Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Alzey-Worms, Landkreis / Wendelsheim / Kuhacker | ||
WGS 84: Lat.: 49,7547595° N, Long: 7,97423435° E WGS 84: Lat.: 49° 45' 17,134" N, Long: 7° 58' 27,244" E Gauß-Krüger: R: 3426159, H: 5513634 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=44893 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Kuhacker, Wendelsheim, Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Ausführliche Beschreibung
Rund um das Städchen Wendelsheim finden sich intensiv gefärbte und fein strukturierte Achatmandeln. In letzter Zeit hat aber die Funddichte wegen des Bekanntheitsgrades des Fundortes stark abgenommen.Typisch für die westlich von Wendelsheim gelegenen Fundzonen, dem sogenannten "Kuhacker", ist eine gelb-rote Farbkombination, die unter Sammlern sehr gesucht ist. Von hier stammen auch Achate, die ein supersphärolithisches Bild zeigen - dh. einer oder mehrere besonders groß ausgebildete Sphärolithe bestimmen das Erscheinungsbild des Steines. An Pseudomorphosen finden sich hier die bekannten Skolezitachate ( sh. auch Flonheim), sowie ihnen ähnliche Pseudomorphosen nach hauchdünnen blättrigen Mineralen in ungebändertem Chalcedon. Gerade aber auch die abgerollten Achate dieser Fundstelle zeigen oft schon äußerlich eine so schöne Zeichnung, daß ein Teilen und Schleifen unnötig erscheint. |
Mineralien (Anzahl: 3)
Aktualität: 19. Feb 2021 - 08:06:11 |
Mineralbilder (20 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1490692120): 429 |
Achat |
Dieser Achat vom "Kuhacker" bei Wendelsheim in Rheinhessen, hat eine Größe von etwa 3,5 cm. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2017-03-28 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1490692064): 407 |
Achat |
Dieser Achat vom "Kuhacker" bei Wendelsheim in Rheinhessen, hat eine Größe von etwa 5,5 cm. |
Sammlung: | Dieter Augenthaler |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2017-03-28 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1490692087): 396 |
Achat |
Dieser Achat vom "Kuhacker" bei Wendelsheim in Rheinhessen, hat eine Größe von etwa 4,3 cm. |
Sammlung: | Dietrich Mayer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2017-03-28 |
Mehr | MF |
Fossilbilder (5 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1600109839): 143 |
Sandmuschel - Glycymeris planicostalis (LAMARCK 1819) |
|
Sammlung: | Thomas Kahl |
Copyright: | Thomas Kahl |
Beitrag: Chlor35 2020-09-14 |
Mehr | FoF |
Aufrufe (Bild: 1600110858): 138 |
Sandmuschel - Glycymeris planicostalis (LAMARCK 1819) mit Granolabium plicatum (LAMARCK) |
miteinander verbacken, Wendelsheim, abgeernteter Acker südwestlich des Mikroforum Hochtechnologieparks, 4cm * 4cm und 0,5cm * 1,5cm |
Sammlung: | Thomas Kahl |
Copyright: | Thomas Kahl |
Beitrag: Chlor35 2020-09-14 |
Mehr | FoF |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 19. Feb 2021 - 08:06:11 |