https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Soest, Landkreis

Profile

Path to the site

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Arnsberg, Bezirk / Soest, Landkreis

Geology

An mehreren Stellen in der Region um Soest wird Gründsandstein abgebaut und weiterverarbeitet.

Der Soester Grünsandstein ist ein kalkig-sandiges Sediment der Kreidezeit, das im westfälischen Urmeer entstand. Die typisch grüne bis grün-blaue Farbe des Steines, die sich deutlich von anderen Sedimenten abhebt, ist durch das Mineral Glaukonit bedingt.

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=25569
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Soest, Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (61 Images total)

Zementwerk Dyckerhoff
Views (File:
1325423681
): 247
Zementwerk Dyckerhoff
Geseke, Soest, Münsterland, Nordrh.-Westf.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Arnsberg, Bezirk/Soest, Landkreis/Geseke/Dyckerhoff Zementwerk
Image: 1325423681
License: Usage for Mineralienatlas project only
Zementwerk Dyckerhoff

Geseke, Soest, Münsterland, Nordrh.-Westf.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2012-01-01
Große Wand - Steinbruch 1 (Brühne)
Views (File:
1241795358
): 4349
Große Wand - Steinbruch 1 (Brühne)
Kallenhardt, Sauerland, Nordrhein-Westfalen.
Copyright: Archiv: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Doc Diether
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Arnsberg, Bezirk/Soest, Landkreis/Rüthen/Kallenhardt/Doppelsteinbruch Brühne-Weiken
Image: 1241795358
Rating: 6 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Große Wand - Steinbruch 1 (Brühne)

Kallenhardt, Sauerland, Nordrhein-Westfalen.

Collection: Doc Diether
Copyright: Archiv: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2009-05-08
Steinbruch Suttrop
Views (File:
1241793692
): 2016
Steinbruch Suttrop
Warstein, Sauerland, Nordrhein-Westfalen.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Doc Diether
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Arnsberg, Bezirk/Soest, Landkreis/Warstein/Suttrop
Image: 1241793692
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steinbruch Suttrop

Warstein, Sauerland, Nordrhein-Westfalen.

Collection: Doc Diether
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2009-05-08

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Detailed Description

SOESTER GRÜNSANDSTEIN-MUSEUM:

Steht auf dem Gelände der Wiesen-Bauhütte (Wiesen-Kirche). Walburgerstraße 56, 59494 Soest, Tel. 0 2921 / 15011, Fax: 0 2921 / 17604.

Geöffnet: Mo bis Sa: 10–17 Uhr und So 14–17 Uhr.

Das neue Museum ist ein "Lapidarium" – eine Steinsammlung, aber es bietet auch einen spannenden Rundgang durch die Erd- und Kulturgeschichte. Im Untergeschoss wird der Besucher zunächst mit der Geologie, den Fundorten und der heutigen Verwendung des Grünsandsteins bekannt gemacht. Eindrucksvoll sind vor allem die Zeugnisse für die maritime Herkunft des Steins: Es sind Haifischzähne, Ammoniten, Seeigel und viele andere Fossilien, die dem Museum von engagierten Hobbygeologen zur Verfügung gestellt wurden. Die beiden oberen Ausstellungsetagen konzentrieren sich hingegen auf Architektur und Steinmetztechniken.

Minerals (Count: 73)

Rocks (Count: 30)

Fossils (Count: 65)

Stratigraphic units (Count: 3)

Reference- and Source indication, Literature

Literatur:

  • SEIBERTZ, E. (1976): Die Deutung der Glaukonit-Genese im Soester Grünsand (Oberes Mittelturon, S Münsterland) mit Hilfe von Fossilanschnitten. Geol. Jb., A 34: 69-87, Hannover.
  • SEIBERTZ, E. (1977): Litho-, Bio- und Ökostratigraphie, Sedimentologie und Tektonik im Soester Grünsand (Oberes Mittelturon, S Münsterland). Geol. Jb., A 40: 61-113, Hannover.

Weblinks:

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) -isEQ-GHgk68ZokpVrYCiA
GUID (Global unique identifier) 43042BFA-87E1-4E82-BC66-892956B60288
Database ID 25569