Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Donnersbergkreis / Kirchheimbolanden / Dannenfels / Mannbühl | ||
5-6 km SWW von Kirchheimbolanden. |
||
stillgelegter Steinbruch, der am Mannbühl liegt und den Name Giro trägt. |
||
Vulkangestein, Latit-Andesit bzw. Rhyodacit |
||
Seit Januar 2016 ist der Steinbruch stillgelegt |
||
2012 |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=3550 |
|
Shortened path specification |
Mannbühl, Dannenfels, Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (3 Images total)
Views (File: ): 1077
Steinbruch Mannbühl Ansicht Stbr. Mannbühl "Giro" in 2015 Copyright: Harald Biecker; Contribution: Harald Biecker Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Kirchheimbolanden/Dannenfels/Mannbühl Image: 1609694101 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Steinbruch Mannbühl |
Ansicht Stbr. Mannbühl "Giro" in 2015 |
Copyright: | Harald Biecker |
Contribution: Harald Biecker 2021-01-03 |
Views (File: ): 5819
Abbauwand Steinbruch Giro In der Bildmitte befand sich die Zone mit Galenit Pyrit und Sphalerit, 2004 im Steinbruch Mannbühl, Dannenfels, Donnerbergkreis, Rheinland-Pfalz Copyright: Manfred Früchtl; Contribution: Manfred Früchtl Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Kirchheimbolanden/Dannenfels/Mannbühl Image: 1205344857 Rating: 4 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Abbauwand Steinbruch Giro |
In der Bildmitte befand sich die Zone mit Galenit Pyrit und Sphalerit, 2004 im Steinbruch Mannbühl, Dannenfels, Donnerbergkreis, Rheinland-Pfalz |
Copyright: | Manfred Früchtl |
Contribution: Manfred Früchtl 2008-03-12 |
Views (File: ): 6631
Im Abbaubereich des Giro, Mannbühl Unsere Gruppe auf der unteren Sohle 2004 im Steinbruch Mannbühl, Dannenfels, Donnerbergkreis, Rheinland-Pfalz, der Einbeinige das bin ich. Copyright: Manfred Früchtl; Contribution: Manfred Früchtl Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Kirchheimbolanden/Dannenfels/Mannbühl Image: 1205344501 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Im Abbaubereich des Giro, Mannbühl |
Unsere Gruppe auf der unteren Sohle 2004 im Steinbruch Mannbühl, Dannenfels, Donnerbergkreis, Rheinland-Pfalz, der Einbeinige das bin ich. |
Copyright: | Manfred Früchtl |
Contribution: Manfred Früchtl 2008-03-12 |
Detailed Description
Der Steinbruch Giro ist unter Sammlern bekannt für seine späten Kristallisationsfolgen die Calcit, Baryt, viele sehr schöne Zeolithe und seltene Sulfide umfassen. Achatfunde gibt es bislang aus dem Steinbruch eher selten. Die bislang aufgetretenen Melaphyre waren meist sehr kleinräumig und wanderten nach kurzer Zeit in den Brecher. Die Achate vom Steinbruch Giro sind intensiv gefärbt, aber in der Regel recht klein (> 7 cm).
Diese Barytkristalle vom Steinbruch Giro in einem gelblichen Farbton und tafligem Habitus wurden früher fälschlicherweise als Wulfenit bestimmt. Das Opfern eines kleinen Kristalles zeigte jedoch die typische Spaltbarkeit des Barytes. |
Minerals (Count: 49)
Mineral images (209 Images total)
Views (File: ): 4585, Rating: 9.14
Harmotom Steinbruch Mannbühl, Dannenfels, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, D. Kristallgröße ca. 1 mm. Copyright: skibbo; Contribution: skibbo Collection: skibbo Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Kirchheimbolanden/Dannenfels/Mannbühl Mineral: Harmotome Image: 1382733625 Rating: 9.14 (votes: 7) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Harmotom |
Steinbruch Mannbühl, Dannenfels, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, D. Kristallgröße ca. 1 mm. |
Collection: | skibbo |
Copyright: | skibbo |
Contribution: skibbo 2013-10-25 |
More | MF |
Views (File: ): 4311, Rating: 9
Bitumen mit Markasit Bitumenkügelchen, das an "Beluga-Kaviar" erinnert. Fundort ist der Steinbruch Giro am Mannbühl bei Dannenfels in der Pfalz, Begleitminerale sind Markasit und Calcit. Bildbreite etwa 4,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Bitu-3-1-1 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Kirchheimbolanden/Dannenfels/Mannbühl Mineral: Bitumen Image: 1598458966 Rating: 9 (votes: 7) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Bitumen mit Markasit (SNr: SyS-Bitu-3-1-1) |
Bitumenkügelchen, das an "Beluga-Kaviar" erinnert. Fundort ist der Steinbruch Giro am Mannbühl bei Dannenfels in der Pfalz, Begleitminerale sind Markasit und Calcit. Bildbreite etwa 4,5 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2020-08-26 |
More | MF |
Views (File: ): 298
Calcit Spitzrhomboedrischer Calcit-Kristall, dessen Flächen leicht gewölbt sind. Er ist etwa 3 cm groß und stammt aus dem Steinbruch Giro, Dannenfels, Pfalz. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Kirchheimbolanden/Dannenfels/Mannbühl Mineral: Calcite Encyclopedia: Kunst/Zeichnungen Image: 1466772160 Rating: 9 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Calcit |
Spitzrhomboedrischer Calcit-Kristall, dessen Flächen leicht gewölbt sind. Er ist etwa 3 cm groß und stammt aus dem Steinbruch Giro, Dannenfels, Pfalz. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2016-06-24 |
More | MLF |
Rocks (Count: 6)
Subsidiary Pages
External links
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
|
Offers
Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | _J4fSfdzB0eXfGCbY9W-_w |
GUID (Global unique identifier) | 491F9EFC-73F7-4707-977C-609B63D5BEFF |
Database ID | 3550 |