Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Niedersachsen / Lüneburg, Landkreis | ||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=4811 |
|
Shortened path specification |
Lüneburg, Niedersachsen, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
German |
Lüneburg, Landkreis |
Path
Deutschland / Niedersachsen / Lüneburg, Landkreis | |
Germany / Lower Saxony / Lüneburg District |
Additional Functions
Images from localities (7 Images total)
Views (File: ): 1748
Aufschluss am Kalkberg Lüneburg Aufschluss unterhalb des Gipfels des Kalkbergs. Bei der Umwandlung von Anhydrit in Gips durch Wasseraufnahme kommt es zur Volumenvergrößerung. Dabei wird das Gestein verbogen und es bilden sich Risse, entlang derer der Gips aufgelöst wird. An der Oberfläche bilden sich entlang der Risse Ausblühungen von Gips. Der Fels wird destabilisiert, ein Schild in der Nähe warnt vor Steinschlag. Auf dem Schild im Bild steht "Gesteinsentnahme untersagt". Bildausschnitt etwa 4 x 3m. Juni 2013. Copyright: aca; Contribution: aca Location: Deutschland/Niedersachsen/Lüneburg, Landkreis/Lüneburg/Kalkberg (Gipsbrüche) Image: 1371842100 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Aufschluss am Kalkberg Lüneburg |
Aufschluss unterhalb des Gipfels des Kalkbergs. Bei der Umwandlung von Anhydrit in Gips durch Wasseraufnahme kommt es zur Volumenvergrößerung. Dabei wird das Gestein verbogen und es bilden sich Ris... |
Copyright: | aca |
Contribution: aca 2013-06-21 |
Views (File: ): 2340
Steinbruch Kalkberg Lüneburg Wände aus grobkörnigem und rauhen Gips im alten Steinbruch am Kalkberg in Lüneburg. Juni 2013. Copyright: aca; Contribution: aca Location: Deutschland/Niedersachsen/Lüneburg, Landkreis/Lüneburg/Kalkberg (Gipsbrüche) Image: 1371841642 Rating: 7 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Steinbruch Kalkberg Lüneburg |
Wände aus grobkörnigem und rauhen Gips im alten Steinbruch am Kalkberg in Lüneburg. Juni 2013. |
Copyright: | aca |
Contribution: aca 2013-06-21 |
Views (File: ): 1560
Aufschluss am Kalkberg in Lüneburg Aufschluss von massivem Gips-Felsen unterhalb des Gipfels des Kalkbergs. Der Fels ist an der Oberfläche sehr rauh und grobkörnig, in kleinen Taschen findet man sekundär gebildete Gipskristalle. Im unteren Teil sieht man Lösungskarren. Bildausschnitt etwa 1,5 x 2,5 m. Juni 2013. Copyright: aca; Contribution: aca Location: Deutschland/Niedersachsen/Lüneburg, Landkreis/Lüneburg/Kalkberg (Gipsbrüche) Image: 1371842398 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Aufschluss am Kalkberg in Lüneburg |
Aufschluss von massivem Gips-Felsen unterhalb des Gipfels des Kalkbergs. Der Fels ist an der Oberfläche sehr rauh und grobkörnig, in kleinen Taschen findet man sekundär gebildete Gipskristalle. Im ... |
Copyright: | aca |
Contribution: aca 2013-06-21 |
Views (File: ): 290
Kalkberg Lüneburg und Altstadt Lüneburg Blick vom Gipfel des Kalkbergs auf die unmittelbar östlich gelegene Altstadt von Lüneburg. Rechts unten sieht man Teile des Steinbruchs. Juni 2013. Copyright: aca; Contribution: aca Location: Deutschland/Niedersachsen/Lüneburg, Landkreis/Lüneburg/Kalkberg (Gipsbrüche) Image: 1371839636 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Kalkberg Lüneburg und Altstadt Lüneburg |
Blick vom Gipfel des Kalkbergs auf die unmittelbar östlich gelegene Altstadt von Lüneburg. Rechts unten sieht man Teile des Steinbruchs. Juni 2013. |
Copyright: | aca |
Contribution: aca 2013-06-21 |
Views (File: ): 68
Bergschäden durch Senkungen des Untergrundes Lüneburg, Lüneburg, Niedersachsen. 50er Jahre. Copyright: Naturmuseum Lüneburg; Contribution: Doc Diether Collection: Naturmuseum Lüneburg Location: Deutschland/Niedersachsen/Lüneburg, Landkreis/Lüneburg Image: 1681561227 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Bergschäden durch Senkungen des Untergrundes |
Lüneburg, Lüneburg, Niedersachsen. 50er Jahre. |
Collection: | Naturmuseum Lüneburg |
Copyright: | Naturmuseum Lüneburg |
Contribution: Doc Diether 2023-04-15 |
Detailed Description
Salzmuseum: Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg, T. 04131 45065. Öffnungszeiten: Oktober bis April: Mo bis So 10:00 - 17:00 Uhr Mai bis September: Mo bis Fr 9:00 - 17:00 Uhr, Sa und So 10:00 - 17:00 Uhr Eintritt: Erwachsene: 6,00 €, erm. Erwachsene: 5,00 €, Schüler (Kinder unter sechs Jahren: Eintritt frei): 4,00 €. In der früheren Saline (in Betrieb bis 1980.) |
Mineral images (54 Images total)
Views (File: ): 126
Thénardit auf Gips, Bildbreite ca.3mm, alter Fund vom Kalkberg, Lüneburg, Niedersachsen, DE Copyright: harzer; Contribution: harzer Collection: harzer Location: Deutschland/Niedersachsen/Lüneburg, Landkreis/Lüneburg/Kalkberg (Gipsbrüche) Mineral: Thénardite Image: 1629208007 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Thénardit |
auf Gips, Bildbreite ca.3mm, alter Fund vom Kalkberg, Lüneburg, Niedersachsen, DE |
Collection: | harzer |
Copyright: | harzer |
Contribution: harzer 2021-08-17 |
More | MF |
Views (File: ): 1536
Gips Grobkristallisierter Gips-Fels mit für den Fundort typischen, durch Eisenminerals verursachten braunroten Flecken. Man erkennt oben rechts einige leistenförmige Gips-Kristalle. Der Stein wurde auf einem Weg am Kalkberg in Lüneburg gefunden und auf einer Parkbank fotografiert (Naturschutzgebiet). Grösse 8x8 cm. Juni 2013. Copyright: aca; Contribution: aca Location: Deutschland/Niedersachsen/Lüneburg, Landkreis/Lüneburg/Kalkberg (Gipsbrüche) Mineral: Gypsum Rock: gypsum rock Image: 1371842647 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Gips |
Grobkristallisierter Gips-Fels mit für den Fundort typischen, durch Eisenminerals verursachten braunroten Flecken. Man erkennt oben rechts einige leistenförmige Gips-Kristalle. Der Stein wurde auf ... |
Copyright: | aca |
Contribution: aca 2013-06-21 |
More | MRF |
Views (File: ): 150
Hydroglauberit Bildbreite ca.3mm, alter Fund vom Kalkberg, Lüneburg, Niedersachsen, DE Copyright: harzer; Contribution: harzer Collection: harzer Location: Deutschland/Niedersachsen/Lüneburg, Landkreis/Lüneburg/Kalkberg (Gipsbrüche) Mineral: Hydroglauberite Image: 1629209420 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Hydroglauberit |
Bildbreite ca.3mm, alter Fund vom Kalkberg, Lüneburg, Niedersachsen, DE |
Collection: | harzer |
Copyright: | harzer |
Contribution: harzer 2021-08-17 |
More | MF |
Views (File: ): 94
Selenit Kristall mit Hämatiteinschlüssen, Stufenbreite ca.3cm, alter Fund vom Kalkberg, Lüneburg, Niedersachsen, DE Copyright: harzer; Contribution: harzer Collection: harzer Location: Deutschland/Niedersachsen/Lüneburg, Landkreis/Lüneburg/Kalkberg (Gipsbrüche) Mineral: Selenite (Gypsum) Image: 1629209775 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Selenit |
Kristall mit Hämatiteinschlüssen, Stufenbreite ca.3cm, alter Fund vom Kalkberg, Lüneburg, Niedersachsen, DE |
Collection: | harzer |
Copyright: | harzer |
Contribution: harzer 2021-08-17 |
More | MF |
Views (File: ): 244
Koenenit in Gipsdruse, Bildbreite ca.3mm, alter Fund aus dem Schildstein, Lüneburg, Niedersachsen, DE Copyright: harzer; Contribution: harzer Collection: harzer Location: Deutschland/Niedersachsen/Lüneburg, Landkreis/Lüneburg/Schildstein Mineral: Koenenite Image: 1629204962 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Koenenit |
in Gipsdruse, Bildbreite ca.3mm, alter Fund aus dem Schildstein, Lüneburg, Niedersachsen, DE |
Collection: | harzer |
Copyright: | harzer |
Contribution: harzer 2021-08-17 |
More | MF |
Minerals (Count: 47)
Rock images (1 Images total)
Views (File: ): 1536
Gips Grobkristallisierter Gips-Fels mit für den Fundort typischen, durch Eisenminerals verursachten braunroten Flecken. Man erkennt oben rechts einige leistenförmige Gips-Kristalle. Der Stein wurde auf einem Weg am Kalkberg in Lüneburg gefunden und auf einer Parkbank fotografiert (Naturschutzgebiet). Grösse 8x8 cm. Juni 2013. Copyright: aca; Contribution: aca Location: Deutschland/Niedersachsen/Lüneburg, Landkreis/Lüneburg/Kalkberg (Gipsbrüche) Mineral: Gypsum Rock: gypsum rock Image: 1371842647 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Gips |
Grobkristallisierter Gips-Fels mit für den Fundort typischen, durch Eisenminerals verursachten braunroten Flecken. Man erkennt oben rechts einige leistenförmige Gips-Kristalle. Der Stein wurde auf ... |
Copyright: | aca |
Contribution: aca 2013-06-21 |
More | MRF |
Rocks (Count: 17)
Fossils (Count: 7)
Subsidiary Pages
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
Weblinks |
Offers
Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | 7fdlefVJPU26SvDuuZ9fCQ |
GUID (Global unique identifier) | 7965F7ED-49F5-4D3D-BA4A-F0EEB99F5F09 |
Database ID | 4811 |