Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Ahrweiler, Landkreis / Fuchshofen / Grube Dorothea | ||
Schächte, Stollen, Pingenzüge, Halde. (aufgelassen) |
||
Blei-, Zink-, Kupfer-, Eisen-Vererzung. |
||
Fuchshofen, Grube Dorothea (N 50° 26' 3,3" E 6° 50' 48") WGS 84: Lat.: 50,43425° N, Long: 6,84666667° E WGS 84: Lat.: 50° 26' 3,3" N, Long: 6° 50' 48" E Gauß-Krüger: R: 2560196, H: 5589053 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=2011 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
⚒ Dorothea, Fuchshofen, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Mineralien (Anzahl: 27)
Mineralbilder (15 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1486819256): 675 |
Chalkopyrit, Quarz |
BB= 9 mm, Fundort: Grube Dorothea, Fuchshofen, Ahr, Rheinland-Pfalz |
Sammlung: | Harald Biecker |
Copyright: | Harald Biecker |
Beitrag: Harald Biecker 2017-02-11 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1497042318): 456 |
Galenit |
Bildbreite: 18 mm; Fundort Grube Dorothea, Fuchshoven, Ahrtal, Eifel |
Sammlung: | Harald Biecker |
Copyright: | Harald Biecker |
Beitrag: Harald Biecker 2017-06-09 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1503821374): 601 |
Covellin |
Covellin in dentritischer Ausbildung in winzigen Kristallen BB: < 1mm, vermutlich als Zersetzungsprodukt auf Fahlerz, Grube Dorothea, Fuchshoven, Belegfotographie |
Sammlung: | Harald Biecker |
Copyright: | Harald Biecker |
Beitrag: Harald Biecker 2017-08-27 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 1)
Untergeordnete Seiten
Externe Datenbanken
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|