), Harz. Copyright: ruebezahl; Contribution: ruebezahl Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes) Rock: banded iron formation Image: 1657566914 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Bändererz |
Grobspätiger Sphalerit und dünnere Lagen von Galenit und Chalkopyrit in Calcit; Größe 20 x 50 cm; Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes), Harz. |
Copyright: | ruebezahl |
Contribution: ruebezahl 2022-07-11 |
More | RF |
Views (File: ): 3508
Ringel-/Kokardenerz mit Galenit Typisches Ringelerz bzw. Kokardenerz von der Grube Hilfe Gottes, Bad Grund, Harz. Galenit und Calcit umwachsen Grauwackefragmente. Stufenbreite: rund 9 cm. Copyright: Jan Hartmann; Contribution: Alcest Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Bad Grund/Wiemannsbucht/Erzbergwerk Grund (Grube Hilfe Gottes) Mineral: Calcite, Galena, cocarde ore Rock: greywacke Image: 1478082189 Rating: 7 (votes: 2) License: Creative Commons - Attribution (CC-BY) V.3.0 |
Ringel-/Kokardenerz mit Galenit |
Typisches Ringelerz bzw. Kokardenerz von der Grube Hilfe Gottes, Bad Grund, Harz. Galenit und Calcit umwachsen Grauwackefragmente. Stufenbreite: rund 9 cm. |
Copyright: | Jan Hartmann |
Contribution: Alcest 2016-11-02 |
More | MRF |
Rocks (Count: 3)
Regions where this site is located
Germany / Harz-Gebirge |
Subsidiary Pages
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
Weblinks |
Offers
Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | 4GGMCpKtv0KuMrePQQaVPg |
GUID (Global unique identifier) | 0A8C61E0-AD92-42BF-AE32-B78F4106953E |
Database ID | 32836 |