https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
https://weloveminerals.com/
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 

Birkenfeld, Landkreis

Profile

Path to the site

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Birkenfeld, Landkreis

GPS Coordinates

Birkenfeld, Landkreis



Birkenfeld, Landkreis

WGS 84: 
Lat.: 49.68664927° N, 
Long: 7.20500494° E
WGS 84: 
Lat.: 49° 41' 11.937" N,
   Long: 7° 12' 18.018" E
Gauß-Krüger: 
R: 2586996,
 H: 5506252
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=30397
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Birkenfeld, Rheinland-Pfalz, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

German

Birkenfeld, Landkreis

Path

German

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Birkenfeld, Landkreis

English

Germany / Rhineland-Palatinate / Birkenfeld

Additional Functions

Images from localities (143 Images total)

Windradbau Fohren-Linden 2006
Views (File:
1486220077
): 120
Windradbau Fohren-Linden 2006
Viele der kleineren Mandeln zeigten ein schönes Farbspiel. Zudem kamen sie in bestimmten Felsschichten häufiger vor.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Baumholder, Verbandsgem./Fohren-Linden
Image: 1486220077
Rating: 7 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Windradbau Fohren-Linden 2006

Viele der kleineren Mandeln zeigten ein schönes Farbspiel. Zudem kamen sie in bestimmten Felsschichten häufiger vor.

Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2017-02-04
Fundstelle Spritzenhaus in der Wasenstraße
Views (File:
1469791105
): 333
Fundstelle Spritzenhaus in der Wasenstraße
Der hochaufragende Felsen am Spritzenhaus hat eine Höhe von etwa 15 Metern.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Idar-Oberstein/Oberstein/Wasenstraße, Spritzenhaus
Image: 1469791105
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fundstelle Spritzenhaus in der Wasenstraße

Der hochaufragende Felsen am Spritzenhaus hat eine Höhe von etwa 15 Metern.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2016-07-29
Grube Clarashall bei Ruschberg
Views (File:
1644000717
): 505
Grube Clarashall bei Ruschberg
Grubenbahn, Portal und Belegschaft Anfang der 1960iger.
Copyright: Lothar Dreher; Contribution: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Baumholder, Verbandsgem./Ruschberg/Grube Clarashall
Image: 1644000717
License: Usage for Mineralienatlas project only
Grube Clarashall bei Ruschberg

Grubenbahn, Portal und Belegschaft Anfang der 1960iger.

Copyright: Lothar Dreher
Contribution: Klaus Schäfer 2022-02-04
Fundstellenfoto
Views (File:
1636993589
): 173
Fundstellenfoto
Ackerflächen mit Achtfundmöglichkeiten - Nohen
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Birkenfeld, Verbandsgem./Nohen/Äcker zwischen Nohen und Rimsberg
Image: 1636993589
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fundstellenfoto

Ackerflächen mit Achtfundmöglichkeiten - Nohen

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2021-11-15
Georg Weierbach:  Radeberg
Views (File:
1467221331
): 646
Georg Weierbach: Radeberg
Hinter der kleinen Dorfkirche von Georg-Weierbach erhebt sich der Radeberg, eine Fundstelle für ungewöhnliche Achate.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Idar-Oberstein/Georg-Weierbach/Radeberg
Image: 1467221331
License: Usage for Mineralienatlas project only
Georg Weierbach: Radeberg

Hinter der kleinen Dorfkirche von Georg-Weierbach erhebt sich der Radeberg, eine Fundstelle für ungewöhnliche Achate.

Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2016-06-29

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Mineral images (3244 Images total)

Chalcedon
Views (File:
1626627633
): 168
Chalcedon
Dieser rötlich gefärbte und wulstig ausgeformte Chalcedon stammt von Hoppstädten-Weiersbach. Er besitzt eine Größe von etwa 16 mm x 13 mm.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer, Collection number: HL-Quarz-5-1-606
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Birkenfeld, Verbandsgem./Hoppstädten-Weiersbach
Mineral: Chalcedony
Image: 1626627633
License: Usage for Mineralienatlas project only
Chalcedon (SNr: HL-Quarz-5-1-606)

Dieser rötlich gefärbte und wulstig ausgeformte Chalcedon stammt von Hoppstädten-Weiersbach. Er besitzt eine Größe von etwa 16 mm x 13 mm.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2021-07-18
More   MF 
Achat
Views (File:
1488007144
): 221
Achat
Diese Achatmandel vom sogenannten "Army-Bruch" an der L 169, aber schon auf dem Truppenübungsplatz bei Baumholder gelegen, hat eine Größe von etwa 17,5 cm.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Baumholder, Verbandsgem./Truppenübungsplatz/Army Steinbruch
Mineral: Agate
Image: 1488007144
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Diese Achatmandel vom sogenannten "Army-Bruch" an der L 169, aber schon auf dem Truppenübungsplatz bei Baumholder gelegen, hat eine Größe von etwa 17,5 cm.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2017-02-25
More   MF 
Achat
Views (File:
1483797827
): 120
Achat
Dieser Achat vom Steinbruch Setz in Idar-Oberstein hat eine Größe von etwa 3,5 cm.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Idar-Oberstein/Idar/Steinbruch Setz
Mineral: Agate
Image: 1483797827
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Dieser Achat vom Steinbruch Setz in Idar-Oberstein hat eine Größe von etwa 3,5 cm.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2017-01-07
More   MF 
Achat-Cabochon
Views (File:
1508753663
): 122
Achat-Cabochon
Dieser Achat-Cabochon hat eine Größe von etwa 6 cm und stammt aus Grabungen im Jahr 2008 auf der Gemarkung "Hinter der Höh´" in Eckersweiler.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Baumholder, Verbandsgem./Eckersweiler/Hinter der Höh
Mineral: Agate
Image: 1508753663
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat-Cabochon

Dieser Achat-Cabochon hat eine Größe von etwa 6 cm und stammt aus Grabungen im Jahr 2008 auf der Gemarkung "Hinter der Höh´" in Eckersweiler.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2017-10-23
More   MF 
Achat
Views (File:
1619347385
): 131
Achat
Dieser Achat von der Lambach bei Oberbrombach bei Idar-Oberstein hat eine Größe von etwa 83 mm x 64 mm.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Birkenfeld, Verbandsgem./Oberbrombach/Lambach
Mineral: Agate
Image: 1619347385
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Dieser Achat von der Lambach bei Oberbrombach bei Idar-Oberstein hat eine Größe von etwa 83 mm x 64 mm.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2021-04-25
More   MF 

Minerals (Count: 149)

Rock images (20 Images total)

Melaphyr
Views (File:
1287322300
): 2612
Melaphyr
Blasenreicher Melaphyr, die Blasen sind mit Calcit, Quarz/Achat und Delessit gefüllt, Gestein von 1980; Bildbreite 22 cm; Steinbruch Juchem, Niederwörresbach, Deutschland
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Herrstein-Rhaunen, Verbandsgem./Niederwörresbach/Steinbruch Juchem
Rock: melaphyre
Image: 1287322300
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Melaphyr

Blasenreicher Melaphyr, die Blasen sind mit Calcit, Quarz/Achat und Delessit gefüllt, Gestein von 1980; Bildbreite 22 cm; Steinbruch Juchem, Niederwörresbach, Deutschland

Copyright: Stefan
Contribution: Stefan 2010-10-17
More   RF 
Achat
Views (File:
1487262772
): 306
Achat
Dieser Achat von der Hahnschen Mühle bei Grünbach auf dem Truppenübungsplatz bei Baumholder, Kreis Birkenfeld, Rheinland-Pfalz hat eine Größe von etwa 3 cm.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Baumholder, Verbandsgem./Truppenübungsplatz/Hahnsche Mühle
Mineral: Agate
Rock: melaphyre
Image: 1487262772
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Dieser Achat von der Hahnschen Mühle bei Grünbach auf dem Truppenübungsplatz bei Baumholder, Kreis Birkenfeld, Rheinland-Pfalz hat eine Größe von etwa 3 cm.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2017-02-16
More   MRF 
Melaphyr
Views (File:
1287322319
): 2677
Melaphyr
Blasenreicher Melaphyr, die Blasen sind mit Calcit, Quarz/Achat und Delessit gefüllt, Gestein von 1980; Bildbreite 17 cm; Steinbruch Juchem, Niederwörresbach, Deutschland
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Herrstein-Rhaunen, Verbandsgem./Niederwörresbach/Steinbruch Juchem
Rock: melaphyre
Image: 1287322319
License: Usage for Mineralienatlas project only
Melaphyr

Blasenreicher Melaphyr, die Blasen sind mit Calcit, Quarz/Achat und Delessit gefüllt, Gestein von 1980; Bildbreite 17 cm; Steinbruch Juchem, Niederwörresbach, Deutschland

Copyright: Stefan
Contribution: Stefan 2010-10-17
More   RF 
Melaphyr mit Achatmandeln
Views (File:
1484644620
): 507
Melaphyr mit Achatmandeln
Dieser etwa 7 cm große Melaphyr mit Einschlüssen verschiedenster Achate stammt von den Äckern oberhalb von Hoppstädten.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Ruedi Lüssi
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Birkenfeld, Verbandsgem./Hoppstädten-Weiersbach
Mineral: Agate
Rock: melaphyre
Image: 1484644620
License: Usage for Mineralienatlas project only
Melaphyr mit Achatmandeln

Dieser etwa 7 cm große Melaphyr mit Einschlüssen verschiedenster Achate stammt von den Äckern oberhalb von Hoppstädten.

Collection: Ruedi Lüssi
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2017-01-17
More   MRF 
Melaphyr
Views (File:
1206729072
): 5379
Melaphyr
Blasenreicher Melaphyr. Die Gasblasen sind mit Calcit, Quarz/Achat und Delessit gefüllt. Stufenbreite ca 10cm; Stbr. Juchem, Niederwörresbach, Hunsrück, RLP, Deutschland
Copyright: Erik; Contribution: Erik
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Herrstein-Rhaunen, Verbandsgem./Niederwörresbach/Steinbruch Juchem
Rock: melaphyre
Image: 1206729072
License: Usage for Mineralienatlas project only
Melaphyr

Blasenreicher Melaphyr. Die Gasblasen sind mit Calcit, Quarz/Achat und Delessit gefüllt. Stufenbreite ca 10cm; Stbr. Juchem, Niederwörresbach, Hunsrück, RLP, Deutschland

Copyright: Erik
Contribution: Erik 2008-03-28
More   RF 

Rocks (Count: 21)

Fossil images (127 Images total)

Helianthaster rhenanus ROEMER, Seestern
Views (File:
1651079685
): 100
Helianthaster rhenanus ROEMER, Seestern
Dieser Seestern, ein Helianthaster rhenanus ROEMER, stammt aus der Grube Bocksberg-Eschenbach bei Bundenbach. Die Platte besitzt die typische "Kitteltaschengröße" von etwa 75 mm x 60 mm, d.h. die Platte sollte ungesehen vom Chef dem Nebenerwerb des Steinhauers dienen.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Herrstein-Rhaunen, Verbandsgem./Bundenbach/Grube Bocksberg-Eschenbach
Fossil: Helianthaster rhenanus
Image: 1651079685
License: Usage for Mineralienatlas project only
Helianthaster rhenanus ROEMER, Seestern

Dieser Seestern, ein Helianthaster rhenanus ROEMER, stammt aus der Grube Bocksberg-Eschenbach bei Bundenbach. Die Platte besitzt die typische "Kitteltaschengröße" von etwa 75 mm x 60 mm, d.h. die P...

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-27
More   FoF 
Codiacrinus sp., Seelilie
Views (File:
1647108668
): 118
Codiacrinus sp., Seelilie
Auf dieser Schieferplatte aus der Grube Bocksberg-Eschenbach bei Bundenbach findet sich ein etwa 135 mm großes Fossil einer Seelilie der Gattung Codiacrinus.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Private Sammlung
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Herrstein-Rhaunen, Verbandsgem./Bundenbach/Grube Bocksberg-Eschenbach
Fossil: Codiacrinus
Image: 1647108668
License: Usage for Mineralienatlas project only
Codiacrinus sp., Seelilie

Auf dieser Schieferplatte aus der Grube Bocksberg-Eschenbach bei Bundenbach findet sich ein etwa 135 mm großes Fossil einer Seelilie der Gattung Codiacrinus.

Collection: Private Sammlung
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2022-03-12
More   FoF 
Ivoites, Ammonoid
Views (File:
1646587670
): 141
Ivoites, Ammonoid
Auf dieser Schieferplatte aus der Grube Bocksberg-Eschenbach bei Bundenbach findet sich ein etwa 18 mm durchmessender Ivoites, ein Ammonoid aus dem unteren Devon.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Private Sammlung
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Herrstein-Rhaunen, Verbandsgem./Bundenbach/Grube Bocksberg-Eschenbach
Fossil: Ivoites
Image: 1646587670
License: Usage for Mineralienatlas project only
Ivoites, Ammonoid

Auf dieser Schieferplatte aus der Grube Bocksberg-Eschenbach bei Bundenbach findet sich ein etwa 18 mm durchmessender Ivoites, ein Ammonoid aus dem unteren Devon.

Collection: Private Sammlung
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2022-03-06
More   FoF 
Favosites sp. auf Bactrites indet.
Views (File:
1647595055
): 97
Favosites sp. auf Bactrites indet.
Auf dieser Schieferplatte aus der Grube Bocksberg-Eschenbach bei Bundenbach findet sich das 48 mm große Fossil einer Favositeskolonie auf einem Bactrites indet..
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Privatsammlung
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Herrstein-Rhaunen, Verbandsgem./Bundenbach/Grube Bocksberg-Eschenbach
Fossil: Bactrites, Favosites
Image: 1647595055
License: Usage for Mineralienatlas project only
Favosites sp. auf Bactrites indet.

Auf dieser Schieferplatte aus der Grube Bocksberg-Eschenbach bei Bundenbach findet sich das 48 mm große Fossil einer Favositeskolonie auf einem Bactrites indet..

Collection: Privatsammlung
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2022-03-18
More   FoF 
Medusaster rhenanus
Views (File:
1646044417
): 102
Medusaster rhenanus
Diese Schieferplatte von der Grube Bocksberg-Eschenbach bei Bundenbach zeigt einen etwa 70 mm durchmessenden Seestern Medusaster rhenanus. Der Fund der Platte geht auf das Jahr 1935 zurück.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Private Sammlung
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Herrstein-Rhaunen, Verbandsgem./Bundenbach/Grube Bocksberg-Eschenbach
Fossil: Medusaster rhenanus
Image: 1646044417
License: Usage for Mineralienatlas project only
Medusaster rhenanus

Diese Schieferplatte von der Grube Bocksberg-Eschenbach bei Bundenbach zeigt einen etwa 70 mm durchmessenden Seestern Medusaster rhenanus. Der Fund der Platte geht auf das Jahr 1935 zurück.

Collection: Private Sammlung
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2022-02-28
More   FoF 

Fossils (Count: 236)

Fossils (236)

Stratigraphic units (Count: 3)

Subsidiary Pages

Offers

Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) 7AYt5EeBp0-1-F6wojppGA
GUID (Global unique identifier) E42D06EC-8147-4FA7-B5F8-5EB0A23A6918
Database ID 30397