Osnabrück, Niedersachsen, DE
Nützlich für Bildbeschreibungen und Sammlungsbeschriftungen
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden.
- Klicke auf ein oder mehrere Elemente um Mineralien mit Deiner Auswahl anzuzeigen. Die ausgewählten Elemente werden durch einen grünen Hintergrund angezeigt.
- Klicke zweimal auf ein Element um dieses Element auszuschließen. Die Auswahl wird durch grünen Hintergrund mit rot, durchgestrichenem Text angezeigt.
Fast vollständig zu Limonit verwitterter, knapp cm-großer Chalkopyritkristall mit kleinen Malachitkügelchen, eingewachsen in typischem Chlorit und Quarz. (Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Tongrube am Frettberg)
Die vielerorten beschriebenen blättrigen ´Pyrophyllit´-Aggregate haben sich wohl alle als Chlorit herausgestellt. (Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Steinbrüche im Gehn)
Fast vollständig zu Limonit verwitterter, knapp cm-großer Chalkopyritkristall mit kleinen Malachitkügelchen, eingewachsen in typischem Chlorit und Quarz. (Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Tongrube am Frettberg)
Fast vollständig zu Limonit verwitterter, knapp cm-großer Chalkopyritkristall mit kleinen Malachitkügelchen, eingewachsen in typischem Chlorit und Quarz. (Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Bramsche/Ueffeln/Tongrube am Frettberg)
Arthur Wittern (2010). Mineralfundorte und ihre Minerale in Deutschland. 3.Aufl. Schweizerbart, Stuttgart. (Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
Mineral -> anerkanntes Mineral Mineral (TL) -> Mineral-Typlokalität Mineral -> micht anerkanntes Mineral -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Regionslokalitäten an denen das Mineral gefunden werden kann M -> Link zur allgemeinen Mineralseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Mineral ? -> Vorkommen ist fragwürdig
Gestein -> Name des Gesteins Gestein (TL) -> Gestein Typlokalität -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Gestein in der Region G -> Link zur allg. Gesteinsseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Gestein ? -> Vorkommen fragwürdig
http://www.boerseos.de/index.php/gallerie/fossilien/karbon/pflanzliche-fossilien. Der weltweit älteste Nachweis dieser Art! (Niedersachsen/Osnabrück, Landkreis/Wallenhorst/Piesberg)
Fossil -> Name des Fossils Fossil (TL) -> Fossil-Typlokalität -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Fossil in der Region F -> Link zur allg. Fossilseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Fossil ? ->Vorkommen fragwürdig
Formation -> Name der Formation Formation (TL) -> Formation-Typlokalität -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Teillokalitäten mit diesen Formationen Fo -> Link zur allgemeinen Formationsseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Formation ? -> Auftreten fragwürdig