https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Osnabrück, Landkreis

Steckbrief

Fundstellenpfad

Deutschland / Niedersachsen / Osnabrück, Landkreis

Geologie

Eisenerz-Vorkommen mit Brauneisenstein und Siderit. Ursache: Pluton der N von Osnabrück unterhalb der Stadt Bramsche aufgestiegen ist.

Verkürzte Mineralienatlas URL

https://www.mineralienatlas.de/?l=29303
Bitte fühlen Sie sich frei auf diese Seite zu verlinken.

Verkürzte Pfadangabe

Osnabrück, Niedersachsen, DE
Nützlich für Bildbeschreibungen und Sammlungsbeschriftungen

Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden.

Weitere Funktionen


Weitere Sammlungsobjekte finden Sie im Geolitho Museum

Mineralien (Anzahl: 97)

?

Hinweis

- Klicke auf ein oder mehrere Elemente um Mineralien mit Deiner Auswahl anzuzeigen. Die ausgewählten Elemente werden durch einen grünen Hintergrund angezeigt.

- Klicke zweimal auf ein Element um dieses Element auszuschließen. Die Auswahl wird durch grünen Hintergrund mit rot, durchgestrichenem Text angezeigt.

ZurücksetzenAgAlAsBaBCCaClCuFFeHKMgMnMoNNaNiOPbPSSbSiSrZn
Aluminit ?r
Wittern. A. (2001): Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland (1. Auflage). Stuttgart: E. Schweizerbart, S. 26-27.

(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Pente)
1M
Aragonitr
Meyer, I.; Rösch, H.: Über Geoden im Raum Niedersachsen, in: Aufschluss 8/9 1986, S. 283.

(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Pente)
5 BM
Aurichalcitr
Meyer, I.; Rösch, H.: Über Geoden im Raum Niedersachsen, in: Aufschluss 8/9 1986, S. 283.

(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Pente)
3 BM
Calcitr
Lithothek der Münchner Micromounter
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Neuenkirchen)

Wittern. A. (2001): Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland (1. Auflage). Stuttgart: E. Schweizerbart, S. 26-27.

(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Pente)
15 BM
Chalkopyriti

Fast vollständig zu Limonit verwitterter, knapp cm-großer Chalkopyritkristall mit kleinen Malachitkügelchen, eingewachsen in typischem Chlorit und Quarz.
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Tongrube am Frettberg)
r
Meyer, I.; Rösch, H.: Über Geoden im Raum Niedersachsen, in: Aufschluss 8/9 1986, S. 283.

(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Pente)

Sammlung raritätenjäger.
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Tongrube am Frettberg)
9 BM
'Chlorit-Gruppe'i

Die vielerorten beschriebenen blättrigen ´Pyrophyllit´-Aggregate haben sich wohl alle als Chlorit herausgestellt.
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Steinbrüche im Gehn)
r
Wittern, A. (2001): Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S. 26
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Steinbrüche im Gehn)
5 BM
Dolomitr
Meyer, I.; Rösch, H.: Über Geoden im Raum Niedersachsen, in: Aufschluss 8/9 1986, S. 283.

(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Pente)

Müller, F. & C.P. Gödecke (2017).
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Hasbergen/Grube Hüggel)
8 BM
Fluorapatitr
Meyer, I.; Rösch, H.: Über Geoden im Raum Niedersachsen, in: Aufschluss 8/9 1986, S. 283.

(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Pente)
1 BM
Galenitr
Meyer, I.; Rösch, H.: Über Geoden im Raum Niedersachsen, in: Aufschluss 8/9 1986, S. 283.

(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Pente)
6 BM
'Limonit'i

Fast vollständig zu Limonit verwitterter, knapp cm-großer Chalkopyritkristall mit kleinen Malachitkügelchen, eingewachsen in typischem Chlorit und Quarz.
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Tongrube am Frettberg)
r
Sammlung raritätenjäger.
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Tongrube am Frettberg)
7 BM
Malachiti

Fast vollständig zu Limonit verwitterter, knapp cm-großer Chalkopyritkristall mit kleinen Malachitkügelchen, eingewachsen in typischem Chlorit und Quarz.
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Tongrube am Frettberg)
r
Sammlung raritätenjäger.
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Tongrube am Frettberg)
6 BM
Milleritr
Wittern. A. (2001): Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland (1. Auflage). Stuttgart: E. Schweizerbart, S. 26-27.

(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Pente)
2 BM
Pyritr
Wittern. A. (2001): Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland (1. Auflage). Stuttgart: E. Schweizerbart, S. 26-27.

(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Pente)
11 BM
Pyrophyllitr
Sammlung B.Stein
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Steinbrüche im Gehn)
3M
Quarzr
Meyer, I.; Rösch, H.: Über Geoden im Raum Niedersachsen, in: Aufschluss 8/9 1986, S. 283.

(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Pente)

Wittern, A. (2001): Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S. 26
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Steinbrüche im Gehn)
14 BM
Schörlr
Arthur Wittern (2010). Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland. 3.Aufl. Schweizerbart, Stuttgart.
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1M
Sideritr
Wittern. A. (2001): Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland (1. Auflage). Stuttgart: E. Schweizerbart, S. 26-27.

(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Pente)
7 BM
Sphaleritr
Meyer, I.; Rösch, H.: Über Geoden im Raum Niedersachsen, in: Aufschluss 8/9 1986, S. 283.

(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Pente)
7 BM
Wulfenitr
Müller, F. & C.P. Gödecke (2017).
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Hasbergen/Grube Hüggel)
1M
Zepterquarz (Var.: Quarz)r
Wittern, A. (2001): Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland, S. 26
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Steinbrüche im Gehn)
1M
Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Mineral -> anerkanntes Mineral
Mineral (TL) -> Mineral-Typlokalität
Mineral -> micht anerkanntes Mineral
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Regionslokalitäten an denen das Mineral gefunden werden kann
 M -> Link zur allgemeinen Mineralseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Mineral ? -> Vorkommen ist fragwürdig

Aktualität: 08. Jun 2023 - 17:40:21

Gesteine (Anzahl: 24)

Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Gestein -> Name des Gesteins
Gestein (TL) -> Gestein Typlokalität
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Gestein in der Region
 G -> Link zur allg. Gesteinsseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Gestein ? -> Vorkommen fragwürdig

Aktualität: 08. Jun 2023 - 17:40:21

Fossilien (Anzahl: 59)

Alethopteris lonchiticar
http://www.boerseos.de/index.php/gallerie/fossilien/karbon/pflanzliche-fossilien
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1F
Annularia radiatar
https://www.steinkern.de/steinkern-de-galerie/osnabruecker-bergland-karbon/Annularia%20radiata%20(BRONGNIART)%20STERNBERG.html
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1F
Annularia sphenophylloidesr
-Weidmann, C. (1962).
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
2F
Annularia stellatar
http://www.boerseos.de/index.php/gallerie/fossilien/karbon/pflanzliche-fossilien?page=2#category
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1F
Calamites cistir
https://www.steinkern.de/steinkern-de-galerie/osnabruecker-bergland-karbon/calamites-stylocalamites-cisti-16007.html
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1F
Calamites suckowiir
https://www.steinkern.de/steinkern-de-galerie/osnabruecker-bergland-karbon/calamites-stylocalamites-suckowi-15982.html
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1F
Cordaianthusr
https://www.steinkern.de/steinkern-de-galerie/osnabruecker-bergland-karbon/Cordaianthus%20sp.%20FEISTMANTEL.html
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1F
Cordaitesr
http://www.boerseos.de/index.php/gallerie/fossilien/karbon/pflanzliche-fossilien
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1F
Cyclopterisr
http://www.boerseos.de/index.php/gallerie/fossilien/karbon/pflanzliche-fossilien
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1F
Dichophyllum mooreir
http://www.boerseos.de/index.php/gallerie/fossilien/karbon/pflanzliche-fossilien. Der weltweit älteste Nachweis dieser Art!
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1F
Eusphenopterisr
http://www.boerseos.de/index.php/gallerie/fossilien/karbon/pflanzliche-fossilien
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1F
Imparipteris heterophyllar
http://www.boerseos.de/index.php/gallerie/fossilien/karbon/pflanzliche-fossilien (als Neuropteris heterophylla)
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1F
Isurus oxyrinchusr
Konrad Miller (1876). Das Molassemeer in der Bodenseegegend. Schr.d.Ver.f.Gesch.d.Bodensees, S.180-256.
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Osnabrück)
1F
Laveinopteris rarinervisr
http://www.boerseos.de/index.php/gallerie/fossilien/karbon/pflanzliche-fossilien (als Neuropteris attenuata)
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1 BF
Macroneuropteris scheuchzerir
http://www.boerseos.de/index.php/gallerie/fossilien/karbon/pflanzliche-fossilien
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)

https://www.steinkern.de/steinkern-de-galerie/osnabruecker-bergland-karbon/macroneuropteris-scheuchzeri-hoffmann-13801.html
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Osnabrück)
2F
Nautiloidea {Unterklasse}r
Müller, F. & C.P. Gödecke (2017).
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Hasbergen/Grube Hüggel)
1F
Neuropteris ovatar
http://www.boerseos.de/index.php/gallerie/fossilien/karbon/pflanzliche-fossilien
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1F
Pecopterisr
-Weidmann, C. (1962).
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
2F
Reticulopteris muensterir
http://www.boerseos.de/index.php/gallerie/fossilien/karbon/pflanzliche-fossilien
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1 BF
Sigillariar
-Weidmann, C. (1962).
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
2 BF
Sphenophyllumr
-Weidmann, C. (1962).
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
2F
Sphenopteris (Oligocarpia) brongniartir
http://www.boerseos.de/index.php/gallerie/fossilien/karbon/pflanzliche-fossilien
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
1F
Terebratula grandisr
Konrad Miller (1876). Das Molassemeer in der Bodenseegegend. Schr.d.Ver.f.Gesch.d.Bodensees, S.180-256.
(Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Osnabrück)
1F
Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Fossil -> Name des Fossils
Fossil (TL) -> Fossil-Typlokalität
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Fossil in der Region
 F -> Link zur allg. Fossilseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Fossil ? ->Vorkommen fragwürdig

Aktualität: 08. Jun 2023 - 17:40:21

Stratigraphische Einheiten (Anzahl: 4)

Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Formation -> Name der Formation
Formation (TL) -> Formation-Typlokalität
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Teillokalitäten mit diesen Formationen
 Fo -> Link zur allgemeinen Formationsseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Formation ? -> Auftreten fragwürdig

Aktualität: 08. Jun 2023 - 17:40:22

Untergeordnete Seiten

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen

Aktualität: 08. Jun 2023 - 17:40:22

IDs

GUSID (Globale ID als Kurzform) -53iX2dzaUW5ncCDPldnOA
GUID (Globale ID) 5FE29DFB-7367-4569-B99D-C0833E576738
Datenbank ID 29303