Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Birkenfeld, Landkreis / Niederwörresbach / Jaspisgrube | ||
WGS 84: Lat.: 49,7565815° N, Long: 7,3320297° E WGS 84: Lat.: 49° 45' 23,693" N, Long: 7° 19' 55,307" E Gauß-Krüger: R: 2596024, H: 5514185 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=44028 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Jaspisgrube, Niederwörresbach, Birkenfeld, Rheinland-Pfalz, DE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Ausführliche Beschreibung
Im Wald oberhalb der Wahlenbach liegt eine Jaspisfundstelle die in den 1950iger Jahren von ortsansässigen Schleifern ausgebeutet wurde. |
Mineralbilder (4 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1483364484): 425 |
Jaspis |
Dieser Jaspis-Cabochon stammt aus den grabungen am Jaspisgang nördlich von Niederwörresbach und hat eine Größe von etwa 6 cm. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2017-01-02 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1483364520): 447 |
Jaspis |
Dieser Jaspis-Cabochon stammt aus den grabungen am Jaspisgang nördlich von Niederwörresbach und hat eine Größe von etwa 6,5 cm. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2017-01-02 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1483364532): 415 |
Jaspis |
Dieser Jaspis-Cabochon stammt aus den grabungen am Jaspisgang nördlich von Niederwörresbach und hat eine Größe von etwa 8,5 cm. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2017-01-02 |
Mehr | MF |
Untergeordnete Seiten