https://www.mineralbox.biz
http://www.spessartit.de/walldorf.html
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)

Profile

Path to the site

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münster, Bezirk / Bottrop / Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)

Journey Description

4 km NW Bottrop; 14 km NW Essen.

Exposure description

Kohlebergbau

Kind of Exposure

Mine (old)

Geology

Steinkohle im Karbon. Flöz enthält Toneisensteingeoden, die Millerit enthalten können.

Entrance Restrictions

kein Zugang

Last Visit

2017 Stefan

GPS Coordinates

Prosper-Haniel



Prosper-Haniel

WGS 84: 
Lat.: 51.54440678° N, 
Long: 6.88298285° E
WGS 84: 
Lat.: 51° 32' 39.864" N,
   Long: 6° 52' 58.738" E
Gauß-Krüger: 
R: 2561296,
 H: 5712583
Local weather information, Macrostrat geological map

Topographic Map

TK4407.

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=9086
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Bergwerk Prosper-Haniel, Bottrop, Münster, Nordrhein-Westfalen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (7 Images total)

Eingang zum Werksgelände und Förderturm
Views (File:
1521148593
): 921
Eingang zum Werksgelände und Förderturm
Bei einem der letzten möglichen Besuche in 2017; herzlichen Dank an Juergen Ingendahl der dis möglich gemacht hat. Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münster, Bezirk / Bottrop / Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Münster, Bezirk/Bottrop/Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)
Image: 1521148593
License: Usage for Mineralienatlas project only
Eingang zum Werksgelände und Förderturm

Bei einem der letzten möglichen Besuche in 2017; herzlichen Dank an Juergen Ingendahl der dis möglich gemacht hat. Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münster, Bezirk / Bottrop / Bergwerk Prosper-H...

Copyright: Stefan
Contribution: Stefan 2018-03-15
Eingang zum Werksgelände
Views (File:
1521148576
): 783
Eingang zum Werksgelände
Bei einem der letzten möglichen Besuche in 2017; herzlichen Dank an Juergen Ingendahl der dis möglich gemacht hat. Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münster, Bezirk / Bottrop / Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Münster, Bezirk/Bottrop/Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)
Image: 1521148576
License: Usage for Mineralienatlas project only
Eingang zum Werksgelände

Bei einem der letzten möglichen Besuche in 2017; herzlichen Dank an Juergen Ingendahl der dis möglich gemacht hat. Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münster, Bezirk / Bottrop / Bergwerk Prosper-H...

Copyright: Stefan
Contribution: Stefan 2018-03-15
Baufeld Haniel Ost, Flötz H (2017)
Views (File:
1521148555
): 844
Baufeld Haniel Ost, Flötz H (2017)
Bei einem der letzten möglichen Besuche in 2017; herzlichen Dank an Juergen Ingendahl der dis möglich gemacht hat. Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münster, Bezirk / Bottrop / Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Münster, Bezirk/Bottrop/Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)
Image: 1521148555
License: Usage for Mineralienatlas project only
Baufeld Haniel Ost, Flötz H (2017)

Bei einem der letzten möglichen Besuche in 2017; herzlichen Dank an Juergen Ingendahl der dis möglich gemacht hat. Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münster, Bezirk / Bottrop / Bergwerk Prosper-H...

Copyright: Stefan
Contribution: Stefan 2018-03-15

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Detailed Description

Leistungsfähiger, moderner und umweltschonender Bergbau. 4.507 Mitarbeiter. 3,2 Mio. t Jahresförderung. Untertägiges Streckennetz beträgt 127 km.

Geschichte:

Das Abteufen des Schachtes 1 begann im August 1856 und 1860 wurde in 175,9 m Teufe das Steinkohlengebirge erreicht. Die Förderung begann 1863 mit 315 Arbeitskräften. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung zu Beginn der 1870er Jahre wurde auf dem Gelände Prosper II mit dem Abteufen des Schachtes 2 begonnen, der den noch erhaltenen Malakowturm als Förderturm erhielt. Die Förderung aus diesem Schacht begann 1875 und 1877 folgte der Durchschlag nach Prosper I. Bereits 1890 wurde eine Förderung von 1 Mio. t Kohle erzielt.

Im Jahre 1974 fasste die Ruhrkohle AG die Zechen Prosper, Jacobi und Franz Haniel zum Verbundbergwerk Prosper-Haniel zusammen. Es gingen ein die Schachtanlagen Prosper I (1/4/5), Prosper II (2/3/8), Prosper III (6/7), Prosper IV (Schacht 9), Arenberg Fortsetzung 1/2, Jacobi 1/2, Franz Haniel 1/2, Möller 5, sowie die Kokerei Prosper. Die Kokerei Jacobi wurde bis 1984 als eigene Werksdirektion betrieben. Die aktuelle Jahresproduktion lag zuletzt bei 4,00 Mio. t Förderung und 2 Mio. t Kokserzeugung. Das Bergwerk wurde am 21. Dezember 2018 geschlossen.

Minerals (Count: 25)

Mineral images (5 Images total)

Calcit mit Markasit
Views (File:
1166037812
): 2241
Calcit mit Markasit
Fundort: Zeche Prosper IV, Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Größe: 5,8 x 3,8 x 2,5 cm
Copyright: kraukl; Contribution: kraukl
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Münster, Bezirk/Bottrop/Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)
Mineral: Calcite
Image: 1166037812
Rating: 7 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Calcit mit Markasit

Fundort: Zeche Prosper IV, Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Größe: 5,8 x 3,8 x 2,5 cm

Copyright: kraukl
Contribution: kraukl 2006-12-13
More   MF 
Calcit mit Markasit
Views (File:
1166040733
): 2242
Calcit mit Markasit
Fundort: Zeche Prosper IV, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Größe: 9,7 x 4,7 x 1,8 cm
Copyright: kraukl; Contribution: kraukl
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Münster, Bezirk/Bottrop/Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)
Mineral: Calcite
Image: 1166040733
License: Usage for Mineralienatlas project only
Calcit mit Markasit

Fundort: Zeche Prosper IV, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Größe: 9,7 x 4,7 x 1,8 cm

Copyright: kraukl
Contribution: kraukl 2006-12-13
More   MF 
Calcit mit Markasit
Views (File:
1166040926
): 1829
Calcit mit Markasit
Fundort: Zeche Prosper IV, Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Größe: 7,7 x 5,8 x 2,2 cm
Copyright: kraukl; Contribution: kraukl
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Münster, Bezirk/Bottrop/Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)
Mineral: Calcite
Image: 1166040926
License: Usage for Mineralienatlas project only
Calcit mit Markasit

Fundort: Zeche Prosper IV, Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Größe: 7,7 x 5,8 x 2,2 cm

Copyright: kraukl
Contribution: kraukl 2006-12-13
More   MF 

Rocks (Count: 4)

Rock images (1 Images total)

Tonschiefer
Views (File:
1238520681
): 10095
Tonschiefer
mit Pflanzenresten aus dem Karbon; Fundort: Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Bildbreite: ca. 25 mm
Copyright: Klinoklas; Contribution: Klinoklas
Collection: Klinoklas
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Münster, Bezirk/Bottrop/Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)
Rock: Clay shale
Image: 1238520681
License: Usage for Mineralienatlas project only
Tonschiefer

mit Pflanzenresten aus dem Karbon; Fundort: Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; Bildbreite: ca. 25 mm

Collection: Klinoklas
Copyright: Klinoklas
Contribution: Klinoklas 2009-03-31
More   RF 

Fossils (Count: 34)

Fossil images (36 Images total)

Sigillaria davreuxi JOSTEN
Views (File:
1654091501
): 153
Sigillaria davreuxi JOSTEN
Fundort: Halde Haniel, Bottrop; Größe des Abdrucks: ca. 9 x 5 cm
Copyright: Heureka; Contribution: Heureka
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Münster, Bezirk/Bottrop/Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)
Fossil: Sigillaria davreuxi
Image: 1654091501
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sigillaria davreuxi JOSTEN

Fundort: Halde Haniel, Bottrop; Größe des Abdrucks: ca. 9 x 5 cm

Copyright: Heureka
Contribution: Heureka 2022-06-01
More   FoF 
Lepidodendron aculeatum STERNBERG
Views (File:
1659727139
): 107
Lepidodendron aculeatum STERNBERG
Fundort: Halde Haniel, Bottrop; Größe des Abdrucks: ca. 23 x 14 cm
Copyright: Heureka; Contribution: Heureka
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Münster, Bezirk/Bottrop/Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)
Fossil: Lepidodendron aculeatum
Image: 1659727139
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Lepidodendron aculeatum STERNBERG

Fundort: Halde Haniel, Bottrop; Größe des Abdrucks: ca. 23 x 14 cm

Copyright: Heureka
Contribution: Heureka 2022-08-05
More   FoF 
Lepidodendron obovatum STERNBERG
Views (File:
1655322238
): 145
Lepidodendron obovatum STERNBERG
Fundort: Halde Haniel, Bottrop; Größe des Abdrucks: ca. 6 x 6 cm
Copyright: Heureka; Contribution: Heureka
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Münster, Bezirk/Bottrop/Bergwerk Prosper-Haniel (Zechen Franz-Haniel, Prosper, Jacobi)
Fossil: Lepidodendron obovatum
Image: 1655322238
Rating: 7 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Lepidodendron obovatum STERNBERG

Fundort: Halde Haniel, Bottrop; Größe des Abdrucks: ca. 6 x 6 cm

Copyright: Heureka
Contribution: Heureka 2022-06-15
More   FoF 

Subsidiary Pages

Reference- and Source indication, Literature

Literatur:

  • Weiss, S. (1990). Mineralfundstellen Atlas, Deutschland West. Weise Verlag, München. S.30.
  • Wilhelm Hermann, Gertrude Hermann: Die alten Zechen an der Ruhr. 6. Aufl., Verlag K.R. Langewiesche, Nachf. H. Köster KG, Königstein i. Taunus, 2006, ISBN 3784569943.

Weblinks:

im Forum

Einordnung