Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Düsseldorf, Bezirk / Kleve, Kreis | ||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=3650 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Kleve, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Ausführliche Beschreibung
Eis und Wasser haben die Landschaft am Unteren Niederrhein in den letzten 250.000 Jahren mehrfach umgestaltet. Dadurch kommen die quartären Terrassenablagerungen im Niederrheinischen Tiefland flächendeckend vor. So beträgt die durchschnittliche Kies-/ Sandmächtigkeit im Regierungsbezirk Düsseldorf mindestens 16 m; Der Rhein war während der letzten Kaltzeit ein riesiges, verflochtendes Flusssystem mit zahlreichen kleinen und flachen Inseln zwischen einem verästelten, seichten Gewässer netz. Die mäandrierenden und sich über Jahrhunderte verlagernden Flüsse prägten die Landschaft bis in die Neuzeit. Sie schufen im Kreis Kleve eine ca. 15 km breite Aue in der der Strom sich bewegte, Altarme und Inseln schuf und vergehen ließ. |
Mineralien (Anzahl: 14)
Aktualität: 09. Aug 2022 - 12:16:36 |
Mineralbilder (5 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1471
Limonit (Brauneisenerz) Fundort am Rheinufer; Durch den langen Transport im Wasser ist die Limonit-Konkretion, stark abgerollt. Copyright: Donat; Beitrag: Donat Sammlung: Donat Fundort: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Düsseldorf, Bezirk/Kleve, Kreis Mineral: Limonit Lexikon: Konkretion Bild: 1195327399 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Limonit (Brauneisenerz) |
Fundort am Rheinufer; Durch den langen Transport im Wasser ist die Limonit-Konkretion, stark abgerollt. |
Sammlung: | Donat |
Copyright: | Donat |
Beitrag: Donat 2007-11-17 |
Mehr | MLF |
Aufrufe (File: ): 1984
Chalcedon Reines Chalcedon mit einer kleinen Kristall-Druse; Fundort:Am Rheinufer; Größe:6,5 x 3 cm. Copyright: Donat; Beitrag: Donat Sammlung: Patrick Erkens Fundort: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Düsseldorf, Bezirk/Kleve, Kreis Mineral: Chalcedon Bild: 1195594731 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Chalcedon |
Reines Chalcedon mit einer kleinen Kristall-Druse; Fundort:Am Rheinufer; Größe:6,5 x 3 cm. |
Sammlung: | Patrick Erkens |
Copyright: | Donat |
Beitrag: Donat 2007-11-20 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 2022
Röhrenachat Röhren im Längsschnitt; Fundort: Spijk (Holland), bei Emmerich, direkt am Rhein gelegen; Größe: 7 x 5 cm Copyright: Donat; Beitrag: Donat Sammlung: Donat Fundort: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Düsseldorf, Bezirk/Kleve, Kreis Mineral: Röhrenachat Bild: 1196286618 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Röhrenachat |
Röhren im Längsschnitt; Fundort: Spijk (Holland), bei Emmerich, direkt am Rhein gelegen; Größe: 7 x 5 cm |
Sammlung: | Donat |
Copyright: | Donat |
Beitrag: Donat 2007-11-28 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 8)
Gesteinsbilder (5 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 30476, Wertung: 8
Feuerstein mit Bryozoa (Moostierchen) Größe: 9,5 x 6 cm; Fundort: Kreis Kleve, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Copyright: Donat; Beitrag: Donat Sammlung: Donat Fundort: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Düsseldorf, Bezirk/Kleve, Kreis Gestein: Feuerstein Fossil: Bryozoa Bild: 1195595503 Wertung: 8 (Stimmen: 10) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Feuerstein mit Bryozoa (Moostierchen) |
Größe: 9,5 x 6 cm; Fundort: Kreis Kleve, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Sammlung: | Donat |
Copyright: | Donat |
Beitrag: Donat 2007-11-20 |
Mehr | GFoF |
Aufrufe (File: ): 9863
Gneis Farbiger Gneis; Geschiebe vom Niederrhein. Copyright: Donat; Beitrag: Donat Sammlung: Donat Fundort: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Düsseldorf, Bezirk/Kleve, Kreis Gestein: Gneis Bild: 1198797513 Wertung: 8 (Stimmen: 3) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Gneis |
Farbiger Gneis; Geschiebe vom Niederrhein. |
Sammlung: | Donat |
Copyright: | Donat |
Beitrag: Donat 2007-12-28 |
Mehr | GF |
Aufrufe (File: ): 26181, Wertung: 7.63
Granit Schöner verschiedenfarbiger Granit; Geschiebe; Gefunden auf unterschiedlichen Kiesgruben am Niederrhein; Herkunft Schweden o. Finnland Abgelagert in der Eiszeit. Copyright: Donat; Beitrag: Donat Sammlung: Donat Fundort: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Düsseldorf, Bezirk/Kleve, Kreis Gestein: Granit Bild: 1198796853 Wertung: 7.63 (Stimmen: 8) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Granit |
Schöner verschiedenfarbiger Granit; Geschiebe; Gefunden auf unterschiedlichen Kiesgruben am Niederrhein; Herkunft Schweden o. Finnland Abgelagert in der Eiszeit. |
Sammlung: | Donat |
Copyright: | Donat |
Beitrag: Donat 2007-12-28 |
Mehr | GF |
Fossilien (Anzahl: 22)
Aktualität: 09. Aug 2022 - 12:16:36 |
Fossilbilder (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 30476, Wertung: 8
Feuerstein mit Bryozoa (Moostierchen) Größe: 9,5 x 6 cm; Fundort: Kreis Kleve, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Copyright: Donat; Beitrag: Donat Sammlung: Donat Fundort: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Düsseldorf, Bezirk/Kleve, Kreis Gestein: Feuerstein Fossil: Bryozoa Bild: 1195595503 Wertung: 8 (Stimmen: 10) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Feuerstein mit Bryozoa (Moostierchen) |
Größe: 9,5 x 6 cm; Fundort: Kreis Kleve, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Sammlung: | Donat |
Copyright: | Donat |
Beitrag: Donat 2007-11-20 |
Mehr | GFoF |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 09. Aug 2022 - 12:16:36 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Verfasser |
Angebote
Geolitho Marktplatz, von und für Sammler - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |