Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Niedersachsen / Holzminden, Landkreis / Eschershausen-Stadtoldendorf / Heinade / Hellental | ||
Parkmöglichkeiten im Ortsteil Hellental. |
||
Natural outcrops |
||
Im Solling-Graben gelegenes Tal der Helle. Ohne ehem. Mühlen-Standorte wie z.B. Eisenhämmer. Seifenmineralien. |
||
Flora-Fauna-Habitat- (FFH-) Gebiet |
||
11. August 2023 |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=61090 |
|
Shortened path specification |
Hellental, Heinade, Eschershausen-Stadtoldendorf, Holzminden, Niedersachsen, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
German |
Hellental |
Path
Additional Functions
Detailed Description
(Bachschwinden) |
Minerals (Count: 1)
Rocks (Count: 2)
Images of stratigraphic units (1 Images total)
Views (File: ): 161
Magnetitpartikel und Magnetit führendes Sediment der Solling-Formation, zentraler Solling. Die Magnetitpartikel können Flugsanden des Drenthe-Stadiums, reliktisch der Solling- oder Volpriehausen-Formatiopn (hier wiederum einer ursprünglichen Schüttung von bei Grabert erwähnten dinantischen submarinen Tuffiten des Kulm), miozän aufliegenden, bei Silberborn noch anstehenden Schüttungen oder (unwahrscheinlicher) Vulkaniten der Quellkuppen des Habichtswalds und der zentralen Hessischen Senke entstammen. Das Material ist insofern interessant, dass für (rheinische) Laacher Tephra typische oktaedrische und pseudomorphe Prismen vollständig fehlen, obwohl auch der zentrale Solling, mehr noch als der Oberharz, im Verbreitungsgebiet „mehrere Zentimeter“ liegt. Inwiefern dies darauf zurückzuführen ist, dass die Verbreitung der Tephra durch Fallout erfolgte und nicht durch Base Surges, ist unklar. Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain Location: Deutschland/Niedersachsen/Holzminden, Landkreis/Eschershausen-Stadtoldendorf/Heinade/Hellental Formation: Laacher See Tephra-Formation Image: 1692001083 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Magnetitpartikel und Magnetit führendes Sediment der Solling-Formation, zentraler Solling. |
Die Magnetitpartikel können Flugsanden des Drenthe-Stadiums, reliktisch der Solling- oder Volpriehausen-Formatiopn (hier wiederum einer ursprünglichen Schüttung von bei Grabert erwähnten dinantisch... |
Copyright: | Ingeborg von Clan |
Contribution: Sand Plain 2023-08-14 |
More | StF |
Stratigraphic units (Count: 1)
External links
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | zXS6pE0d2kKEb6TC0OW5mw |
GUID (Global unique identifier) | A4BA74CD-1D4D-42DA-846F-A4C2D0E5B99B |
Database ID | 61090 |