https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Heeseberg

Profile

Path to the site

Deutschland / Niedersachsen / Helmstedt, Landkreis / Jerxheim / Heeseberg

Kind of Exposure

Quarry (old)

Geology

Rogenstein des Unteren Buntsandsteins mit Stromatolithriffen

Entrance Restrictions

NSG, Geotop

GPS Coordinates

Heeseberg



Heeseberg

WGS 84: 
Lat.: 52.08330375° N, 
Long: 10.87037086° E
WGS 84: 
Lat.: 52° 4' 59.894" N,
   Long: 10° 52' 13.335" E
Gauß-Krüger: 
R: 4422668,
 H: 5772772
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=11289
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Heeseberg, Jerxheim, Helmstedt, Niedersachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Detailed Description

Am Heeseberg westlich von Jerxheim befinden sich mehrere aufgelassene Steinbrüche im Unteren Buntsandstein. Der Buntsandstein des Heeseberges gehört zu einer Reihe von isolierten Vorkommen inmitten der kretazischen Schichten des Harzvorlandes. Das Mesozoikum wurde hier durch unterlagernde Zechsteinsalz-Diapire sattelartig aufgewölbt.

Der Dresdner Professor Ernst Kalkowsky prägte im Jahr 1908 den Ausdruck Stromatolith (griechisch: stroma, Decke und lithos, Stein) für stromatolithische Strukturen aus dem Unteren Buntsandstein des Heeseberges.

In dem am westlichsten gelegenen aufgelassenen Bruch ist die für das Harzvorland typische „Rogensteinzone“ des oberen Unteren Buntsandsteins über eine Länge von ca. 50m und in einer Mächtigkeit von gut 10m aufgeschlossen. Die unteren 4m der Bruchwand werden aus relativ massigen oolithischen Kalken aufgebaut. Die einzelnen Ooide erreichen Durchmesser von bis zu 4mm, im Aufschluss lassen sich einzelne Schichten aus feineren und gröberen Ooiden beobachten die gegeneinander unregelmäßig abgegrenzt sind. In einigen Bereichen des Kalkes treten bis mehrere dm große Rippelbildungen und hummocky cross bedding-Strukturen auf. Diese mehr oder weniger symmetrischen Rippelstrukturen, die durch oszillierende Sturmwellen gebildet werden, weisen auf ein Ablagerungsgebiet mit geringer Wassertiefe im Schelfbereich hin. In den oolithischen Kalken selbst kommen hin und wieder nur wenige Zentimeter mächtige Lagen aus welligen Algenmatten vor. Weitere fossile Organismen lassen sich in den Kalken nicht beobachten.

Die Obergrenze der Oolithe wird von einem Riff aus Stromatolithen aufgebaut. Die bis zu 1m hohen Strukturen besitzen die typischen kissen- und domartigen Formen, stellenweise lässt sich ein Verwachsen von einzelnen Stromatolithen ineinander beobachten.

Die hangenden Schichten, welche das Stromatolithenriff unmittelbar überlagern, bestehen aus einigen Metern an rötlichen, dünngeschichteten Ton-, Silt- und Sandsteinen.

Entstanden sind die Stromatolithe unter den wüstenartigen klimatischen Verhältnissen zur Zeit des Unteren Buntsandsteins vermutlich in einem sog. Endsee – einem flachen, abflusslosen Gewässer mit einer hohen Evaporationsrate. Durch die hohe Verdunstung kommt es zu hypersalinen Verhältnissen, die nur für wenige Organismen als Lebensraum geeignet sind. In dieser Umgebung waren die Stromatolithe vor Fressfeinden, Konkurrenten und der Zerstörung durch andere Lebewesen weitestgehend geschützt und konnten so ein größeres Riffsystem aufbauen.

Minerals (Count: 1)

Rocks (Count: 4)

Rock images (3 Images total)

Stromatolith
Views (File:
1234649511
): 8792
Stromatolith
Stromatolithen, Unterer Buntsandstein; Heeseberg, Jerxheim, Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland
Copyright: Erik; Contribution: Erik
Location: Deutschland/Niedersachsen/Helmstedt, Landkreis/Jerxheim/Heeseberg
Rock: stromatolite
Image: 1234649511
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Stromatolith

Stromatolithen, Unterer Buntsandstein; Heeseberg, Jerxheim, Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland

Copyright: Erik
Contribution: Erik 2009-02-14
More   RF 
Stromatolith
Views (File:
1234649455
): 2337
Stromatolith
Stromatolith, Unterer Buntsandstein; Heeseberg, Jerxheim, Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland
Copyright: Erik; Contribution: Erik
Location: Deutschland/Niedersachsen/Helmstedt, Landkreis/Jerxheim/Heeseberg
Rock: stromatolite
Image: 1234649455
License: Usage for Mineralienatlas project only
Stromatolith

Stromatolith, Unterer Buntsandstein; Heeseberg, Jerxheim, Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland

Copyright: Erik
Contribution: Erik 2009-02-14
More   RF 
Stromatolithenriff
Views (File:
1234649565
): 2572
Stromatolithenriff
Stromatolithenriff, Unterer Buntsandstein; Heeseberg, Jerxheim, Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland
Copyright: Erik; Contribution: Erik
Location: Deutschland/Niedersachsen/Helmstedt, Landkreis/Jerxheim/Heeseberg
Rock: stromatolite
Image: 1234649565
License: Usage for Mineralienatlas project only
Stromatolithenriff

Stromatolithenriff, Unterer Buntsandstein; Heeseberg, Jerxheim, Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland

Copyright: Erik
Contribution: Erik 2009-02-14
More   RF 

Fossils (Count: 1)

Reference- and Source indication, Literature

Literatur

  • Kalkowsky, E. (1908): Oolith und Stromatolith im norddeutschen Buntsandstein. Z. dt. geol. Ges.., 60: 68-125; Stuttgart.
  • Rummel, O. (1973). Der Heeseberg bei Jerxheim und sein Rogenstein. Aufschluss, Jg.24, H.10, S.430-31.
  • Bölscher, B., Schneider, W., Bernatzky, M. & Herbst, U. (2000): Geologie-Natur-Erlebnispfad “Heeseberg”. Erlebnispfadführer des Freilicht- und Erlebnismuseums Ostfalen, 40 S.; Königslutter.
  • Arthur Wittern (2010). Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland. 3.Aufl. Schweizerbart, Stuttgart. S.33.

Verfasser

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) uMEwk5QGmUehKOLg_1kXng
GUID (Global unique identifier) 9330C1B8-0694-4799-A128-E2E0FF59179E
Database ID 11289